Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Ich hänge mich mal hier hintenan.
Ihr habt mir Appetit gemacht.
Bei eBay ist schon eine ganze Weile das Teil hier drin:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Socken stricken wäre für mich auch interessant.
Vertu' ich mich da, oder ist das gar kein Doppelbett-Teil und ich muss die Socken komplett zusammennähen? Lohnt sich das?
Ihr habt mir Appetit gemacht.
Bei eBay ist schon eine ganze Weile das Teil hier drin:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Socken stricken wäre für mich auch interessant.
Vertu' ich mich da, oder ist das gar kein Doppelbett-Teil und ich muss die Socken komplett zusammennähen? Lohnt sich das?
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- Anni
- Kistenvlies
- Beiträge: 187
- Registriert: 25.03.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04680
- Wohnort: Colditz
- Kontaktdaten:
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Ja, das ist eine Einbettmaschine, wo die Socken an der Seite zusammen genäht werden müssen.
Sie schreibt von Nadelgröße 5, dann wäre es wohl eher ein Mittelstricker. Interessant wäre der Nadelabstand: 4,5 ist für Sockenstricker geeignet.
Ich stricke Socken lieber mit der Hand, weil ich einfach Freude an den schönen Mustern habe.
Sie schreibt von Nadelgröße 5, dann wäre es wohl eher ein Mittelstricker. Interessant wäre der Nadelabstand: 4,5 ist für Sockenstricker geeignet.
Ich stricke Socken lieber mit der Hand, weil ich einfach Freude an den schönen Mustern habe.
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Mittelstricker geht in Ordnung. Aber Einbett mag ich nicht. Also fällt das Teil zu dem Preis schonmal flach. Hmpfr.
Danke!
Danke!

"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Die Empisal aus dem e..y-Angebot ist ein ganz normaler Einbett-Feinstricker ... ohne irgendwelchen Schnickschnack.
Für Socken würde ich an Deiner Stelle wirklich nach einer Doppelbett-Maschine Ausschau halten ... zur Zeit gehen die Preise aber ziemlich hoch. Für Socken ist eine Singer nach Aussage vieler Maschinenstricker die erste Wahl ... selber habe ich allerdings alles Empisals + DB und kann auch damit Socken 'runterrattern'
Alles ein 'Gewußt-wie' ... aber eigentlich geht es mir wie Anni: Socken lieber mit der Hand ... das sind immer schöne Nebenbeiprojekte und Mustersocken sind auf der Maschine eh kaum oder nur mit erheblichem Aufwand möglich oder man braucht man dann doch eine gehobene Ausstattung.
Grüßles
SaLü
Für Socken würde ich an Deiner Stelle wirklich nach einer Doppelbett-Maschine Ausschau halten ... zur Zeit gehen die Preise aber ziemlich hoch. Für Socken ist eine Singer nach Aussage vieler Maschinenstricker die erste Wahl ... selber habe ich allerdings alles Empisals + DB und kann auch damit Socken 'runterrattern'

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Ich stricke im Prinzip Socken auch lieber von Hand - zumal ich Zopfmustersocken liebe. 
Allerdings darf ich mir momentan immernoch aussuchen, womit ich abends in den zwei noch verfügbaren Stunden meine Hände beschäftige: mit dem Spinnen oder dem Stricken. Für beides reicht die Zeit vorne und hinten nicht. Ausserdem brauch ich grad Sockennachschub...
Da wär so ein Paar pro Abend schon verlockend...

Allerdings darf ich mir momentan immernoch aussuchen, womit ich abends in den zwei noch verfügbaren Stunden meine Hände beschäftige: mit dem Spinnen oder dem Stricken. Für beides reicht die Zeit vorne und hinten nicht. Ausserdem brauch ich grad Sockennachschub...

Da wär so ein Paar pro Abend schon verlockend...
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Dann gibst Du die Zeit aber erst einmal dran, um die Strickmaschine bedienen zu lernen
Gerade die Gebrauchten haben meist Macken ... die muß man kennen(lernen) und beheben (können) und der Umgang ist bei jedem Maschinentyp wieder etwas anders. Hast Du denn nicht vielleicht jemanden in der Nähe, bei dem Du erstmal 'reinschnuppern' kannst und der Dir bei (sicher auftretenden) Problemen helfen kann? Bin leider doch ein bissel zu weit weg (eine Strecke 270 km habe ich ermittelt), sonst könntest Du Dir eine meiner Maschinchen erstmal leihen ...
Grüßles
SaLü

