Seite 1 von 2

Handschuhe in Double Face

Verfasst: 14.11.2013, 13:31
von Susan
der Winter kommt und ich hatte mal wieder Lust auf Double Face. Also habe ich 2 Anleitungen die eigentlich für Fair Isle gemacht sind einfach als DF gestrickt

Passt, wackelt und hat Spaß gemacht :) :)


einmal Bird Mitten chart von Hanneke Sieben aus Sockenwolle


Bild

Bild


und einmal die Fiddlehead Mittens by Adrian Bizilia auch aus Sockenwolle


Bild

Re: Handschuhe in Double Face

Verfasst: 14.11.2013, 13:36
von anjulele
Super! Und Doubleface hält ja auch doppelt warm! :))

Re: Handschuhe in Double Face

Verfasst: 14.11.2013, 13:48
von Blue
Super ich liebe diese Technik, kann es aber leider noch nicht stricken.

Re: Handschuhe in Double Face

Verfasst: 14.11.2013, 14:34
von salsabil
Die mit den Vögeln sind ja wunderschön, außer einem kleinem Probestück habe ich leider noch nichts in dieser Technik gestrickt, obwohl ich immer total davon begeistert bin :))

Re: Handschuhe in Double Face

Verfasst: 14.11.2013, 15:27
von Morticia
Very nice indeed. Die mit den Vögelchen find ich ja total niedlich. :)

Re: Handschuhe in Double Face

Verfasst: 14.11.2013, 16:28
von Susan
herzlichen Dank !!! Ich finde DF wesentlich einfacher als Fair Isle, weil man keinerlei Spannfäden hat und beide Farben einfach über einen Finger laufen lassen kann. DF in Runden ist sowieso super, weil man keine Rückreihen hat bei denen man die Farben "umdenken" müsste - lässt sich schön flott stricken, ich schlag gleich noch mal ein Paar an, diese Jahr werde ich wohl alle mit Handschuhen beglücken ;)

Re: Handschuhe in Double Face

Verfasst: 14.11.2013, 16:52
von Aodhan
Die sind supertoll!! Ich hab letzten Winter auch zwei paar DF-Fäustel gestrickt - ist gewöhnungsbedürftig, aber man kommt doch ganz gut rein! Bin gespannt auf weitere Beispiele!

Re: Handschuhe in Double Face

Verfasst: 15.11.2013, 00:29
von Anna
Ich denke gerade darüber nach, zum ersten Mal DF zu probieren, weil ich ein Fairisle-Projekt stricken möchte, bei dem die Spannfäden irre lang würden.
Meine Frage: Ist das eigentlich sehr viel wärmer als normales Jacquardgestrick?
Nach meiner Erfahrung ist Einstrickmuster ohnehin wärmer als Glattgestrick, weil man hinten die Spannfäden mitzieht, also sowieso immer zwei Lagen Wolle hat. Macht es dann noch mal einen großen Unterschied, ob man nur die Spannfäden mitzieht oder doppelt strickt?

Grüße von Anna, die es demnächst probiert

Re: Handschuhe in Double Face

Verfasst: 15.11.2013, 08:51
von Susan
vielen Dank für die lieben Kommentare, freut mich wenn sie euch auch gefallen :) :) :)

@ Anna, ob man in der Wärme den großen Unterschied merkt weiss ich nicht, denke aber dass DF schon ein wenig wärmer ist, weil da wirklich 2 Lagen Gestrick aufeinander liegen. Ein Pulli in der Technik wäre mir zu warm und ich vertrage schon viel Wärme. Mir fällt DF viel einfacher zu stricken als Fair Isle, weil man auf den 2. Faden gar nicht aufpassen muss, einfach immer eine linke Masche in der anderen Farbe, das flutscht. Dass die Sachen dann von beiden Seiten tragbar sind ist ein hübscher Nebeneffekt, den ich bei Schals sehr mag :))

Re: Handschuhe in Double Face

Verfasst: 15.11.2013, 10:54
von Anna
Dankeschön. Ich werde es dann auch erst mal an einem Schal probieren.
(Hast wohl versehentlich doppelt gepostet, ich lösch mal eins der Posts.)
Grüße von Anna

Re: Handschuhe in Double Face

Verfasst: 15.11.2013, 16:03
von moniaqua
Das ist ja toll!
Hab mich gleich schlau gemacht über die Technik; das wird, wann weiß ich noch nicht, ausprobiert. Bei Norwegermustern haben mich nämlich schon immer die Spannfäden gestört.

Re: Handschuhe in Double Face

Verfasst: 16.11.2013, 08:50
von schafgarbe
Sollte schon deutlich wärmer sein, schliesslich hat man zwei geschlossene Lagen gestricktes, mit etwas Luftpolster dazwischen. Hab bisher erst eine Mütze so gestrickt. Man kann aber beliebige Muster stricken, wo sonst die Spannfäden viel zu lang wären.

Re: Handschuhe in Double Face

Verfasst: 16.11.2013, 09:26
von anjulele
Viele Anleitungen gibt es bei Ravelry http://www.ravelry.com/patterns/search# ... leknitting.
Es gibt dort auch eine deutschsprachige Gruppe, in der sich nur über Doppelstrick-Projekte ausgetauscht wird. Vor allem dort bekommt man Hilfe, wenn man mal nicht weiter weiß. http://www.ravelry.com/groups/doppelstr ... leknitting.

Auch hier bei uns gibt es einen Doppelstrick-Austausch mit vielen Bildern viewtopic.php?f=10&t=15223&p=385238&hil ... ck#p385238

Hilfreich ist beim DF, dass man möglichst Garne gleicher Qualität benutzt. Vor zwei Jahren hatte ich einen Schal mit z. T. selbstgesponnenem Garn gestrickt. Alpaka zweifädig und Kaschmir/Seide von der Kone (HWF). Das musste ich zweimal zwirnen, um auf die Dicke vom Alpaka zu kommen. Verstricken liess es sich einigermaßen, Fehler waren aber nur schwer zu korrigieren, weil das Alpaka so flauschig war.

LG

Re: Handschuhe in Double Face

Verfasst: 16.11.2013, 10:37
von Nakina
Die Handschuhe gefallen mir in beiden Ausführungen ganz toll und sind bestimmt auch schön warm. DF habe ich noch nie gestrickt, das muß ich auch mal ausprobieren.

Re: Handschuhe in Double Face

Verfasst: 16.11.2013, 11:11
von moniaqua
anjulele hat geschrieben: Hilfreich ist beim DF, dass man möglichst Garne gleicher Qualität benutzt.
Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, unterschiedliche Qualitäten zu benutzen. Gestern ist mir eingefallen, dass ich tatsächlich einmal einen Norweger-Pulli fertig gestrickt hatte, den ich auch gerne und lange getragen habe bis auf die doofen Spannfäden, die sich immer irgendwo eingehängt haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit unterschiedlichen Garnen gut geht.

Ich kann mir, von der Wärme her, auch einen Winterpulli in DF vorstellen. Ich habe einen Norwegerpulli, den meine Ma gestrickt hat, aus ziemlich dickem Garn. Den ziehe ich auch nur an, wenn es wirklich knackig kalt ist, dann aber liebend gerne. Mit halb so dicken Fäden wäre DF bestimmt auch super für so -20° C - ja, die kommen bei uns durchaus vor. Ist halt nur mit viel Arbeit verbunden. Aber - ha, ich weiß, was ich mit der Finnwolle stricke! :) Nur noch nicht, wann... Die Wolle gemischt mit vielleicht a weng Cashmere und Yak, boah, das wird ein Luxuspulli!