Mütze wie sie die Samen

Rund ums Stricken von Kopfbedeckungen wie Mützen und Stirnbändern und das von Handschuhen und Stulpen

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Mütze wie sie die Samen

Beitrag von UTEnsilien » 22.11.2010, 21:35

.... oder auch die Indios tragen mit angeschnittenen Ohrenklappen und geflochtenen Zöpfen dran, diese Mützenart suche ich als Muster entweder zum Stricken oder zum Nähen. Weiß vin euch jemand einen link wo ich dies finden könnte?
Danke erstmal. :))
Zuletzt geändert von UTEnsilien am 22.11.2010, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: "Lappenmütze"

Beitrag von shorty » 22.11.2010, 21:41

Hier mal die Ravelry Auswahl :-)

http://www.ravelry.com/patterns/search# ... pc=earflap

Es sind mit Sicherheit auch einige von Drops dabei, nur dauert mir die Suche dort meist zu lange.
Diese hier z.B. ist frei :
http://people.uleth.ca/~hodd/Knitting/ChulloPattern.htm

hier fair isle
http://www.cascadeyarns.com/patternsFre ... astaza.pdf
und hier mein Favorit :
http://www.ravelry.com/patterns/library/polar-chullo
allerdings nicht kostenfrei
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: "Lappenmütze"

Beitrag von UTEnsilien » 22.11.2010, 22:15

Danke Karin, deine bevorzugte Lappenmütze gefällt mir auch am Besten, nur, das kann ich nicht stricken, das übersteigt meine Strickkenntnisse ;(

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: "Lappenmütze"

Beitrag von shorty » 22.11.2010, 22:47

Was ich noch schreiben möchte , die Bevölkerungsgruppe heisst eigentlich Samen oder sami, Lappen wird nun ich sags mal diplomatisch nicht gerade wohlwollend gehört.
Soll kein Vorwurf sein, nur zur Info.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: "Lappenmütze"

Beitrag von UTEnsilien » 22.11.2010, 23:05

Weiß ich :O , mir fiel der Name Samen gerade nicht ein, als ich meinen Beitrag schieb. Ich habe es geändert :O

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mütze wie sie die Samen

Beitrag von shorty » 22.11.2010, 23:10

Danke ;)
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Mütze wie sie die Samen

Beitrag von quilty » 23.11.2010, 08:12

Schau`mal da auf meinem Blog http://christine-stern.blogspot.com/sea ... esults=10- im letzten Winter habe ich solche Mützen genäht - zwar zipfelig, aber ich könnte Dir auch einen runden Schnitt anfertigen und mit der Post senden :)
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Mütze wie sie die Samen

Beitrag von Morticia » 26.11.2010, 00:09

Hi Ute,

meine Jungs haben vom Opa solche Mützen aus Südamerika mitgebracht bekommen, ich kann dir zum nächsten Spinntreffen eine mitbringen zum an-/abgucken.

LG
Martina
Mischief managed...

Antworten

Zurück zu „Mützen, Stulpen und Handschuhe“