Wie gehen Fingerhandschuhe ohne Löcher?
Verfasst: 21.12.2012, 21:16
Ich verzweifele gerade an meinem ersten (und vermutlich auch letzten!) paar Fingerhandschuhe für meinen Mann und bitte Euch um eure stets hilfreichen Tipps.
Wolle gekämmt, gesponnen und 3-fach verzwirnt, kurzes Nadelspiel beschafft und dann nix als Ärger. Trotz Maschenprobe folgt mein Handschuh so gar nicht den in der Anleitung angegebenen Bemaßungen. Dies liegt zum einen an dem Hebemuster, welches nur auf dem vorderen Teil der Mittelhand erzeugt werden soll, hinten (also Handinnenfläche) wird glatt rechts gestrickt. Das hat leider den unschönen Neben-Effekt, daß die Vorderhand bei gleicher Reihenanzahl bis zu den Fingeransätzen satte 2 cm kürzer wird, als die zugehörige Hinterhand. Die Hebemaschen ziehen es halt zusammen. Soll ich da nun vorne einfach ein paar Reihen dranmogeln?
Und noch viel grausamer sind ja die Finger. Wie um alles in der Welt vermeidet man die Löcher zwischen den Fingern? Ich fasse jeweils einige der stillgelegten Maschen aus der Mittelhand und dann noch einige aus dem Steg zwischen den Fingern. Und genau da entstehen dann völlig unbrauchbare Löcher, trotz Verschränkerei und noch einen Querfaden tiefer stechen. Und wie macht das der Profi OHNE Löcher?
Wolle gekämmt, gesponnen und 3-fach verzwirnt, kurzes Nadelspiel beschafft und dann nix als Ärger. Trotz Maschenprobe folgt mein Handschuh so gar nicht den in der Anleitung angegebenen Bemaßungen. Dies liegt zum einen an dem Hebemuster, welches nur auf dem vorderen Teil der Mittelhand erzeugt werden soll, hinten (also Handinnenfläche) wird glatt rechts gestrickt. Das hat leider den unschönen Neben-Effekt, daß die Vorderhand bei gleicher Reihenanzahl bis zu den Fingeransätzen satte 2 cm kürzer wird, als die zugehörige Hinterhand. Die Hebemaschen ziehen es halt zusammen. Soll ich da nun vorne einfach ein paar Reihen dranmogeln?
Und noch viel grausamer sind ja die Finger. Wie um alles in der Welt vermeidet man die Löcher zwischen den Fingern? Ich fasse jeweils einige der stillgelegten Maschen aus der Mittelhand und dann noch einige aus dem Steg zwischen den Fingern. Und genau da entstehen dann völlig unbrauchbare Löcher, trotz Verschränkerei und noch einen Querfaden tiefer stechen. Und wie macht das der Profi OHNE Löcher?