Seillänge Knit Pro

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
juliette
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 09.05.2010, 10:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68804

Seillänge Knit Pro

Beitrag von juliette » 18.12.2010, 08:47

Hallo!

Vorneweg: Ich bin die absolute Nicht-Strickerin! Habe mich aber durch eine super gute Video-Anleitung jetzt an einen Möbius herangewagt :)
Nach dem Motto: Wenn schon, denn schon! habe ich mir schöne knite pro Rundstricknadeln gekauft.
Auf der Schachtel des Seils steht 120cm. Da es mir sehr kurz vorkam hab ich nachgemessen und siehe da, das Seil an sich hat nur knapp einen Meter Länger.
Ist die Angabe 120cm jetzt so zu verstehen, dass die Stricknadel nachdem die Enden angeschraubt sind dann 120cm Länge hat? Oder war in meinem Karton einfach ein falsches Seil?

Und gibt es die Seile länger wie 120cm? Ich stricke mit sehr dicker Wolle (Nadelstärke 12) und habe 65 Maschen angeschlagen und die Nadeln kommen mir schon recht voll, aber der Möbius recht eng vor....

VG Julia

Benutzeravatar
Fleissige Biene
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 893
Registriert: 29.08.2010, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171
Wohnort: Niedersachsen/Hannover

Re: Seillänge Knit Pro

Beitrag von Fleissige Biene » 18.12.2010, 08:55

Hallo juliette
Wenn ich richtig informirt bin gibt es von knite pro sogenannte Seilverbinder wo man 2 Seile miteinander verschrauben kann und dann das alles dementsprechend länger wird.
Ausprobiert habe ich das noch nicht hab es aber hier weil ich dachte das man so was brauchen könnte :lol:
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Seillänge Knit Pro

Beitrag von Claudi » 18.12.2010, 08:56

Hallöli!

Ja, das, was auf der Packung steht ist die Länge, die sich von Spitze zu Spitze ergibt, wenn man die normal langen Spitzen hat... es gibt ja auch die kurzen mit 10 cm. Bei KnitPro auf der Homepage geht die Liste der Seile bis 150 cm, aber man kann auch mehrere Seile miteinander verbinden, dafür gibt es so ein Set mit drei Verbindungshülsen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Seillänge Knit Pro

Beitrag von Sabine » 18.12.2010, 10:58

Aloha Juliette,

die Seillänge ist inklusive der normal langen Spitzen angegeben, haben meine Vorschreiberinnen ja schon bestätigt.

Das längste mir bekannte Seil ist 150 cm und es gibt auch die Möglichkeit mit den genannten Seilverbindern zu arbeiten. Funktioniert richtig gut, wie ich finde.

Jetzt kommt es noch darauf an, wo Du die KnitPro gekauft hast. Es gibt Wollläden die sie verkaufen und man kann sie im Netz bestellen. Ich habe sowohl als auch hier und bin der Meinung, dass die über Lana Grossa in den Wollläden verkauften Nadeln und Seile etwas anders sind als die aus dem Netz.

Es gibt zum einen nicht alle Seillängen und die Seile und Nadeln fassen sich anders an als die anderen. Die Nadeln finde ich stumpfer und die Seile weniger flexibel.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Seillänge Knit Pro

Beitrag von Claudi » 18.12.2010, 11:05

Hi!
@Sabine: Ich habe es zwar schon einmal gehört/gelesen, daß die unterschiedlich sind, aber wo genau liegen die Unterschiede?
Sind die Seile über Lana Grossa biegsamer oder weniger biegsam, oder rauher?
Worin besteht der Unterschied der Nadeln?
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Seillänge Knit Pro

Beitrag von Sabine » 18.12.2010, 11:22

Aloha Claudi,

wie oben schon geschrieben, die Seile aus dem Laden sind härter, weniger flexibel, auch die Farbe ich etwas anders.

Auf den Nadel ist die Nadelstärke einge(keine Anhnung was) geritzt(?), was ja kein Nachteil ist. Neu sind die Nadeln stumpfer, die kommen zwar, brauchen allerdings etwas länger, bis sie gleich gut gleiten, wie die aus dem Netz.

Außer den weniger flexiblen Seilen, sind die anderen Dinge nicht unbedingt schlecht. Ist halt meine Erfahrung bis jetzt.

Wobei das nun OT ist, hat ja mit der Seillänge nix zu tun. :O
Alles liebe

Sabine

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Seillänge Knit Pro

Beitrag von Sanja » 28.12.2010, 13:22

Ich habe Seile aus zwei verschiedenen Läden und sie sind auchunterschiedlich. Das eine weicherund dünner, das andere fester und etwas dicker. Vielleicht haben sie in der Produktion was verändert, und manche Läden haben noch Restbestände?

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Seillänge Knit Pro

Beitrag von Elpa » 29.12.2010, 17:33

Bei mir war es so, dass das erste Strumpfnadelset mit verschiedenen Stärken ganz glatt war. Ich hatte es im Netz bestellt.

Nachdem mir das Set verlorengegangen ist, habe ich auch im Netz, allerdings bei einem anderen Anbieter, das gleiche Set nachbestellt. Die Nadeln sind wesentlich rauher als die ersten. In diesen Nadeln ist auch die Nadelstärke "eingraviert", was beim ersten Set nicht war.

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“