Seite 1 von 2
					
				Hilfe beim Rand von Marktfrauenhandschuhen
				Verfasst: 01.12.2010, 08:03
				von rasputin
				Hallo,
ich habe in Anlehnung an eine ältere Anleitung aus der Landlust Marktfrauenhandschuhe gestrickt.
http://www.landlust.de/index.php/Strick ... order=name
... und dann unter " Handschuhe " schauen. Einen Direktlink habe ich nicht hinbekommen...
Ich habe den unteren und auch oberen Rand wie in der Anleitung beschrieben gestrickt, aber bei mir rollt sich das Ganze ein  
 
 
" Rollrand halt  

  " - siehe Foto ganz unten im Beitrag
Hat jemand eine Idee, was ich anders machen kann, damit sich das Ganze nicht einrollt?
Bisher habe ich solche Sachen auch immer mit Bundmuster gestrickt, aber in diesem Fall habe ich nach Anleitung gearbeitet...
Freue mich auf eure Anregungen.
LG - Petra
 
			
					
				Re: Hilfe beim Rand von Marktfrauenhandschuhen
				Verfasst: 01.12.2010, 08:08
				von Bakerqueen
				Hey Petra,
ja, wie du schon sagst: Bündchenmuster! Ich stricke meine Markthandschuhe oben und unten immer 1re-1li. Das trägt nicht so auf, ist elastisch und rollt sich halt nicht ein. Es reicht ja, wenn es 4 oder 5 Reihen sind.
			 
			
					
				Re: Hilfe beim Rand von Marktfrauenhandschuhen
				Verfasst: 01.12.2010, 08:21
				von shorty
				Also was die Marktfrauen Handschuhe aus dem link betrifft, ich denke , dass es sich da nicht rollt liegt vorwiegend am Muster.
Da kommt  zumindest nach dem unteren Anfang sofort zweifarbig. Das ist viel dicker und rollt sich eigentlich nicht.
 Hast Du denn die original Wolle oder eher dünnere Wolle.
ich glaube nämlich auch das spielt eine Rolle.
Je dicker solche Stulpen , fingerlosen Handschuhe sind umso weniger rollt sich glatt rechts. Ich hab Rowan Scottish Tweed hier und auch schon verarbeitet, das verhält sich ganz anders als z.B. Sockenwolle.
Hab gerade den Lindisfarne an, da kommt diese Wolle auch vor. 
Wie gesagt bei der Anleitung sind eh nur die grauen glatt, am oberen Rand, bei den Vollgemusterten hat man das rollen nicht so.
Karin
			 
			
					
				Re: Hilfe beim Rand von Marktfrauenhandschuhen
				Verfasst: 01.12.2010, 08:33
				von rasputin
				Ich habe kein Muster reingestrickt, weil ich faul bin und selbstmusternde Wolle genommen habe und dünner ist sie auch als die in der Originalanleitung.
Da ich ja Wollreste verarbeiten will, muss ich wohl wie ich´s sonst auch tue, mit Bündchemuster stricken.
Danke für eure Info!
LG - Petra
			 
			
					
				Re: Hilfe beim Rand von Marktfrauenhandschuhen
				Verfasst: 01.12.2010, 08:46
				von quilty
				...oder kraus rechts rollt sich ja eigentlich auch nicht !?!
LG Christine
			 
			
					
				Re: Hilfe beim Rand von Marktfrauenhandschuhen
				Verfasst: 01.12.2010, 09:16
				von fiberarts
				Hallo sieht toll aus...ok, es rollt sich.... ich mach da gerne den Moss/Seed stitch äm kleines Gerstenkorn oder etwas kraus stricken oder ein Bündchen. Man kann auch ein kleines Muster machen (aber mit Mustern stricke ich nicht so gerne) ich bin mehr die nur rechts strickt oder sich mit Norwegermustern befasst.
			 
			
					
				Re: Hilfe beim Rand von Marktfrauenhandschuhen
				Verfasst: 01.12.2010, 09:29
				von tabata
				Wenn Du zwei Reihen nochmal auftrennst, eine Reihe Kraus strickst und dann rechts abstrickst, dann rollt sich auch nichts mehr...
			 
			
					
				Re: Hilfe beim Rand von Marktfrauenhandschuhen
				Verfasst: 01.12.2010, 09:41
				von rasputin
				Zum Glück habe ich soviele Reste, dass ich all eure Vorschläge ausprobieren kann  
 
 
Danke euch!!!
LG - Petra
 
			
					
				Re: Hilfe beim Rand von Marktfrauenhandschuhen
				Verfasst: 01.12.2010, 09:49
				von frieda
				Kraus rechts würde ich nicht machen, das Gestrick geht dabei in die Breite. Könnte schlecht für die Passform sein, der Rand soll ja anliegen. 
Grüßlis, 
frieda
			 
			
					
				Re: Hilfe beim Rand von Marktfrauenhandschuhen
				Verfasst: 01.12.2010, 11:22
				von Trulline
				huhu.... du könntest auch einen Perlmusterrand stricken... der trägt auch nicht so auf 1r,1l und dann von Reihe zu Reihe versetzen.. auf die linke M  kommt ne rechte Masche usw...
			 
			
					
				Re: Hilfe beim Rand von Marktfrauenhandschuhen
				Verfasst: 01.12.2010, 19:48
				von Sabine
				Aloha Rasputin,
wenn Du kraus rechts abschließen willst, würde ich ein paar Maschen abnehmen, da das Gestrickt, wie Frieda schon schrieb, sonst breiter wird. 
Bei Perlmuster gilt das Gleiche, soweit ich weiß.
			 
			
					
				Re: Hilfe beim Rand von Marktfrauenhandschuhen
				Verfasst: 02.12.2010, 10:12
				von Gabypsilon
				Wenn Du beim Bündchen 1 rechts verschränkt, 1 links strickst, wird das auch flach
			 
			
					
				Re: Hilfe beim Rand von Marktfrauenhandschuhen
				Verfasst: 02.12.2010, 10:39
				von rasputin
				Ich habe neue Handschuhe angefangen und dabei 3 Reihen Perlmuster gestrickt.
Am unteren Rand rollt sich nichts ein.
Es ist genau so breit wie der Rest auch.
Wenn der 1. Handschuh fertig ist, stelle ich ein Foto ein.
LG - Petra
			 
			
					
				Re: Hilfe beim Rand von Marktfrauenhandschuhen
				Verfasst: 02.12.2010, 10:43
				von quilty
				Bin schon gespannt - sowas hab`ich bisher noch nicht gestrickt  

 - also Handschuhe- oder Stulpen überhaupt!
LG Christine 

 
			
					
				Re: Hilfe beim Rand von Marktfrauenhandschuhen
				Verfasst: 02.12.2010, 20:51
				von Trulline
				@rasputin: Das ist auch meine Erfahrung mit den Perlmusterrändern... daher mag ich sie ganz gern 
 
 
... und falls das Gestricksel doch durch die Perlchen etwas weiter wird, vielleicht auch, weil man etwas lockerer strickt, dann hilft es manchmal eine halbe Nadelstärke kleiner zu nehmen... 
... viel Spaß beim Stricken!