Seite 1 von 2

Was aus kratziger Schurwolle stricken?

Verfasst: 25.10.2011, 14:19
von cleomaus
Hallo,
eigentlich geht meine Frage schon aus dem Betreff hervor. Ich hab Brillenschafwolle gesponnen und gezwirnt und hab jetzt diese Wolle hier. Sie ist sehr stabil, aber leider auch sehr kratzig. Hat jemand eine Idee, was ich daraus stricken kann? Ich würd wahrscheinlich eine 4er Nadel nehmen, so ist etwa die Dicke.
Liebe Grüße Alma

Re: Was aus kratziger Schurwolle stricken?

Verfasst: 25.10.2011, 14:57
von Asherra
Stringtangas :D

Re: Was aus kratziger Schurwolle stricken?

Verfasst: 25.10.2011, 15:54
von shorty
:-)))
Och man könnte evlt einen Korb häkeln, Sitzkissen für Draussen, oder einen kleinen Läufer unters Spinnrad usw.
Eher so in die Deko Richtung würd ich sagen .
Karin

Re: Was aus kratziger Schurwolle stricken?

Verfasst: 25.10.2011, 16:53
von sandri
Strickfilzen, bei Taschen usw. stört das Kratzige nicht so, wird auch durchs Filzen ein wenig gemildert.

LG Sandri

Re: Was aus kratziger Schurwolle stricken?

Verfasst: 25.10.2011, 16:56
von Dornroesschen
Strickfilzen wollte ich auch vorschlagen. Eine Tasche oder Puschen.

Re: Was aus kratziger Schurwolle stricken?

Verfasst: 25.10.2011, 17:05
von Kleine Biene
Socken für Feinde^^

Re: Was aus kratziger Schurwolle stricken?

Verfasst: 25.10.2011, 18:37
von Verdandi
Mütze (mach ich wahrscheinlich aus meiner selbst kardierten dtsch. Merino, die ist alles andere als flauschig).

Re: Was aus kratziger Schurwolle stricken?

Verfasst: 25.10.2011, 18:42
von shorty
Oh Mütze aus was kratzigem, da würd sogar ich in die Knie gehen :eek:

Karin
die ja eigentlich ne Rosshaut hat

Re: Was aus kratziger Schurwolle stricken?

Verfasst: 25.10.2011, 22:08
von Verdandi
Karin, du kennst mein Haar nicht! Zwischen kratziger Mütze und Nervenenden wird eine zentimeterdicke Schicht sein.

Re: Was aus kratziger Schurwolle stricken?

Verfasst: 25.10.2011, 22:21
von shorty
Na ja an Pelz mangelst mir bekanntlich auch nicht :-)))
Ich könnte es trotzdem nicht aushalten.
Aber jeder nach seinem Gusto bekanntlich, ist mir halt nur so eingefallen ;-)
Karin

Re: Was aus kratziger Schurwolle stricken?

Verfasst: 26.10.2011, 08:47
von Verdandi
Ich habe dann doch sicherheits- und probehalber einen Strang der Wolle um meinen Kopf geschlungen. Also: Stirn okay, Hals zu kratzig. Ich glaube schon, dass der Kopf unempfindlicher ist als Hals und Oberkörper. Und mein kratzig ist vielleicht nicht so kratzig wie dein kratzig?

Freundliche Grüße
Christa

Re: Was aus kratziger Schurwolle stricken?

Verfasst: 26.10.2011, 08:53
von cleomaus
So, ich hab mich entschieden, es werden Socken. Aber Socken, die man über andere rüberzieht, wenn man Gummistiefel anzieht. Im Winter ists sonst in Gummistiefeln immer so kalt. Und wenn man noch andere Socken drunter hat, dann gehn auch die kratzigen Socken. Wobei ich festgestellt hab, dass die Wolle verstrickt nicht mehr so kratzt, wie ungestrickt. Ist ganz witzig.
Danke für eure Ideen. Es wirs bestimmt noch mehr kratzige Wolle geben...

Liebe Grüße Alma

Re: Was aus kratziger Schurwolle stricken?

Verfasst: 26.10.2011, 09:07
von hasimausi1972
Handschuhe wären meine Idee gewesen... da Reibung wärmt sind sie eine echte Alternative..

LG Danie

Re: Was aus kratziger Schurwolle stricken?

Verfasst: 26.10.2011, 09:08
von shorty
Verdandi hat geschrieben:Ich habe dann doch sicherheits- und probehalber einen Strang der Wolle um meinen Kopf geschlungen. Also: Stirn okay, Hals zu kratzig. Ich glaube schon, dass der Kopf unempfindlicher ist als Hals und Oberkörper. Und mein kratzig ist vielleicht nicht so kratzig wie dein kratzig?

Freundliche Grüße
Christa
Das ist auf alle Fälle individuell. ;)
Denn ich kann am Oberkörper so gut wie alles tragen ( auch Bergschaf usw), am Kopf geht das gar nicht.
Deutsche Merino hätte ich wohl für gar nichts ein Problem, aber ich trag ja eh keine Mützen ;-)

Bin schon gespannt auf die Socken, find ich ne gute Idee.
Karin

Re: Was aus kratziger Schurwolle stricken?

Verfasst: 07.11.2011, 19:13
von glasspindel
Bei einer Mütze aus kratziger Wolle kannst du die mit einem ca 10-15 cm breiten Streifen elastischem Fleece füttern.
Dann kratzt da nichts mehr.

Lg Sylvia