Sweet Tomato Ferse?
- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: Sweet Tomato Ferse?
Ah ja, okay, ich weiß jetzt, was du meinst (stand etwas auf dem Schlauch - Spickel = Zwickel, naheliegend). Ich denke, dass man hier keine Spickelabnahme braucht, weil die Segmente ja über 2/3 der gesamten Maschen strickt. Da ergibt sich das irgendwie von selbst. Bei der Käppchenferse geht es ja nur über die Hälfte der Maschen.
Meine Jungs haben eher schmale Füße, aber auch dünne Beine, irgendwie kommt das hin, dass die Anzahl der Schaftmaschen mit denen am Fuß übereinstimmt.
Wie gesagt, an unseren Füßen sitzt diese Sockenform sehr gut und sieht m.E. recht elegant aus (besonders bei den Streifen kommt das gut raus).
Meine Jungs haben eher schmale Füße, aber auch dünne Beine, irgendwie kommt das hin, dass die Anzahl der Schaftmaschen mit denen am Fuß übereinstimmt.
Wie gesagt, an unseren Füßen sitzt diese Sockenform sehr gut und sieht m.E. recht elegant aus (besonders bei den Streifen kommt das gut raus).
Mischief managed...
- Candygirl
- Flocke
- Beiträge: 149
- Registriert: 04.01.2013, 22:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87700
Re: Sweet Tomato Ferse?
Ich finde die ferse großartig, werde aber schauen, dass es nicht zu gebogen wird und, dass ein eben nicht aus dem Schuh herausschaut. Danke fürs teilen ... Wieder was gelernt! Liebe Grüße candy
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Sweet Tomato Ferse?
Mein GöGa hat einen sehr hohen Spann, bei dem geht diese Ferse definitiv gar nicht! Ist schon auch anatomie-abhängig, welche Sorte Ferse taugt.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Sweet Tomato Ferse?
Auf alle Fälle, kräftig zustimm.Aodhan hat geschrieben: Ist schon auch anatomie-abhängig, welche Sorte Ferse taugt.
Bei meinem Männe z.B. passt am besten klassisch.
Bei Fabverlaufwollen wird auch sehr schön die Ferse mit verkürzten Reihen find ich.
Geschätzt würd ich sagen, Leuten mit eher runder Ferse passt die Tomato besser, mir gefällt sie allerdings optisch so gar nicht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Sweet Tomato Ferse?
Ich mag sie auch optisch nicht, sie sieht irgendwie... hmm... nach gar nix aus. Sozusagen eine "unsichtbare Ferse". Ich benutze sie ausschließlich für Verlaufswolle. Wenn ich mit großer Mühsal einen Verlauf in meine SoWo gefärbt habe, dann will ich auch, das der erhalten bleibt...