Strickfilzen
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Strickfilzen
Ich habe gerade in einem anderen Forum den Link zu einer Tasche gesehen, die sich bestimmt prima auf der Maschine stricken und strickfilzen lässt:
http://peanutbutteryelleytime.wordpress ... dmill-bag/
Beim Filzen ist es egal, ob man kraus rechts oder glatt rechts strickt.
Für eien korbartige Tasche gibt es noch die Anleitung zu meiner Strickfilztasche Visby, die man mit etwas Nadelschieberei auch am Grobi in Rundstrick stricken könnte.
LG Brigitte
http://peanutbutteryelleytime.wordpress ... dmill-bag/
Beim Filzen ist es egal, ob man kraus rechts oder glatt rechts strickt.
Für eien korbartige Tasche gibt es noch die Anleitung zu meiner Strickfilztasche Visby, die man mit etwas Nadelschieberei auch am Grobi in Rundstrick stricken könnte.
LG Brigitte
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Re: Strickfilzen
Hi Brigitte,
strickst Du die "normale" Filzwolle (Nadelstärke
auf der Maschine.
Also mein Grobi streikt da und über jede zweite wirds bretthart.
strickst Du die "normale" Filzwolle (Nadelstärke

Also mein Grobi streikt da und über jede zweite wirds bretthart.
Liebe Grüße Gunda


-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Strickfilzen
Hallo Gunda,
ich habe bisher nur Tests gemacht. Mit der KX 350 klappt das. Einen Grobi habe ich vor Jahren mal günstig erbeutet, aber noch nie damit gestrickt (Hauptsache haben
).
LG
Brigitte
ich habe bisher nur Tests gemacht. Mit der KX 350 klappt das. Einen Grobi habe ich vor Jahren mal günstig erbeutet, aber noch nie damit gestrickt (Hauptsache haben

LG
Brigitte
- Sora
- Navajozwirn
- Beiträge: 1212
- Registriert: 06.02.2009, 03:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28816
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
Re: Strickfilzen


total genial..... aber ich weiss noch nicht ob ich sie filze
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Re: Strickfilzen
Hi,
ok auf der 350 mags gehen, aber die 260 von Brother frisst es nicht mehr.
Ist bei mir auch so: haben haben haben wollen....
Ne aber im Ernst im Winter strick ich schon viel damit, im Sommer lieber von Hand draußen.
ok auf der 350 mags gehen, aber die 260 von Brother frisst es nicht mehr.
Ist bei mir auch so: haben haben haben wollen....

Ne aber im Ernst im Winter strick ich schon viel damit, im Sommer lieber von Hand draußen.
Liebe Grüße Gunda


-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Strickfilzen
Hey ihr beiden
Also, wenn ich so einen bekommen könnte, würde ich nicht nein sagen. Finde Grobis einfach nur Klasse.
Nicht so ein Gerödel wie mein Feinstricker
Also, wenn ich so einen bekommen könnte, würde ich nicht nein sagen. Finde Grobis einfach nur Klasse.

Grüßlis maka
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Re: Strickfilzen
Hi Maria,
ich bin auch total glücklich mit meiner 260. Aber die sind ganz schön im Preis hoch gegangen.
Ich würd sie auch nie mehr hergeben. Am Feini strick ich auch nicht sooo viel.
ich bin auch total glücklich mit meiner 260. Aber die sind ganz schön im Preis hoch gegangen.
Ich würd sie auch nie mehr hergeben. Am Feini strick ich auch nicht sooo viel.
Liebe Grüße Gunda

