Maschenanzahl und Nadelstärke bei Socken

Rund ums Stricken von Socken, Beinlingen und Hüttenschuhen

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
bonnily
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 09.03.2010, 19:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38543

Re: Maschenanzahl und Nadelstärke bei Socken

Beitrag von bonnily » 31.07.2011, 11:24

Ich stricke etwas locker und nehme ND 2,25 und schlage 60 M an. Nur für den Anschlag nehme ich ND 2,5 und wechsele dann zu den größeren Nadeln.
Habe Größe 38/39 und ein schlankes Bein + Fuß.

Schaftlänge für Herbst/Winter 15 cm ansonsten auch mal kürzer.

Am liebsten stricke ich die Käppchenferse und bei der Spitze passt mir die am besten wo man rechts + links abnimmt und zum Schluß so ca 8-10 M über hat.

2 x locker den Faden um den li Finger laufen lassen mache ich auch.

Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: Maschenanzahl und Nadelstärke bei Socken

Beitrag von Sina » 25.03.2012, 15:31

Bei gekauftem Sockengarn (210 m - 50 g) stricke ich mit 56 Maschen für Größe 41,5 mit Nadeln Nr. 2,5. In den Tabellen steht 64 Maschen für Gr. 41 und 42 aber das wird viel zu weit.
Würde vermutlich meinem Mann passen, mit Größe 48!
Das nächste Mal werde ich es mal mit Nadelstärke 2 oder 2,25 versuchen, weil ich Anleitungen mit der Maschenanzahl habe. Die Nadelspiele habe ich aber noch nicht.
Liebe Grüße, Sina

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Maschenanzahl und Nadelstärke bei Socken

Beitrag von fiberarts » 25.03.2012, 16:45

Als ich angefangen habe Socken zu stricken hatte ich auf jeder Nadel (2,5) 17 Maschen, später fand ich das 16 per Nadel ausreichen sind.
Also im moment nehme ich 64 Maschen insgesammt.
64 Maschen nehme ich auch für Mustersocken dann passt es für mich.
Naja ich strick meistens die 0-8-50 Socken...ohne Muster.

Aber

Meine Mutter strickt mir offt die ganz tollen Muster an die ich mich nicht herrantraue (verstehe etc). Neulich hat sie ein Muster gewählt wo sie abnehmen musste und bevor dem Fersenanfang nur noch 60 Maschen hatte. Die konnte ich nicht über den Fuß ziehen.
Wir haben das Muster nochmal ausprobiert, das Muster am Schaft wurde mit 3er Nadeln gestrickt und nach der Ferse wurden die 4 Maschen zugenommen und mit 2,5 Nadeln ohne Muster weiter gestrickt.
Dann hast gepasst.
Hatten wir mit anderen Mustern auch schon ausprobiert...ab und zu klapt das auch nicht..weil das Muster zu weit oder zu eng troz allem ist.

Wenn ich mit 2er Nadeln stricke habe ich je 8 Maschen auf jeder Nadel im Nadelspiel.
Für Männer habe ich je 18 Maschen auf 2,5 Nadeln.
Happy Spinning

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: Maschenanzahl und Nadelstärke bei Socken

Beitrag von almeso » 01.04.2012, 14:20

Ich verwende bisher nur Kaufwolle. Da reichen mir 15 M pro Nadel 2,5 locker. Ich habe diese Anzahl sowohl für mich (38) als auch meinen Mann (44). Allerdings stricke ich den Schaft idR mit 1R 1L. Das Käppchen ist eine Mischung aus runder und dann am Ende gerader Ferse.
Im Fußbereich nehme ich immer so 5 -6 Maschen am Beginn der 2, und Ende der 3. Nadel und stricke abwechselnd 1li, 1 re verschränkt. Damit zieht sich der Fuß zusammen und passt sich besser an.
Mein Sohn hat sehr schlanke Füße (35) und da verwende ich bloß 11 M.
lg
almeso

Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: Maschenanzahl und Nadelstärke bei Socken

Beitrag von Sina » 15.04.2012, 11:50

Ich möchte Reste verwerten und dicke Socken stricken. Dafür möchte ich den Faden doppelt nehmen. Immer 2 unterschiedliche Farben und einen Farbverlauf reinbringen.
Mit welcher Nadelstärke strickt ihr eigentlich 8-fach Sockenwolle?
Und wieviel braucht man dafür?
Für ein paar normale Socken reichten mir etwa 70 g.
Liebe Grüße, Sina

Benutzeravatar
Mamutsch
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 25.09.2008, 21:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96479

Re: Maschenanzahl und Nadelstärke bei Socken

Beitrag von Mamutsch » 15.04.2012, 11:58

Ich verstricke 8-fach Sockenwolle mit 3,5er Nadeln. Bei einer 18cm langen Schaftlänge habe ich 110 gr. Wolle verbraucht. Das sind dann aber Socken ohne irgendwelche Muster. Bünchen 2re. 2 li und sonstiges alles rechts.
Gruß Mamutsch

Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: Maschenanzahl und Nadelstärke bei Socken

Beitrag von Sina » 15.04.2012, 12:13

Welche Größe hast Du denn?
Und was brauchst Du für normale Socken?
Liebe Grüße, Sina

Benutzeravatar
Spinnwittchen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 10.03.2009, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83115

Re: Maschenanzahl und Nadelstärke bei Socken

Beitrag von Spinnwittchen » 15.04.2012, 13:41

Aodhan hat geschrieben: Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn die Länge stimmt (die ist natürlich wichtig!) zieht sich die Weite schon hin...
...das kann ich nur bestätigen.