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Das mit dem Zeigen ist sicherlich am sinnvollsten. Leider kenne ich hier im Dreh niemanden. Was mir aber grad einfällt, ist die Wollfrau, aus deren Laden ich regelmäßig meine Alafoss Lopi-Wolle hole (und die beim Griff in die Knäule genauso verträumte Augen kriegt wie ich *g*) und die mir die erste Rohwolle in meinem Leben überhaupt geschenkt hat- damit (Schnucke!) habe ich spinnen gelernt. Jau, Gerda hat bestimmt Ahnung von Strickmaschinen... *knoten ins taschentuch mach*
Vor vielen Jahren hatte ich vonner Patientin eine tip-top Empisal-Maschine (20 Jahre alt) für damals 300,-DM übernommen, da war alles dabei: Doppelbett, Lochmusterschlitten, Intarsienschlitten, Lochkarten ohne Ende, ein eigenes Musterbuch und...und...und...
Ich könnte mich heute grün ärgern, dass ich das Teil beim vorletzten Umzug 2007 mt in den Trödel gegeben habe, weil ich damit - trotz Zeigens - nie wirklich klargekommen bin. Schlagt mich ruhig...
Im Moment habe ich Lust darauf, für schlappe 50,- eine alte Knittax Automatik mit Unterschrank und Anleitungen dabei (DB) aus dem Odenwald zu adoptieren - Zustand optisch ganz okay, kleine Reparaturen trau ich mir auch selber zu. Was sagt Ihr?
Vor vielen Jahren hatte ich vonner Patientin eine tip-top Empisal-Maschine (20 Jahre alt) für damals 300,-DM übernommen, da war alles dabei: Doppelbett, Lochmusterschlitten, Intarsienschlitten, Lochkarten ohne Ende, ein eigenes Musterbuch und...und...und...
Ich könnte mich heute grün ärgern, dass ich das Teil beim vorletzten Umzug 2007 mt in den Trödel gegeben habe, weil ich damit - trotz Zeigens - nie wirklich klargekommen bin. Schlagt mich ruhig...

Im Moment habe ich Lust darauf, für schlappe 50,- eine alte Knittax Automatik mit Unterschrank und Anleitungen dabei (DB) aus dem Odenwald zu adoptieren - Zustand optisch ganz okay, kleine Reparaturen trau ich mir auch selber zu. Was sagt Ihr?
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Hmmm ... mit Knittax stehe ich persönlich nu auf Kriegsfuß
Für das Weggeben der Empisal müßtest Du aus jetziger Sicht wirklich Haue kriegen
Für 150 Euro so eine komplette Maschine heute wiederzubeschaffen, halte ich für ein seeeeehr langwieriges Unterfangen oder Du mußt absolutes Glück haben. Die Empisals lassen sich eigentlich gut und leicht bedienen ... am Anfang ist halt nur ganz gut, wenn man immer mal wieder nachfragen bzw. sich auch mal was zeigen lassen kann oder ein paar Tipps und Tricks gezeigt bekommt.
Drücke Dir mal die Daumen *quetsch*
Grüßles
SaLü

Für das Weggeben der Empisal müßtest Du aus jetziger Sicht wirklich Haue kriegen

Drücke Dir mal die Daumen *quetsch*
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- waltraudnymphensittich
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1921
- Registriert: 02.01.2010, 00:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67360
- Wohnort: Lingenfeld
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Hallo, von der Knittax würde ich abraten, damit kannst Du nicht rund stricken.
Wenn Du wirklich an einer leicht bedienbaren Maschine interessiert bist wende Dich an:
Vera vom Strickforum, die hat schon so manche glücklich gemacht.
Vera verkauft auch gebrauchte Maschinen.
Ohne Strickmaschinenkenntnisse würde ich mir keine von EBAY kaufen.
Tel.: 02353-903934
strimas.voigt@t-online.de
Gruß
Waltraud
Wenn Du wirklich an einer leicht bedienbaren Maschine interessiert bist wende Dich an:
Vera vom Strickforum, die hat schon so manche glücklich gemacht.
Vera verkauft auch gebrauchte Maschinen.
Ohne Strickmaschinenkenntnisse würde ich mir keine von EBAY kaufen.
Tel.: 02353-903934
strimas.voigt@t-online.de
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Hui, danke Waltraud. 
Wenn mal jetzt bei der Vera nicht das Postfach überquillt... *grübl*
Wisst Ihr, ich habs grad getan. Selbst, wenn die Knittax nix zum Rundstricken ist, taugt sie eventuell für gerade Teile, und wenn das auch nicht mag, isses zugeklappt immernoch ein schicker Schreibtisch in 60er Jahre Optik, auf dem meine (genauso alte) unverwüstliche Veritas-Nähmaschine bestimmt einen prima Platz findet. Für 50 Mücken kann ich das verantworten.
Und wenn ich dann in ein paar Wochen geheilt bin, melde ich mich bei Vera.

