Taschen Anleitung

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Taschen Anleitung

Beitrag von tabata » 18.05.2010, 13:41

Tasche ist ganz leicht (ca 300 gr bei 100 m/100g)

Tasche ist jetzt ca 30 cm im Durchmesser, ca 38 cm mit Griff (etwas klein geworden, aber stabil :D )

120 M anschlagen und so lange im Kreis stricken bis doppelte "Sollhöhe" nach filzen erreicht.
Dann alle 20 M so lange zwei zusammenstricken bis Boden geschlossen, die letzten vier Maschen gut vernähen (im Kreis durch die Maschen fädeln), Unterteil fertig
Nochmals 120 M anschlagen, 10 Reihen stricken und dann zum Rand umschlagen. Nun die neue Reihe durch die Anschlagsmaschen stricken (es ergibt sich ein schöner Abschluss, da nun rund und doppelt) Nochmal so viele Reihen stricken wie gewünscht (ich hatte so ca 14). Abstricken. (Faden nicht abschneiden!)
Nun in jede Masche eine Luftmasche häkeln und in der nächsten Reihe in jede zweite ein dreifach Stäbchen mit einer Luftmasche...ich hab zwei solche Reichen gemacht und die dann gleich ans Unterteil gehäkelt.
Für den Griff 8 M im Kreis stricken, doppelt so lang wie er später sein soll, locker vernähen..

Das ganze dann fotografieren :D und bei 60°C mit zwei ollen Handtüchern und Vollwaschmittel waschen...
600 Touren schleudern und anschließend mit Männe und den Fragen :" geht das jetzt auch nicht kaputt?" "ziehst Du echt nicht zu doll?" und "wird das immer sooooo?" in Form zupfen :D
Stehend trocknen, dann wird der Boden schön flach...

Viel Spass dabei :]
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Taschen Anleitung

Beitrag von shorty » 18.05.2010, 13:44

hab den Beitrag mal rauskopiert, magst Du die Bilder noch anfügen? Tabata

Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Taschen Anleitung

Beitrag von tabata » 18.05.2010, 14:41

Mach ich nachher ausführlich! Danke :]
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
babobu
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 389
Registriert: 17.05.2010, 17:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31303
Kontaktdaten:

Re: Taschen Anleitung

Beitrag von babobu » 30.09.2010, 20:38

@tabata: Die Anleitung klingt sehr gut. Ich bin gerade auf dem Strickfilztrip. Gibt es das Foto der Tasche hier irgendwo?!

Benutzeravatar
Mydora
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 257
Registriert: 02.01.2011, 22:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74589
Kontaktdaten:

Re: Taschen Anleitung

Beitrag von Mydora » 28.01.2012, 19:11

Ich hol das nochmal vor - ich kann mir die Anleitung nicht vorstellen, wieso zweimal anschlagen.... gibt es ein Foto????? Wäre super :-)
Viele Grüße von Mydora und ihren Vierbeinern!

Bild

http://play-with-colours-2.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Taschen Anleitung

Beitrag von shorty » 28.01.2012, 19:41

Huhu Tabata ist nicht mehr hier im Forum aktiv ;-)

Hab mal für Euch mich als Maulwurf betätigt, dürfte diese weisse Tasche sein :
Tabatas fertige Werke
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Mydora
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 257
Registriert: 02.01.2011, 22:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74589
Kontaktdaten:

Re: Taschen Anleitung

Beitrag von Mydora » 28.01.2012, 21:39

@shorty

super. vielen Dank! Das hilft mir sehr weiter :-))
Viele Grüße von Mydora und ihren Vierbeinern!

Bild

http://play-with-colours-2.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Strickfilzen“