Ich stricke 4-fach Sockenwolle mit Nadeln Nr. 2,5 und habe 64 Maschen auf den Nadeln (bei Größe 38/39, gehöre zu den Feststrickern) und ich stricke die Aufnahme mit doppelter Sockenstricknadel, damit der Anfang vom Bund nicht zu eng wird.
Liebe Grüße
Christiane


Die mit der Spindel tanzt ;-)

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Maschenanzahl und Nadelstärke bei Socken

Beitrag von Fiall » 15.04.2012, 13:51

Ich hab meinst 60-64 Maschen auf den Nadeln und stricke überwiegend mit 2,5er Nadeln. Problematisch wird es bei bestimmten Mustersocken, die wesentlich mehr Maschen verlangen. Da fange ich oft etliche Male an, bevor es mit der Nadelstärke und Maschenzahl hinkommt.

Derzeit versuche ich meinem Mann die Toxic Socken von Ravelry zu nadeln. Hab nun glaub ich schon zum vierten Mal begonnen, da das Muster für seinen hohen Spann immer zu eng wurde. Wenn es nun immer noch nicht klappt, werd ich die Socken tragen und kapituliere vor seinen Füßen, wenn es an Intarsiensocken geht. Die sind halt einfach nicht so elastisch, wie "normale" Socken.
GLG,

Veronika

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Maschenanzahl und Nadelstärke bei Socken

Beitrag von kimbajana » 15.04.2012, 14:35

Sina hat geschrieben:Ich möchte Reste verwerten und dicke Socken stricken. Dafür möchte ich den Faden doppelt nehmen. Immer 2 unterschiedliche Farben und einen Farbverlauf reinbringen.
Mit welcher Nadelstärke strickt ihr eigentlich 8-fach Sockenwolle?
Und wieviel braucht man dafür?
Für ein paar normale Socken reichten mir etwa 70 g.
Ich stricke immer nur mit doppeltem Faden (Kaufwolle), weil ich dicke Socken mag. Ich verwende 4er-Nadeln und 40 Maschen für Schuhgröße 38/39. Materialverbrauch ist ca. 110 g (wenn der Schaft samt Bündchen 50 Runden hoch ist).
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Benutzeravatar
Mamutsch
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 25.09.2008, 21:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96479

Re: Maschenanzahl und Nadelstärke bei Socken

Beitrag von Mamutsch » 15.04.2012, 19:13

Nachtrag: bei 8fach Sockenwolle schlage ich 40 Maschen für Größe 37/38 an.
Gruß Mamutsch

Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: Maschenanzahl und Nadelstärke bei Socken

Beitrag von Sina » 15.04.2012, 20:47

Ich habe jetzt eine Maschenprobe gemacht und komme auf 40 M für Größe 41,5.
Nadelstärke wie von M. vorgeschlagen 3,5 passt gut.
Vielleicht stricke ich locker oder habe schmale Füsse oder beides.
Liebe Grüße, Sina

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Maschenanzahl und Nadelstärke bei Socken

Beitrag von quilty » 15.04.2012, 21:00

Für den Schaft habe ich meist weniger Maschen als in Anleitungen angegeben, stricke ebenfalls mit 2er Nadeln.
Beim Fuß finde ich die Maschenangeaben meist noch extremer - zumindest für unsere schmalen Füße - da nehme ich auch weniger Maschen!
Ich habe schon ganz schön oft aufgeribbelt, wenn es zu weit war und schreibe mir deshalb in letzter Zeit immer 1000 Zahlen auf Notizzettelchen, falls ich dann irgendwas von der Größe gut finde, damit ich es noch nachvollziehen kann.
Aber böse Welt - meine Zettelwirtschaft :O :O :O
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: Maschenanzahl und Nadelstärke bei Socken

Beitrag von Sina » 30.04.2012, 13:37

Die Socken sind fertig, sie sind etwas gross geworden, aber noch ok. Nach der Handwäsche sind sie nochmal deutlich größer geworden. Jetzt zu gross.
Auch die aus 4-fädiger Sockenwolle normal und nicht mit 2 Fäden gestrickt. Die hatten gut gepasst und sind jetzt etwas gross.
Ist das normal mit dem Größerwerden?
Liebe Grüße, Sina

Lika
Flocke
Flocke
Beiträge: 120
Registriert: 20.04.2011, 07:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24787
Wohnort: Fockbek

Re: Maschenanzahl und Nadelstärke bei Socken

Beitrag von Lika » 30.04.2012, 14:21

ich stricke Socken Gr. 40 4-fädig mit Nnr 2,5 und 64 Maschen, wenn dir der Fuß am Spann zu locker ist, kannst du auch eine andere Fersenform wählen (3-teilige Ferse-eher bei breiter Ferse und hohem Spann, Ferse mit Wickelmaschen, also verkürzten Reihen - eher für schmale Füße) :)

LG
Angelika

Antworten

Zurück zu „Socken und Hüttenschuhe“