Socken werden immer unterschiedlich
- Bluebirdbibo
- Faden
- Beiträge: 555
- Registriert: 31.05.2012, 17:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64625
- Wohnort: Bensheim
Socken werden immer unterschiedlich
Hallo ihr lieben
Meine Mamma hat meinem Göga mit der Strickmaschine ein paar Socken gestrickt.
Und ich finde sie einfach toll
Nur ein farbversatz falsch angefangen
Meine Mamma hat meinem Göga mit der Strickmaschine ein paar Socken gestrickt.
Und ich finde sie einfach toll
Nur ein farbversatz falsch angefangen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von shorty am 05.01.2013, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost gelöscht LGr. Karin
Grund: Doppelpost gelöscht LGr. Karin
Viele Liebe Grüße
Britta
Britta
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Socken werden immer unterschiedlich

Das hat bei der Strickmaschine häufig damit zu tun, dass wenn man die Knäuel wickelt und wachst, die Fadenspannung zu Beginn straffer ist

Da reicht schon ganz wenig und dann mustert die Wolle anders.
Das fällt besonders bei rechts links am Schaft auf, weil der ja nicht rund gestrickt ist.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Socken werden immer unterschiedlich
Find ich aber lustig. Ist so krass unterschiedlich, dass es wieder ausschaut, als ob das so sein soll. 

GLG,
Veronika
Veronika
- Gitti
- Dochtgarn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.07.2008, 00:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91475
- Wohnort: Lonnerstadt
Re: Socken werden immer unterschiedlich
Also ich wickel meine Wolle ja auch mit dem Wickler, aber an der Strickmaschine nehme ich dann den Faden immer von außen. Das hat keine Auswirkung auf die Fadenspannung.
Von innen abgewickelt (dann liegt das Knäuel halt schöner) ist die Fadenspannung aber so unterschiedlich, dass da wirklich zweierlei Größen rauskommen können.............*ratetmalwoherichdasweiß*
Diese unterschiedliche Musterung kenne ich, wenn ich zwei 50g-Knäuel verstricke. Die sind gerne unterschiedlich. Aus 100g-Knäuel ist mir das erst ein Mal passiert. Da habe ich es auf die Wolle geschoben
Von innen abgewickelt (dann liegt das Knäuel halt schöner) ist die Fadenspannung aber so unterschiedlich, dass da wirklich zweierlei Größen rauskommen können.............*ratetmalwoherichdasweiß*
Diese unterschiedliche Musterung kenne ich, wenn ich zwei 50g-Knäuel verstricke. Die sind gerne unterschiedlich. Aus 100g-Knäuel ist mir das erst ein Mal passiert. Da habe ich es auf die Wolle geschoben

LG
Gitti
Gitti
- Bluebirdbibo
- Faden
- Beiträge: 555
- Registriert: 31.05.2012, 17:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64625
- Wohnort: Bensheim
Re: Socken werden immer unterschiedlich
Meine Mama hat es auch auf die Wolle geschoben 

Viele Liebe Grüße
Britta
Britta
-
- Locke
- Beiträge: 65
- Registriert: 31.12.2012, 13:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73441
- Wohnort: Baden Württemberg
Re: Socken werden immer unterschiedlich
Da ich keine Strickmaschine besitze, kenne ich das Problem so nicht. Beim Handsricken passiert mir das aber auch. Die Socken haben einfach Charakter.
der Spatz
der Spatz
der Spatz
- Bluebirdbibo
- Faden
- Beiträge: 555
- Registriert: 31.05.2012, 17:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64625
- Wohnort: Bensheim
Re: Socken werden immer unterschiedlich
Diesmal von den Höhen immer der gleiche Farbverlauf, aber trotzdem starke Unterschiede,
Mit der Handgestrickt, mein drittes paar
Mit der Handgestrickt, mein drittes paar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Liebe Grüße
Britta
Britta
-
- Faden
- Beiträge: 530
- Registriert: 10.08.2012, 15:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 94065
Re: Socken werden immer unterschiedlich
Hallo ihr Lieben,
die Fadenspannung macht natürlich viel bei der Maschengröße einer Strickmaschine aus. Klar ist, dass die Wolle frei vom Knäuel ablaufen muss. Wie stramm sie aufgewickelt war, dürfte dabei aber nichts ausmachen, wenn sie nicht lange gedehnt gelagert war. Wildernde Schäfte treten beim Rundstricken genauso auf, da ist kein Unterschied zum Doppelbettschaft. Die Fadenspannungen der meisten Homemaschinen lassen sich nur sehr unzureichend einstellen. Wenn man einen alten Industriespanner angeboten bekommt, sollte man nicht nein sagen. Die Fehler im Wollrapport sind wohl kein so großes Problem, unterschiedliche Sockengrößen schon!
die Fadenspannung macht natürlich viel bei der Maschengröße einer Strickmaschine aus. Klar ist, dass die Wolle frei vom Knäuel ablaufen muss. Wie stramm sie aufgewickelt war, dürfte dabei aber nichts ausmachen, wenn sie nicht lange gedehnt gelagert war. Wildernde Schäfte treten beim Rundstricken genauso auf, da ist kein Unterschied zum Doppelbettschaft. Die Fadenspannungen der meisten Homemaschinen lassen sich nur sehr unzureichend einstellen. Wenn man einen alten Industriespanner angeboten bekommt, sollte man nicht nein sagen. Die Fehler im Wollrapport sind wohl kein so großes Problem, unterschiedliche Sockengrößen schon!
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Socken werden immer unterschiedlich
Aber die handgestrickten sind doch praktisch identisch... ?
-
- Faden
- Beiträge: 530
- Registriert: 10.08.2012, 15:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 94065
Re: Socken werden immer unterschiedlich
Beim Handstricken kann es auch keine großen Spannungsunterschiede geben. Wenn man der richtigen Rapport erwischt hat, keine Knoten ausbessern muss und keine Zählfehler macht, kann es m.E. nur noch an der Wolle liegen. Die Handgestrickten sind aber doch völlig ok, oder?
- Bluebirdbibo
- Faden
- Beiträge: 555
- Registriert: 31.05.2012, 17:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64625
- Wohnort: Bensheim
Re: Socken werden immer unterschiedlich
Das war Regia wolle 4 Fädig
Und ich weiß nicht warum, die einzelnen Muster besonders in den blauen Reihen so unterschiedlich sind
?????
Und ich weiß nicht warum, die einzelnen Muster besonders in den blauen Reihen so unterschiedlich sind
?????

