Seite 1 von 1

Socken etwas zu groß

Verfasst: 09.04.2012, 15:59
von Asilanom01
Hat jemand von Euch versehentlich oder auch mit Absicht schon einmal Socken (normale 4-fädige Sockenwolle, Superwash mit Polyesteranteil) bei 60° gewaschen? Laufen die dann etwas ein?

Ich Doofchen habe mit meinem neuen Knit Pro Nadelspiel ein paar Socken gestrickt und einfach alles "wie immer" gemacht. Nach der ersten Socke (warum erst da, keine Ahnung...) habe ich dann festgestellt, dass ich mit den neuen Nadeln lockerer gestrickt habe als sonst. (Hätte nie gedacht, dass das Material der Nadeln überhaupt einen Unterschied macht. Geht das noch mehr Leuten so?)

Aufribbeln wollte ich nicht und habe überlegt, dass ich die fertigen Socken ja verschenken kann, wenn sie mir nicht passen.
Die Socken sind - wie nicht anders zu erwarten - tatsächlich etwas zu groß geworden, gefallen mir nun aber so gut, dass ich sie doch gerne selber tragen würde.
Kann mir jemand sagen, ob ich die Teile dazu bekomme, etwas einzulaufen ohne sie bei dem Versuch gleich komplett zu ruinieren?

Fragende Grüße
Asilanom

Re: Socken etwas zu groß

Verfasst: 09.04.2012, 16:04
von Claudi
Ich sehe da keine wirkliche Chance, denn die handelsübliche Sockenwolle übersteht auch 60 Grad in der Regel problemlos.

Re: Socken etwas zu groß

Verfasst: 09.04.2012, 16:07
von Asilanom01
Ach wie Schade - na, dann suche ich mal nach jemandem mit kalten Füßen, der eine Schuhgröße mehr braucht als ich. ?(

Danke für die schnelle Antwort

Re: Socken etwas zu groß

Verfasst: 09.04.2012, 16:50
von Samaha
oder Du behälst die Socken für richtig kalte Tage, wenn man zwei Paar Socken braucht und nimmst sie dann als Übersocken.

Re: Socken etwas zu groß

Verfasst: 09.04.2012, 18:30
von Perisnom
Kannst Du nicht die Spitze nochmal aufribbeln und neu stricken? Das hab ich schon bei einigen Socken gemacht, und das ging bisher immer prima....

Re: Socken etwas zu groß

Verfasst: 09.04.2012, 18:45
von Gabypsilon
Das hatte ich mit den neuen Knit-Pro-Nadeln auch, dass die Socken unterschiedlich wurden, weil ich es gar nicht erwarten konnte, die auszuprobieren und die 2. Socke damit gestrickt habe. Da ich genug von der Wolle hatte, habe ich noch einen 3. Socken mit Bambusnadeln und eine 4. wieder mit Knit-Pro gestrickt :D :D

Re: Socken etwas zu groß

Verfasst: 09.04.2012, 18:53
von Asilanom01
Tja, das Glück habe ich leider nicht - hab' nur ein 100g-Knäuel. Wenn ich die Wolle noch nachkaufen könnte, wär's aber eine super Idee.

Die Spitze auftrennen bringt mich leider auch nicht weiter. Ihc müsste schon den ganzen Fuß bis zum Zwickel aufribbeln, da die Socken ja auch zu weit sind. Etwas mehr Länge hatte ich als ich die Malaise bemerkte absichtlich zugegeben, damit Länge und Breite in einem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen.

Ich glaube, ich mache wirklich einfach einen Versuch mit der 60°-Wäsche und wenn die Dinger nicht einlaufen wollen, werden sie halt verschenkt.

Vielen Dank für Eure Ideen und Vorschläge

Re: Socken etwas zu groß

Verfasst: 09.04.2012, 19:16
von anjulele
Mir werden die Socken auch zu groß. Selbst zopfsocken sindzu weit. Sogar jetzt noch mit der Zwischengröße 2,25 mm. Glücklicherweise hab ich immer jemanden, dem die Socken passen. Und ich freue mich, dass ich große Socken mit "normaler" Maschenanzahl stricken kann.

LG
anjulele

Re: Socken etwas zu groß

Verfasst: 09.04.2012, 19:20
von bonsai70
das mit der 60° Wäsche wird sehr wahrscheinlich nicht funktinieren. Bei mir sind schon mal Stricksocken versehntlich da rein gerutscht und es ist nichts passiert.
Selbst eine Runde im Wäschetrockner haben meine Socken (Gott sei Dank) unbeschadet überstanden.

Re: Socken etwas zu groß

Verfasst: 09.04.2012, 19:22
von UteRobinson
Hatte mir mal Bambusnadeln gekauft. Wollte auch mal was Besonderes haben, nicht immer nur die alten Ossi-Nadeln. Habe die Strümpfe gestrickt wie immer. Die paßten aber dann meinem Mann (Gr. 39 ----> Gr. 43). "Frauenfarben" :totlach: , er zieht sie trotzdem an. Ich würde tauschen oder verschenken.

Re: Socken etwas zu groß

Verfasst: 09.04.2012, 19:46
von SaLue
bonsai70 hat geschrieben:...
Selbst eine Runde im Wäschetrockner haben meine Socken (Gott sei Dank) unbeschadet überstanden.
Meine kommen immer in den Trockner ... das macht denen überhaupt nix aus!

Und ja ... das Material macht ne Menge aus. Bambus biege ich sofort ... damit würden die Socken viiiiel zu locker ... Metal mag ich überhaupt nicht mehr stricken ... Holz rund für normale Sockenwolle geht nur 2,25 ... alles andere wird wieder zu locker ... 2,0 zu fest. Mit eckigen Nadeln mag ich nicht sticken ... fühlt sich für mich nicht richtig an ...

Einlaufen ... werden die Socken entweder gar nicht oder zuviel ... die richtige Größe triffst Du sicher nicht ;)

Grüßles
SaLü

Re: Socken etwas zu groß

Verfasst: 09.04.2012, 19:54
von Wollspatz
Sockenwolle übersteht sogar den Kochwaschgang. Da sind mal welche von mir ausversehen gelandet.
Es hilft wirklich nur aufribbeln und neu stricken.

lG Katharina

Re: Socken etwas zu groß

Verfasst: 09.04.2012, 21:33
von Raven
Ich würde sie als Schlafsocken tragen, oder im Winter.

Re: Socken etwas zu groß

Verfasst: 09.04.2012, 22:06
von Adsharta
Normalerweise packen sie sogar 90° und Trockner. Ist mir alles schon passiert bzw. wenn mein Mann wieder übereifrig an der Wäsche war. Was leidet, ist das Material, sie werden mit der Zeit schlabberiger, also eher das Gegenteil, habe ich den Eindruck.
Auf Eingehen würde ich nicht hoffen.
Heb sie auf, vielleicht brauchst du mal auf die Schnelle ein Geschenk oder was zum Tauschen. ;)
lg Adsharta