Seite 1 von 1
					
				Perlenstulpen aus Handgesponnenem
				Verfasst: 04.10.2011, 12:40
				von Cherubina
				Hallo,
ich habe vor einiger Zeit das Perlenstricken gelernt und es macht mir großen Spaß. Leider lassen sich die winzigen Perlen, die ich verwende nur ganz knapp auf Sockengarn fädeln und dieses muss eine Menge mitmachen, wenn man die Perlen beim Stricken immer vor sich herschiebt.
Zu gerne würde ich das ganze auch mit Selbstgesponnenem ausprobieren, aber ich habe Sorge, dass das die Wolle nicht mit macht. Man bräuchte auf jeden Fall Perlen mit einem größeren Innendurchmesser. Insgesamt sollen die aber auch nicht zu groß sein, damit man noch schöne Muster ausarbeiten kann.
Hat einer von euch sowas schon versucht? Kann jemand eine gute Quelle für entsprechende Perlen nennen?
Hier mal ein Bild, damit ihr euch was unter der Perlenstrickerei vorstellen könnt.
LG
Cherubina
			 
			
					
				Re: Perlenstulpen aus Handgesponnenem
				Verfasst: 04.10.2011, 12:49
				von anne
				Hallo Cherubina,
deine Stulpen sind sehr schön! So etws steht auch schon länger auf meiner ToDo-Liste und wird da wohl auch noch etwas bleiben *flöt*
Ich hatte geplant, dass ich selbstgesponnenes Garn nehme und die Perlen auf einem Konenfaden aufziehe und den mitlaufen lasse.
Schöne Grüße,
Anne
			 
			
					
				Re: Perlenstulpen aus Handgesponnenem
				Verfasst: 04.10.2011, 12:55
				von Hoedlgut
				WOW, die sind unglaublich schön geworden! Sehr edel kann ich da nur sagen.
			 
			
					
				Re: Perlenstulpen aus Handgesponnenem
				Verfasst: 04.10.2011, 12:57
				von Cherubina
				Naja, um die Perlen so gezielt an die richtige Stelle setzen zu können müssen sie teilweise über viele Meter auf dem Faden geschoben werden. Wenn ich das nur bei einer Hälfte des verzwirnten Fadens tue, arbeite ich ständig gegen den Zwirndrall. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass das gut funktioniert. Klar, wenn die Perlen nur zufällig verteilt ins Strickstück wandern sollen, ist das bestimmt die beste Lösung.
@Hoedlgut, danke!  
 
 
LG
Cherubina
 
			
					
				Re: Perlenstulpen aus Handgesponnenem
				Verfasst: 04.10.2011, 13:06
				von shorty
				Die sind toll.wow
Lösung weiss ich auch keine rechte , ausser die Perlen nachher über die Doppelschlaufe zu ziehen, also ne andere Technik zu wählen mit etwas größerem Perlenloch
Karin
			 
			
					
				Re: Perlenstulpen aus Handgesponnenem
				Verfasst: 04.10.2011, 13:41
				von Cherubina
				Aber dieses etwas größere Perlenloch wäre ja eben vielleicht genau die richtige Lösung. Hast du dafür gute Bezugsquellen. Ich meine Perlen, die sehr gleichmäßig sind und durch das größere Loch nicht insgesamt zu bollerig werden?
LG
Cherubina
			 
			
					
				Re: Perlenstulpen aus Handgesponnenem
				Verfasst: 04.10.2011, 13:57
				von shorty
				Bin kein so Perlenfan, müsste ich auch erst  raussuchen.
Sprich hab keine konkrete Quelle.
Karin
			 
			
					
				Re: Perlenstulpen aus Handgesponnenem
				Verfasst: 04.10.2011, 15:28
				von Charlie2088
				Schau mal bei " die WollLust"
Die haben Anleitungen für Perlen-Stulpen  und auch die passenden Perlen.
Ich hab es aber noch nicht ausprobiert.
			 
