Seite 1 von 1

Calorimetry

Verfasst: 14.11.2008, 11:40
von burgenmaid
Hallo,

hat jemand von Euch schon mal davon gehört und weiss vllt auch, wo man - erstmal ne einfache - Anleitungen finden kann? Ich bin mal wieder in einem Ponyforum darüber gestolpert und finde die Teile so genial, aber mit Ausprobieren habe ich es leider noch nicht so.

http://de.dawanda.com/product/1324954-Calorimetry

Das ist einer der wenigen deutschen Links, die ich finde, aber da geht es ja um das Verkaufen dieser Calo's. Und ich möchte wenn schon dann selber machen.

Re: Calorimetry

Verfasst: 14.11.2008, 11:48
von Anna
Guten Morgen,
bei Knitty gibt es eine Anleitung, die ist allerdings in Englisch.
Calorimetry
Vielleicht kann man über Ravelry eine deutsche finden, ich schau später mal.
Schönen Gruß von Anna

Re: Calorimetry

Verfasst: 14.11.2008, 12:13
von Christine_Kiel
Das sieht nach verkürzten Reihen aus Bild

DAS hätte ich vorm Haare abschneiden wissen müssen! Grummel - zu spät.

LG
Christine

Re: Calorimetry

Verfasst: 14.11.2008, 12:25
von Claudi
Hallöchen!

Vielleicht hilft das hier weiter: http://www.handarbeitsforen.de/index.php?page=Thread&postID=171272&highlight=calorimetry#post171272

Grüßis die Claudi

Re: Calorimetry

Verfasst: 14.11.2008, 15:44
von Strickliesel
Hallo Claudi, Du bist ja Klasse .Gerade hab ich mich dran gesetzt um aufzuschreiben wie das wohl gestrickt wird, da hast Du schon den Link eingestellt mit der Anleitung.
Dankeschön , das hast Du gut gemacht.
Ich liebe solche Stricksachen , die man schnell mal nebenbei Nadeln kann.

Re: Calorimetry

Verfasst: 14.11.2008, 16:27
von Anna
Was nettes Kleines habe ich auch kürzlich gefunden, und zwar hier:
Ronja
... bitte etwas runterscrollen.
Anleitung steht auch bereit.
Ein schönes Projekt für eine Kleinmenge Selbstgesponnenes, finde ich. Beachtet mal die verschiedenen Tragemöglichkeiten. Habe ich mir gleich auf die Liste gesetzt ... Bild

Re: Calorimetry

Verfasst: 14.11.2008, 17:54
von Christine_Kiel
Die Ronja kann man bestimmt auch mit Druckknopf machen Bild

Re: Calorimetry

Verfasst: 15.11.2008, 02:44
von giwitte
Herzlichen Dank für diese Links werde sie mir ausdrucken und stricken wenn Zeit.

Re: Calorimetry

Verfasst: 15.11.2008, 17:40
von burgenmaid
Oh ja, mit den Links kann ich durchaus was anfangen. Okay, verkürzte Reihen ist noch ein Fremdwort für mich, aber das lässt sich ja ändern. Und Ronja... himmlisch!! Das werde ich mit Sicherheit nachstricken!

Re: Calorimetry

Verfasst: 17.11.2008, 10:22
von Petzi
Ihr furchtbaren Virenschleudern Bild

Stehe ich doch gestern am Sportplatz und bekomme ganz kalte Ohren vom Wind und überlege, was ich wohl am besten dagegen machen kann.

Hier nun das Ergebnis:
BildBild

Wie zur Zeit immer wieder von mir gerne gestrickt mit Wikingermuster. Muste heute schon um 2.30 h aufstehen und da hab ich das auf die Schnelle gestrickt. Ging wirklich ratz-fatz und solange noch Ruhe im Haus ist, sowieso.

Re: Calorimetry

Verfasst: 17.11.2008, 10:28
von Sabine
Boha Petzi, schön geworden!

@ Burgenmaid, verkürzte Reihen klingt deutlich komplizierter als es ist. Im Grunde wendest Du das Strickstück bevor die Reihe zuendegestrickt ist und hast dadurch eine verkürzte Reihe. Bild

Re: Calorimetry

Verfasst: 17.11.2008, 10:50
von Strickliesel
Ich hab auch schon drei Stück gestrickt.
Die Dinger sind ganz extrem Virenverdächtig, Zum Ersten sind sie ganz schnell gestrickt und zum Zweiten kann man so schön die Reste verwerten.
Ich hab sie an den zwei Wochenendtagen auf der Hobbyaustellung gestrickt .
Allerdings habe ich sie nur zwei Rechts zwei Links gestrickt .Die Wikingermuster finde ich auch so schön aber bei der Ablenkung war mir das einfache Muster lieber.
Die Teile fanden großen Anklang und ich hätte viel mehr davon haben müssen.
Nun bin ich am Ausprobieren welche Länge und Breite am Besten ist . Die ganz Breiten kann nämlich nicht jeder tragen und wenn sie zu weit sind hat man auch nicht viel Spaß daran.