Seite 1 von 1

Sommerhut Baby

Verfasst: 14.05.2012, 16:18
von Cherubina
Ein bisschen habe ich schon gestöbert, aber ganz glücklich bin ich nicht mit meinen Funden.

Ich suche eine Anleitung für einen Sommerhut für ein ca. 9 Monate altes Mädchen. Ich vermute häkeln bietet sich eher an, weil das Gewebe stabiler wird. Aber eigentlich stricke ich lieber. Kennt ihr schöne Muster?

LG
Cherubina

Re: Summerhut Baby

Verfasst: 14.05.2012, 20:18
von ZILLY
Schaue mal das hatte ich neulich entdeckt . ich fand das hinreissend schön!
http://www.google.de/search?q=glockenbl ... 40&bih=688
Ebenso dieses:

http://www.google.de/search?q=glockenbl ... 40&bih=688

Aber die Glockenböümche fand ich NOCH schöner

Re: Summerhut Baby

Verfasst: 14.05.2012, 20:31
von shorty
Rebecca hatte die Kopfbedeckungen nur genäht, weil ich gehäkelt oder gestrickt eigentlich zu warm finde. Sieht aus wie ein T Stück in offener Form und wird seitlich dann zusammengeknöpft, ein bißerl wie die amischen Kinder. so in etwa , endlich ein Bild gefunden
http://www.google.de/imgres?q=Babyhut+g ... 3,s:0,i:97)
Kennt ihr die Form?
Die Kinder schwitzen wahnsinnig am Kopf. Zumindest meine, bei allem was enger glatt anliegt. Daniel trägt aus diesem Grund im Sommer immer noch viel lieber die Armeekappen mit mehr Luft am Oberkopf als runde Schirmmützen
Zudem würde ich zum Schutz der Augen wegen der grellen Sonne unbedingt zu ner Krempe oder Rüsche raten.
Find ich süß :
http://www.ravelry.com/patterns/library ... bon-cloche
http://www.ravelry.com/patterns/library ... ewsboy-hat
http://www.ravelry.com/patterns/library ... 3-versions
absolut cool den :
http://www.ravelry.com/patterns/library ... cowboy-hat

Karin

Re: Summerhut Baby

Verfasst: 14.05.2012, 20:40
von Charlie2088
Die sind total süß. :gut:
Der Hit ist wirklich der Cowboy-hat. :D

Re: Sommerhut Baby

Verfasst: 15.05.2012, 09:24
von Cherubina
Oh, dass sind wirklich schöne Mützen. Wenn ich doch nur mehr Zeit hätte, dann würde ich mir ein glockenblumenfarbenes Garn spinnen...
Der Cowboyhut ist auch toll! Nur für die kleine Mia wär das nichts.

Es stimmt schon, für den Hochsommer ist eine dünne Stoffhaube bestimmt besser, allerdings kann ich gar nicht gut nähen und habe auch keine Maschine zu Hause. Das würde hinterher aussehen, wie ein Schulprojekt. Mit den dickeren Nadeln komme ich einfach besser zurecht und es ist ja auch hoffentlich noch ein bisschen Frühling, bevor es Sommer wird.

Ichhabe mal versuchsweise mit dem hier angefangen:

http://www.eltern.de/familie-und-urlaub ... ekeln.html#

Allerdings kommt es mir gerade unheimlich klein vor. Ich werde noch ein wenig weiterhäkeln und es dann mal einem anderen Kind zur Probe auf den Kopf setzen. Aber eigentlich überzeugt mich die weite Krempe auch nicht.

Das hier finde ich auch schön:

http://www.creadoo.com/Content53111

Stäbchen machen das ganze auch luftiger, oder?
Aber auch hier wird das mit der Größe ein Glücksspiel. Warum steht denn da keine Nadelstärke dabei?


LG
Cherubina

Re: Sommerhut Baby

Verfasst: 15.05.2012, 09:32
von shorty
Ja Stäbchen machen ein weniger dichtes Gewebe.
Ich würd sagen das ist ( beim 2. Modell)von der Qualität her wie die Catania von Schachenmayr, evlt hilft Dir das weiter, wenn Du danach googelst.
Die Krempe beim 1. Modell sieht etwas lapperig aus, bietet aber deutlich mehr Sonnenschutz für die Augen und im Nacken als die aufgerollte 2. Variante.
Für funktional würd ich den 1. Hut wählen.
Probetragen ist sowieso fast ein Muß, denn gerade der Kopfumfang schwankt bei Kindern ganz stark.
Karin

Re: Sommerhut Baby

Verfasst: 15.05.2012, 09:44
von Cherubina
Funktionalität ist natürlich wirklich ein Argument. Ich häkel mal weiter und werde vielleicht beim zweiten Versuch das ein oder andere Detail abändern... Hier ein paar Stäbchen mehr, da 1-3 Zunahmereihen dazu...

So ein durchgezogenes Band macht es gleich schicker und vielleicht kommt auch ein Blümchen dran.

Ich werde versuchen das Endergebnis zu fotografieren.

Re: Sommerhut Baby

Verfasst: 15.05.2012, 10:52
von ZILLY
Ich habe meinem Sohn, ( das ist nun dreißig Jahre her )
eine weiße Sommermütze aus feiner Baumwolle gehäkelt.
Mit Stäbchenmuster- ähnlich der Filethäkelei musterbildend...
mit kleiner Sonnenschutzkrempe/ Mausezähnchen und oben ein großes Zipfelblümchen.
Sah lustig aus---
r konnte sich ja nicht wehren :
" DAS setze ich nicht auf *grinstfrech *
Diese Mütze hatte viele Luftlöcher und vor der Sonne geschützt.
Schnell gehäkelt