			
					
				Re: Perlenstulpen aus Handgesponnenem
				Verfasst: 04.10.2011, 15:45
				von Cherubina
				Hm, finde das leider nicht. Die Seite schon, aber weder die Muster noch die Perlen.
Ok, Muster brauche ich eigentlich nicht. Ich werde da gerne selbst kreativ und das Prinzip habe ich ja verstanden  

 Aber die Perlen dort hätten mich schon interessiert...
LG
Cherubina
 
			
					
				Re: Perlenstulpen aus Handgesponnenem
				Verfasst: 04.10.2011, 15:55
				von shelly_1
				Wenn du auf der Wolllustseite in die Suche Perlen eingibst dann kannst du die sehen die sie da verwenden. Die meisten sind Rocailles mit 3,5 mm.
			 
			
					
				Re: Perlenstulpen aus Handgesponnenem
				Verfasst: 04.10.2011, 17:51
				von anne
				Ich hatte meinen Vorschlag anders gemeint - den Konenfaden mit Perlen würde ich zusätzlich, also alleine mitlaufen lassen - dann lassen sich die Perlen problemlos schieben.
Liebe Grüße,
Anne
			 
			
					
				Re: Perlenstulpen aus Handgesponnenem
				Verfasst: 04.10.2011, 17:53
				von shorty
				Bei der Methode sitzen die Perlen aber nicht so schön aussen.
Ich war da auch sehr verwundert als ich das Perlenstaucher Buch gelesen habe.
Die schieben auch über die gesamte Wolle urks 

 wenn ich das nicht fehlinterpretiert habe
Karin
 
			
					
				Re: Perlenstulpen aus Handgesponnenem
				Verfasst: 05.10.2011, 08:15
				von Swirya
				@ Shorty: Nein, das hast du nicht fehlinterpretiert (ich vermute, es ist das gleich Buch das ich auch habe).
@ Cherubina: Es gibt die sog. Miyuki-Rocailles und Delicas - gerade die letzt genannten sollen ein größeres Loch haben. Sind beide sehr regelmäßig gearbeitet (v. a. für Schmuck ist das ja wichtig) allerdings auch nicht die billigsten. 
Bezugsquelle fällt mir spontan keine ein, ich geh mal meine "Lesezeichen" durch. Oder über g..gle.
Ich hab auch schon die Perlen mit eingestrickt (es gibt da auch wieder 2 verschiedene Methoden) und hab momentan irgendwo in meiner Truhe mit den angefangenen Sachen noch Stulpen, bei denen die Perlen dann erst da, wo sie hingehören, eingehäkelt werden. Mir ist das vorher auffädeln lieber, hab ich festgestellt (auch wenn´s erst mal mehr Arbeit macht) und ich finde, es wird auch schöner.
			 
			
					
				Re: Perlenstulpen aus Handgesponnenem
				Verfasst: 05.10.2011, 08:29
				von Cherubina
				Danke Swirya!
Nach den Delicas gehe ich gleich mal suchen. Ich habe auch noch mal mit der gesprochen, die mir das Perlenstricken beigebracht hat (übrigens nennt sie die Teile auch Perlenstaucher, ich kannte den Begriff vorher gar nicht und habs drum umbenannt). Sie hat auch noch Perlen mit einem größeren Innendurchmesser. Ich werde mich mal durchprobieren.
Und ja, mir gefällt das Ergebnis auch am allerbesten, wenn die Perlen auf dem Faden mitgeschoben werden. Ich finds dann auch nicht mehr schlimm die Perlen zu verschieben. Es macht dann einfach zu viel Spaß zu sehen, wie das Muster wächst!
LG
Cherubina
			 
			
					
				Re: Perlenstulpen aus Handgesponnenem
				Verfasst: 05.10.2011, 10:35
				von Sandolino
				die sehen klasse aus, die Stulpen, ach man könnte soviel machen