Puschen-Strickfilzpaket vom Discounter mit Grössentabelle

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Puschen-Strickfilzpaket vom Discounter mit Grössentabelle

Beitrag von Kattugla » 10.11.2012, 12:24

Ihr Lieben,

eine Patientin hat mich die Woche drauf gestupst: bei A*di-Süd gabs Strickfilzwolle im Paket, zusammen mit Nadeln und Anleitung für knappe 7,-€. Sie brachte mir am Freitag ihre fertigen Puschen mit - und ich fand sie so schön, dass ich jetzt auch welche haben will. Nur mag ich die Kaufwolle nicht haben, wenn ich selber einen ganzen Dachboden voll Wolle habe, von der ich zumindest weiss, wo sie herkommt.
Und - ja - ich habe die anderen Anleitungen hier schon gefunden. ;)

Weil ich aber scharf auf das Discounterpaket war - vor allem die Grössentabelle drin - war ich etwas am Herumsuchen und habe über Ravelry den Link zur Filati-Anleitung für Puschen und Tasche aus "Feltro" gefunden:
http://lanagrossa.de/images/produkte/2h ... Feltro.pdf

Grössentabelle, Anleitung für Nadelstärke 8 und fast das gleiche Modell wie vom A*di. :))

Ich setz mich jetzt dran... bei Schuhgrösse 35 hab ich da nicht viel zu tun. :]
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Maya
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 313
Registriert: 02.01.2011, 18:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 55627
Wohnort: Weiler

Re: Puschen-Strickfilzpaket vom Discounter mit Grössentabelle

Beitrag von Maya » 10.11.2012, 12:43

Ich hab auch schon einige solcher Puschen gestrickfilzt, muss aber gleich mal sagen: die Größentabellen passen nicht auf meine Wolle! (und haben damals auch nicht so super gut auf die Kaufwolle gepasst)
Meine ersten Puschen sollten Größe 39/40 haben, nach 2 mal bei 60 Grad und 1 mal bei 90 Grad kamen dann endlich welche raus, die annähernd passten, dann aber irgendwie total verzogen waren. War wohl zu viel gefilzt. Aber vorher waren sie 3-4 Nummern zu groß!

Ich stricke nun immer 2-4 Nummern kleiner, das klappt super. :-)
Bisher habe ich Herrmann, Hans-Heinerich und Claudio gefilzt und da passt das kleinere Stricken super.
Wünsche dir viel Spaß mit den bald neuen Puschen. :))

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Puschen-Strickfilzpaket vom Discounter mit Grössentabelle

Beitrag von shorty » 10.11.2012, 12:45

Das ist die Schwierigkeit, die gesponnenen Eigenwolle schrumpft meist ganz anders.

Ich glaub, da hilft nur testen, gutes Gelingen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

schneeflo
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 326
Registriert: 23.02.2012, 10:48
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 7540
Wohnort: Güssing

Re: Puschen-Strickfilzpaket vom Discounter mit Grössentabelle

Beitrag von schneeflo » 10.11.2012, 12:53

super - genau sowas hab ich auch gesucht - danke

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Puschen-Strickfilzpaket vom Discounter mit Grössentabelle

Beitrag von Kattugla » 10.11.2012, 13:00

Ich hab jetzt grad was von der Texelwolle auf der Nadel, die ich von Cherubina bekommen hatte und bin mal gespannt. Filzen sollte die wie Hulle... :)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Puschen-Strickfilzpaket vom Discounter mit Grössentabelle

Beitrag von Spinnwinde » 10.11.2012, 14:11

Mir hat noch nie eine Angabe gestimmt, auch nicht mit der gekauften Strickfilzwolle.
Deshalb strick ich lieber ein Teststück, bezeiche 10x10cm mit Spannstichen und zähle alles aus -> filzen in der WaMa und nach dem Trocknen nochmals messen.
Jede Wolle verhält sich anders, in der Länge und Breite schrumpft es auch nicht gleich.
Ganz wichtig: die Stricknadelstärke wirklich sehr gross wählen, je mehr Platz die Wolle zum schrumpfen hat desto schöner wird der Filz.

Wünsch dir viel Erfolg! :)

Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Re: Puschen-Strickfilzpaket vom Discounter mit Grössentabelle

Beitrag von lavendelschaf » 10.11.2012, 14:15

Huhu,

ich strickfilze schon eine ganze Weile Puschen in allen Größen mit selbstgesponnener und auch mit Kaufwolle. Bei der selbstgesponnenen mache ich eine kleine Filzprobe, dass ich so ungefähr weiß, wie die filzt.

Bei der Discounter-Wolle und den Anleitungen ist mir aufgefallen, dass die Puschen bei 40° gar nicht richtig filzen. Ich muss meist auf 60° filzen, um das rechte Ergebnis hinzubekommen.

Manchmal verarbeite ich sogar beide Wollen wie bei dem Paar

Bild

Es geht auch gut mit Vorgarn. Das hatte ich mal von einer Bekannten geschenk bekommen. Es war zwar schon 25 Jahre alt, hat aber superschöne Puschen gegeben. Sie werden nur nicht so glatt, etwas "felliger".

