Socken!!!
- fiberarts
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 01.10.2010, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91438
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Socken!!!
Yep-Nadelspiel über alles--
Ich habs auch schon Sockenstricken mit Rundsricknadeln probiert, aber das gefiel mir nicht.
Ich bleibe beim Nadelspiel.
Ich habs auch schon Sockenstricken mit Rundsricknadeln probiert, aber das gefiel mir nicht.
Ich bleibe beim Nadelspiel.
Happy Spinning
- UteRobinson
- Dochtgarn
- Beiträge: 663
- Registriert: 26.07.2011, 14:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 98693
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Socken!!!
Das dürfte ja bei 70! Paar fast unmöglich sein.Aber die sind alle noch so schön und gar nicht löcherig oder abgetragen...
Sommergrüße, Ester

Nach diesem thread habe ich auch mal bei mir nachgesehen.
Oh mein Gott, schaut mal was ich gefunden habe... Nicht das Ihr etwa denkt ich habe keine fertigen Socken... die habe ich außerdem noch.
8 fertige Einzelsocken und 2 mal jeweils den zweiten angefangen.
Wie nenne ich dieses Bild?
Ute...die unendliche Geschichte!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rike92
- Vorgarn
- Beiträge: 435
- Registriert: 27.02.2012, 18:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32130
- Wohnort: Enger
Re: Socken!!!
das ist wie gesagt Ansichtsache, ich stricke momentan mit einer 3mm und 80cm Nadel einen Socken für mich ist das enspannend und ich verstehe endlich was manche so toll am Sockenstricken finden,stuart63 hat geschrieben: Geht das Sockenstricken mit einer Rundstricknadel leichter?
LG Katja
mit einem Nadelspiel bin ich nie vorangekommen und ich hatte immer diese miesen größeren Reihen und mit der Rundstricknadel bis jetzt nicht!
so wird aus einer Socke langsam 2:
lg Rike
lg Rike
- Verissa
- Faden
- Beiträge: 503
- Registriert: 11.10.2010, 21:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64572
- Wohnort: 64572 Büttelborn
Re: Socken!!!
Wow, so viele Socken.....
die rechts unten kommen mir bekannt vor - ich glaub, die Wolle hab ich auch.....
Ich würde das mit den Rundstricknadeln gerne auch mal versuchen - gibt es da irgendwo eine Anleitung, die auch ich verstehe? Bis jetzt hat es immer an dem Verstehen
gefehlt.
Bin leider Strickrezept-Dummie.
die rechts unten kommen mir bekannt vor - ich glaub, die Wolle hab ich auch.....
Ich würde das mit den Rundstricknadeln gerne auch mal versuchen - gibt es da irgendwo eine Anleitung, die auch ich verstehe? Bis jetzt hat es immer an dem Verstehen

Bin leider Strickrezept-Dummie.
Liebe Grüße
Verissa
Du kannst nur etwas ändern, wenn Du es akzeptierst.
Verissa
Du kannst nur etwas ändern, wenn Du es akzeptierst.
- Bluebirdbibo
- Faden
- Beiträge: 555
- Registriert: 31.05.2012, 17:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64625
- Wohnort: Bensheim
Re: Socken!!!
ich Finde diesen Socken haufen Toll.
Er erinnert mich an meine 5 Sockenschubladen, In denen 90 % selbstgestrickte Socken sind. Aber kein paar ist von mir gestrickt.
Ich habe die meisten von meiner Omi gestrickt bekommen.
Es gab immer welche zu Geburtstag, Ostern , Weihnachten Nikolausi und wenn wir sie 2-3 / Jahr besucht haben. Und obwohl meine Oma schon 10 JAhre nicht mehr lebt halten diese Socken immer noch und Sie werden meistens getragen.
Und ich trauere jedem Paar nach, dass ich wegschmeißen muss, weil es nicht mehr flickbar ist.
Andere Socken habe ich auch schon von meinen PAtienten geschenkt bekommen.
Ich muss unbedingt die Ferse lernen, bevor die Socken alle aufgetragen sind
Viele liebe Grüße
Britta
Er erinnert mich an meine 5 Sockenschubladen, In denen 90 % selbstgestrickte Socken sind. Aber kein paar ist von mir gestrickt.