Wenn mal jetzt bei der Vera nicht das Postfach überquillt... *grübl*
Wisst Ihr, ich habs grad getan. Selbst, wenn die Knittax nix zum Rundstricken ist, taugt sie eventuell für gerade Teile, und wenn das auch nicht mag, isses zugeklappt immernoch ein schicker Schreibtisch in 60er Jahre Optik, auf dem meine (genauso alte) unverwüstliche Veritas-Nähmaschine bestimmt einen prima Platz findet. Für 50 Mücken kann ich das verantworten.
Und wenn ich dann in ein paar Wochen geheilt bin, melde ich mich bei Vera.

"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Vera ist ne gute Adresse ... die hat mir auch schon mit Ersatzteilen aus der Klemme geholfen
Bin mal gespannt, wie Du mit der Knittax klar kommst ... berichte mal ... wie gesagt, mein Ding ist die nicht ... bin halt auf Empisal eingeschossen
Grüßles
SaLü

Bin mal gespannt, wie Du mit der Knittax klar kommst ... berichte mal ... wie gesagt, mein Ding ist die nicht ... bin halt auf Empisal eingeschossen

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- waltraudnymphensittich
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1921
- Registriert: 02.01.2010, 00:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67360
- Wohnort: Lingenfeld
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Hey Kattugla,
ich wollte nicht sagen, dass die Knittax schlecht ist, nur....
das ist wie mit einem einfachen Spinnrad, dann willst Du mehr und anspruchsvollere Sachen machen.
Ich habe vor über 55 Jahren auf einer der ersten Knittax als Kind gestrickt. Ist halt einfach und wenn die Anleitung dabei ist, kann nichts schief gehen.
Wenn das Doppelbett dabei ist kannst Du aber nur die Bündchen stricken oder 1 re 1 li, 3 re 1 li usw.
Ach du wirst es schon sehen.
Ist auch ein anderes System mit Platinen usw.
Ich wünsche Dir viel Spass.
Waltraud
ich wollte nicht sagen, dass die Knittax schlecht ist, nur....
das ist wie mit einem einfachen Spinnrad, dann willst Du mehr und anspruchsvollere Sachen machen.
Ich habe vor über 55 Jahren auf einer der ersten Knittax als Kind gestrickt. Ist halt einfach und wenn die Anleitung dabei ist, kann nichts schief gehen.
Wenn das Doppelbett dabei ist kannst Du aber nur die Bündchen stricken oder 1 re 1 li, 3 re 1 li usw.
Ach du wirst es schon sehen.
Ist auch ein anderes System mit Platinen usw.
Ich wünsche Dir viel Spass.
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Ich gugge ja auch inzwischen nach einer bezahlbaren Singer... die gehen bei Ibäh momentan recht hoch.
Heute erst endete es utopisch: zur Auktion
Heute erst endete es utopisch: zur Auktion
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- waltraudnymphensittich
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1921
- Registriert: 02.01.2010, 00:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67360
- Wohnort: Lingenfeld
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Hallo Claudi,
kuck doch mal bei Marktplaats, Niederlande rein, da sind im Moment einige im Angebot.
Oder frag Vera Telefon siehe oben
Gruß
Waltraud
kuck doch mal bei Marktplaats, Niederlande rein, da sind im Moment einige im Angebot.
Oder frag Vera Telefon siehe oben
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ist Strickmaschine sinnvoll? Wenn ja - welche?
Heips!
...und danke für den Tipp:
Die Ebay Auktionen beobachte ich mehr aus Interesse, um eine Vorstellung zu haben, was in etwa preislich angebracht ist. Aber da sind schon lange keine Schnäppchen mehr dabei.
...und danke für den Tipp:
Ich warte gerade wieder auf eine Antwort von dort. Da bin ich eigentlich auch immer unterwegs...kuck doch mal bei Marktplaats, Niederlande rein, da sind im Moment einige im Angebot.

Die Ebay Auktionen beobachte ich mehr aus Interesse, um eine Vorstellung zu haben, was in etwa preislich angebracht ist. Aber da sind schon lange keine Schnäppchen mehr dabei.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.