Bild

Lg Heike

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Puschen-Strickfilzpaket vom Discounter mit Grössentabelle

Beitrag von Dornspinnchen » 10.11.2012, 14:41

Was superfilzt ist auch der Polarfuchs.
Da sollte man vorher echt eine Filzprobe machen, um das Größenverhältnis proportional hinzubekommen.
Ich habe mal meine letzte Filzpuschenaktion verlinkt. http://dornspinnchen.over-blog.de/artic ... 98457.html
Davon sind schon 3 Paar durchgewetzt, obwohl sie mit richtig dicker Wolle gearbeitet wurden und ich am Anfang das Gefühl hatte, auf Wolken zu laufen...
LG
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Puschen-Strickfilzpaket vom Discounter mit Grössentabelle

Beitrag von Basteline » 10.11.2012, 15:14

Die Größentabelle von der Feltrowolle nehme ich immer für meine Puschen, und bin sogar mit der Dicounterwolle immer hingekommen. :]
Mit selbstgesponnener wolle strickfilzen und nach dieser TAbelle arbeiten habe ich noch nicht gemacht und empfehle auch eine Probefilzung.
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Puschen-Strickfilzpaket vom Discounter mit Grössentabelle

Beitrag von shorty » 10.11.2012, 15:16

Dornspinnchen hat geschrieben: Davon sind schon 3 Paar durchgewetzt, obwohl sie mit richtig dicker Wolle gearbeitet wurden und ich am Anfang das Gefühl hatte, auf Wolken zu laufen...
LG
Die Dicke der Wolle glaub ich ist da weniger maßgeblich, schon eher die Robustheit.
Ich würd grob schätzen Polarfuchs ist auf Dauer zu weich.
Bergschaf ist widerstandsfähiger.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Puschen-Strickfilzpaket vom Discounter mit Grössentabelle

Beitrag von Eurasierwolle » 10.11.2012, 15:38

Ich glaube, Strickfilzen nach Anleitung ist immer etwas riskant, zu viele "persönliche" Faktoren beeinflussen das Ergebnis, von der Waschtechnik der eigenen Waschmaschine über Wasserhärte bis Fadenstruktur und Strickdichte. Wer öfters strickfilzen möchte, kommt um Maschen- und Filzprobe nicht herum - auch ein Argument, endlich mal ein Wollsortenarchiv anzulegen... :O

Ich habe mein Erstlingswerk mit der Al**-Wolle ganz frei nach Schnauze gestrickt, habe mich erst in den letzten Strickrunden von "Beutel" auf "Hut" umentschieden - das gefilzte Ergebnis ist zwar ein bisschen groß, aber tragbar. Nun grübel ich über einer Filzwiederholung, das geht noch besser...

Verfilzte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Puschen-Strickfilzpaket vom Discounter mit Grössentabelle

Beitrag von fiberarts » 10.11.2012, 17:04

@Kattugla:
Danke für die Info.
Ich habe sie selbst bei A*di Süd angeschaut, aber da mir die Farben nicht gefielen..grau und weiß habe ich es sein gelassen, ausserdem habe ich noch Filz Wolle die mir eine Freundin gegeben hatte.

Doch die Anleitung habe ich mir rausgedruckt.

Was ist aus Deinem Project geworden? Success?
Happy Spinning

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Puschen-Strickfilzpaket vom Discounter mit Grössentabelle

Beitrag von Kattugla » 10.11.2012, 18:51

Ähmm, ja. Ist ja grad mal ein Schlappen fertig geworden bis jetzt. ;)
Der ist allerdings so lang wie mein ganzer Unterschenkel. Oder wie Rico.
121110_01.jpg
Ich bin noch leise im Zweifel ob der Schrumpffähigkeit der Texelwolle. Locker verstrickt iss sie ja, allerdings mittelfest gezwirnt. Schaunmer mal. :))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Puschen-Strickfilzpaket vom Discounter mit Grössentabelle

Beitrag von Claudi » 10.11.2012, 19:56

Vorsicht bei den Anleitungen von Gründl... die Puschen werden viel zu weit, und zwar bei dem Modell, das hinten offen ist. Die anderen Modelle habe ich noch nicht gestrickt.

Diese Latschen haben einige Maschen, und somit auch Zentimeter um den Vorderfuß herum zu viel, wenn man sie mal mit den ganzen anderen Anleitungen und Größentabellen aus Büchern, Heften und Internet vergleicht.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
epsilontik
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 02.01.2012, 19:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: links von Köln
Kontaktdaten:

Re: Puschen-Strickfilzpaket vom Discounter mit Grössentabelle

Beitrag von epsilontik » 11.11.2012, 09:49

Auch unsere Puschen sind (allerdings nach mindestens 1 Jahr Dauergebrauch) allesamt weiter gelatscht. D.h. die Passform läßt im Laufe der Zeit nach und ist auch mit nochmaligem Waschen nicht unbedingt in die ursprüngliche Form zu kriegen. Ich tröste mich damit, daß das wohl die normale Lebenszeit von Hauschuhen ist und man danach ein neues Paar anfertigen darf.

@kattugla: VOR dem Waschen sehen die immer völlig Uboot-artig aus. Jetzt stell Dir das bitte mal in Größe 46 vor, da hatte ich schon Sorge, zwei Stück auf einmal in die Wama zu tun :fear:
epsilontiks blog

Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

Antworten

Zurück zu „Strickfilzen“