Viele Liebe Grüße
Britta
Britta
-
- Faden
- Beiträge: 530
- Registriert: 10.08.2012, 15:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 94065
Re: Socken werden immer unterschiedlich
Der Rapport innerhalb der Farbe ist sehr kurz, ca 3 M hell in dem Dunkel, da macht eine lockere Masche beim Spickelabnehmen schon ein bisschen was aus und es ist ja nur ein bisschen was!
- Bluebirdbibo
- Faden
- Beiträge: 555
- Registriert: 31.05.2012, 17:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64625
- Wohnort: Bensheim
Re: Socken werden immer unterschiedlich
Bequem sind sie!
Ich schiebs wieder auf den Raport
Habe die gleiche Maschenzahl aufgenommen
Habe es extra aufgeschrieben,
Wenn ich gleiche haben möchte stricke ich jetzt einfarbig!,
Ich schiebs wieder auf den Raport
Habe die gleiche Maschenzahl aufgenommen
Habe es extra aufgeschrieben,
Wenn ich gleiche haben möchte stricke ich jetzt einfarbig!,
Viele Liebe Grüße
Britta
Britta
-
- Faden
- Beiträge: 530
- Registriert: 10.08.2012, 15:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 94065
Re: Socken werden immer unterschiedlich
Coats würde sagen, die sind doch völlig gleich!
Wenn du mehr solche Wolle hast und die Socken wirklich völlig identisch willst, kannst du sie parallel (ich finde es mit 2 Nadelspielen immer noch am einfachsten) stricken und so den Rapport besser kontrollieren. Ich finde einfarbige Socken mit bisschen Muster drin übrigens viel schöner als dieses monotone Faulheitsgeklecksel, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Wenn du mehr solche Wolle hast und die Socken wirklich völlig identisch willst, kannst du sie parallel (ich finde es mit 2 Nadelspielen immer noch am einfachsten) stricken und so den Rapport besser kontrollieren. Ich finde einfarbige Socken mit bisschen Muster drin übrigens viel schöner als dieses monotone Faulheitsgeklecksel, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
-
- Vorgarn
- Beiträge: 429
- Registriert: 17.06.2011, 15:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84405
Re: Socken werden immer unterschiedlich
sockolade hat geschrieben:Beim Handstricken kann es auch keine großen Spannungsunterschiede geben. ....
Doch, bei mir schon. Ich verarbeite beim Stricken meine Stimmungen. Socken stricke ich meist beim Filmgucken und die infolge unterschiedlicher Fadenspannung auftretenden Mustervarianten sind eindeutig auf die Spannung im betreffenden Film zurückzuführen...... Aber da ich bei einem Film sowieso keinen ganzen Socken schaffe, gleicht sich das dann so weit wieder aus, dass es sich noch nie auf die Grüße ausgewirkt hat. Aber gerade bei Wolle, die so ähnlich wie die im obersten Bild mustert, hatte ich da schon beindruckende Musterwechsel, mitunter auch in einzelnen Abschnitten des Schaftes...
Viele Grüße
Hummelbrummel