Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Beitrag von Anna » 23.09.2009, 08:07

Ist schon ziemlich teuer. Ich habe damals 120 Euro bezahlt, es war zwar kein Formstricker dabei, aber der kann nicht soviel ausmachen.
Ich würde an Deiner Stelle mal die Nadelsperrschiene in Augenschein nehmen. Wenn die aufgepolstert werden muss (was wahrscheinlich ist) wäre das ein gutes Argument, den Preis zu drücken.
Schönen Tag wünscht Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Beitrag von Don Mesdos » 23.09.2009, 08:43

ja klar das ist doch geschenkt (falls sie intakt ist) ....

lg Paul

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Beitrag von Perisnom » 23.09.2009, 08:46

Wenn die Maschine in Ordnung ist, sind 250 Euro günstig.
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Beitrag von frieda » 23.09.2009, 10:08

250 EUR ist noch ein vertretbarer Preis dafür. Aber nur, wenn sie wirklich komplett mit allem Zubehör ist. In der Bedienungsanleitung (die auf jeden Fall dabei sein muß, wenn Du nicht in Verzweifelung enden willst mit dem Teil!) ist das Zubehör aufgeführt. Das solltest Du mit dem tatsächlichen Bestand vergleichen. Und wenn die Maschine sonst sauber und ordentlich aussieht, dann spricht dem Kauf eigentlich nichts entgegen. Die Dinger sind ja echt robust.

Grüßlis,

frieda
Zuletzt geändert von frieda am 23.09.2009, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Beitrag von Gunda » 23.09.2009, 10:17

Hi,
die Preise für die Brother Lochkartenmaschinen sind in der letzten Zeit gewaltig angestiegen hab ich festgestellt.

Ich hab für meine 892 mit DB und KG auch nur 300 Euro bezahlt.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Beitrag von Fazzo » 23.09.2009, 10:52

Also es ist dabei:
KH 830
Doppelbett KR 850
Führung für Schnittbogen KZ 116
Farbwechsler KHZ 820 A
Intarsienschlitten KA 8200

Gewichte, Konen und "Kleinkram"

..wenn das gut aussieht kann ich das unbedenklich nehmen???
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Don Mesdos
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 898
Registriert: 17.07.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93059
Wohnort: Regensburg

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Beitrag von Don Mesdos » 23.09.2009, 10:54

mit dem zubehör ein echtes schnääpppchen

lg Paul

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Beitrag von Perisnom » 23.09.2009, 11:01

Jepp! :))
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Beitrag von frieda » 23.09.2009, 11:18

Ja, das ist in Ordnung. Aber achte darauf, daß der Kleinkram, der zur Maschine selber gehört (laut Anleitung), vollständig ist. Ohne Deckernadeln und Gewichte und Co. muß man erst noch mal 'ne Runde shoppen, bevor man die Maschine benutzen kann, das ist lästig und unnötig teuer.

Grüßlis,

frieda

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Beitrag von Beyenburgerin » 24.09.2009, 10:19

Hallo Nicola,

du solltest beim Kauf darauf achten, dass die Nadeln in Ordnung sind. Außerdem sieht das professionell aus, wenn du das machst ;) . Alle Nadeln rausschieben bis zum Anschlag, dann kannst du sehen, ob sie schön gleichmäßig sind. Man kann verbogenen Nadeln ersetzten. aber es geht isn Geld, wenn das zu viele sind.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Beitrag von Fazzo » 24.09.2009, 11:48

Danke für die Tipps...ich gehe sie mir heute anschauen, aber wie gesagt, alle Verschleißteile sind vor 3 Jahren ersetzt wordeen, Reservenadeln dabei und das Teilchen nach der Überholung zwar mal aufgebaut, aber nicht benutzt worden....

Hört sich für mich eigentlich gut an.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Beitrag von Fazzo » 24.09.2009, 22:20

Ich habe mir eben das Maschinchen angeschaut, der Kunststoff ist ziemlich vergilbt, aber ansonsten ist alles tipp topp in Ordnung.

Nachdem die Besitzerin alles vor mir ausgebreitet hatte schoß mir plötzlich "Hilfe, das ist soooooo viel " durch den Kopf...das pack ich nie.

Es sind noch selbstgestantzte Musterkarten ihrer Oma dabei und in einem Anleitungabuch lag ein Zeitungsausschnitt von 1986, ganz schön altes Teilchen, aber wirklich prima in Schuß.

Da ich ob der Masse völlig unsicher war, habe ich die KH 830 mitbekommen um sie in Ruhe zu probieren, einfach so, ich bin jetzt noch völlig erstaunt und muß da wohl erst mal ne Nacht drüber schlafen und am Wochenende probieren....

Dumme Frage am Rande: kann man noch Lochmusterkarten nachkaufen und kann ich die gleichen Karten für Ein-und Mehrfarbig Gestricktes nutzen?

Eine völlig verwirrte Nicola
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Beitrag von frieda » 24.09.2009, 22:53

Keine Sorge, das sieht bloß zu Anfang so unübersichtlich aus. Eigentlich ist das gar nicht so kompliziert. Und der Gilb ist notorisch für Brother-Maschinen, das sagt gar nichts über den Pflegezustand aus, der kommt schlichtweg von Lichteinwirkung.
Die Lochmusterkarten kann man als Blanko-Karten noch bekommen. Dann kann man mit Hilfe einer Lochzange eigene Muster stanzen. Du kannst mit den einzelnen Karten unterschiedliche Muster machen, z.B. Norweger oder Fangmuster oder Vorlegemuster. Das sollte aber auch in der Anleitung beschrieben sein. Schnapp Dir am besten die Anleitung und arbeite sie durch, dann kommst Du schnell dahinter, wie der Hase läuft.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Beitrag von Anna » 25.09.2009, 00:02

Die Brother-Anleitungen sind sehr gut, geh einfach Schritt für Schritt vor.
Lochkarten gibt es nachzukaufen und viele, viele Muster, die in Musterbüchern zu sehen sind, lassen sich innerhalb des 24er Rapports umsetzen.
Die Vergilbung ist ganz normal, die haben alle Brother-Maschinen, man nennt es den Brothergilb ... :D

Schönen Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Strickmaschine Brother KH 830, suche Info

Beitrag von Gunda » 25.09.2009, 08:09

Hi,
ich kann mich den anderen nur anschließen.

Schöner ist sie natürlich in weiß, aber dann hat sie nur verpackt im Keller gestanden.

Kauf Dir Blankolochkarten und nen Punch Card Pattern. Irgendeins davon reicht völlig. Die Muster kannst Du niemals alle stricken die da drin sind.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“