Anleitung für Mütze gesucht

Rund ums Stricken von Kopfbedeckungen wie Mützen und Stirnbändern und das von Handschuhen und Stulpen

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Anleitung für Mütze gesucht

Beitrag von Lockige » 14.11.2011, 18:19

Eine Freundin hat sich in die Mütze aus dem Film " Der geheime Garten" verliebt. Die fällt irgendwie bis auf den Rücken herunter. Habt ihr eine Idee, wie die gestrickt ist?
Oder eine ähnliche Anleitung?
Vielen Dank schon mal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Anleitung für Mütze gesucht

Beitrag von shorty » 14.11.2011, 18:35

Den Film lieb ich auch sehr.
Das ist eine relativ weite Baskenmütze.
so in etwa :
http://www.ravelry.com/patterns/library/wager-hat
Ist die einzige Mützenform die ich gerne trage
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.


Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Anleitung für Mütze gesucht

Beitrag von Svalkatla » 28.11.2011, 09:57

Huhu, ich bin eher Strickanfängerin, und noch unbefleckt was das Strickmusterlesen angeht. Kann mir das einer "übersetzen"?

Using #9 needles, CO 56 sts and PM, .....
Work 1X1 rib (K1 P1) for 6 rows ......
Increase row: Using #10 needles, K1, M1 all around (112 sts)

Ich denke mal das heißt, dass ich Maschen zunehmen muss. Aber wie genau? Verstehe die Abkürzungen leider nicht.

Und zum Ende wird auch noch mal das Muster geändert:


Danke schon einmal :)
Zuletzt geändert von shorty am 28.11.2011, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bearbeitet wegen Copyright , lGr. Karin
Grüße
Denise
Bild Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Anleitung für Mütze gesucht

Beitrag von Beyenburgerin » 28.11.2011, 10:04

Hallo Svalkatla,

oooch, das schaffst du auch selber.

CO = Cast on = anschlagen
BO = bind off = abketten
k = knit = rechte Maschen
p = purl = linke Maschen
M1 = eine Masche aus dem Querdraht auffassen (z.B. verschränkt)

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Anleitung für Mütze gesucht

Beitrag von shorty » 28.11.2011, 10:08

Using #9 needles, CO 56 ....
Work 1X1 rib (K1 P1) for 6 rows ....
Increase row: Using #10 needles, K1, M1 all around (112 sts)


56 Maschen anschlagen, im Rippenmuster 1 rechts 1 links 6 Reihen stricken
zum Zunehmen dann immer eine Stricken 1 aus dem Querfaden herausstricken
= Knit 1 Make 1-- dann kommt man auf 112 Maschen.

K2tog sind zwei Zusammenstricken, dadurch ändert sich ja immer die Maschenzahl zwischen den Abnahmen.

Ich hab die ersten engl. Anleitungen so gearbeitet, dass ich mir ne Übersetzungsliste ausgedruckt habe und die Begriffe dann jeweils rausgesucht habe.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Anleitung für Mütze gesucht

Beitrag von Svalkatla » 28.11.2011, 10:12

:O OK danke schön, damit hat sich schon alles geklärt. Bin mir leider immer sehr unsicher, was die Anleitungen angeht *gg*. Also sorry für meine Anfängerfragen.
Grüße
Denise
Bild Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Anleitung für Mütze gesucht

Beitrag von Beyenburgerin » 28.11.2011, 10:14

Ist doch ok, aber englische Anleitungen sind wirklich leichter zu lesen als deutsche.

Ich hab auch noch was vergessen:

k2tog = 2 Maschen rechts zusammenstricken

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Anleitung für Mütze gesucht

Beitrag von Svalkatla » 28.11.2011, 10:26

Ich werde mir jetzt auch mal ein Wörterbuch zusammenstellen, ist eine wirklich gute Idee. Ist dann jetzt meine erste Anleitung und damit Premiere :] Gleich mal schöne Wolle suchen.
Grüße
Denise
Bild Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Anleitung für Mütze gesucht

Beitrag von shorty » 28.11.2011, 10:29

Schau mal hier gibts das schon recht ausführlich ;-)
Englische Strickbegriffe
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Anleitung für Mütze gesucht

Beitrag von Svalkatla » 28.11.2011, 12:49

Seeeehr schön ;) danke an euch beide!

"Made my day" :gut:
Grüße
Denise
Bild Bild

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Anleitung für Mütze gesucht

Beitrag von Lockige » 28.11.2011, 12:57

Gibts mal ein Foto wenn Du soweit bist?
Ich brauche damit zum Glück erst im Januar anzufangen zu nadeln. :]
Bin im Moment in meinen neuen Webstuhl vertieft. :D
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Anleitung für Mütze gesucht

Beitrag von Svalkatla » 28.11.2011, 13:12

...wenn ich die Mütze fertig habe gerne :) kann aber etwas dauern...muss morgen dann erst nach Wolle schauen.
Grüße
Denise
Bild Bild

Antworten

Zurück zu „Mützen, Stulpen und Handschuhe“