Es gab immer welche zu Geburtstag, Ostern , Weihnachten Nikolausi und wenn wir sie 2-3 / Jahr besucht haben. Und obwohl meine Oma schon 10 JAhre nicht mehr lebt halten diese Socken immer noch und Sie werden meistens getragen.
Und ich trauere jedem Paar nach, dass ich wegschmeißen muss, weil es nicht mehr flickbar ist.
Andere Socken habe ich auch schon von meinen PAtienten geschenkt bekommen.
Ich muss unbedingt die Ferse lernen, bevor die Socken alle aufgetragen sind
Viele liebe Grüße
Britta
Viele Liebe Grüße
Britta
Britta
- Rike92
- Vorgarn
- Beiträge: 435
- Registriert: 27.02.2012, 18:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32130
- Wohnort: Enger
Re: Socken!!!
@ Verissa: Ich habe es mir auf dieser Seite durchgelesen und Schritt für Schritt gemacht, versuch es und wenn fragen sind einfach fragen http://www.sockentraum.tatting.de/Wunderschlinge.html
@ Bluebirdbibo: das ist die Ferse die ich strike und die Videos mit denen ich socken stricken gelernt habe.... http://www.youtube.com/watch?v=pnt_6Vq_ ... ure=relmfu
@ UteRobinson: zwei Farben würde ich mir sofort klauen, blau und grün!
lg und Gute Nacht
Rike
@ Bluebirdbibo: das ist die Ferse die ich strike und die Videos mit denen ich socken stricken gelernt habe.... http://www.youtube.com/watch?v=pnt_6Vq_ ... ure=relmfu
@ UteRobinson: zwei Farben würde ich mir sofort klauen, blau und grün!

lg und Gute Nacht
Rike
lg Rike
- Nele
- Vorgarn
- Beiträge: 438
- Registriert: 27.10.2008, 13:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04509
Re: Socken!!!
Das sieht ja richtig beeindruckend aus um so eine Menge Socken zu stricken bräucht ich wohl 100 Jahre. Kann man eigentlich schnellstricken lernen.
LG Nele
LG Nele
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Socken!!!
Das passiert so oft, die Elterngeneration verstirbt, bevor es die Kinder lernen wollten, die Kinder haben ja immer soooo viel zu tun.Bluebirdbibo hat geschrieben:ich Finde diesen Socken haufen Toll.
... Und obwohl meine Oma schon 10 JAhre nicht mehr lebt halten diese Socken immer noch und Sie werden meistens getragen.
Und ich trauere jedem Paar nach, dass ich wegschmeißen muss, weil es nicht mehr flickbar ist.
...
Ich muss unbedingt die Ferse lernen, bevor die Socken alle aufgetragen sind
Viele liebe Grüße
Britta
Später wollen sie es machen und müssen es kostenpflichtig lernen. Pech gehabt

Aber einen Tipp habe ich: Es gibt auch Socken ohne Ferse. Die hat meine Tante gestrickt. Die Anleitung steht im Internet, wie immer.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Socken!!!
@Ute: So sah es früher in meinem Sockenkörbchen auch aus...
Manchmal endete dann so ein Einzelsock mit Knoten hineingemacht als Hundespielzeug, weil ich irgendwas ausprobiert hatte, und nicht mehr wußte, was anders war. Oder irgendwann war die Farbe so garnicht mehr mein Ding.

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- UteRobinson
- Dochtgarn
- Beiträge: 663
- Registriert: 26.07.2011, 14:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 98693
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Socken!!!
Oh ja, nicht mehr wissen wie ich es gemacht habe...
Eigentlich schreibe ich bei Socken (oder wenn zwei gleiche Teile entstehen sollen) immer alles auf.
Aaaaaber...
wo ist der Zettel geblieben, oder welche Striche sind nun für welche Sachen...???
Eigentlich schreibe ich bei Socken (oder wenn zwei gleiche Teile entstehen sollen) immer alles auf.
Aaaaaber...
wo ist der Zettel geblieben, oder welche Striche sind nun für welche Sachen...???
- Lana-Lux
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 937
- Registriert: 25.04.2012, 23:41
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4061
- Kontaktdaten:
Re: Socken!!!
Also ich stricke Socken parallel... immer 5-10 Reihen an einem, dann am anderen.
Das hilft ungemein gegen das allseits bekannte "lonely-sock-syndrom"
LG Silvia
Das hilft ungemein gegen das allseits bekannte "lonely-sock-syndrom"

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.
www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Socken!!!
Hihi, der Sockenhaufen ist toll Ute 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Socken!!!
Ich hatte irgendwann die Erleuchtung, dieses Problem mit verwaisten Socken zu umgehen...
Zuerst gingen mir mal irgendwann die Nadelspiele aus (natürlich Wochenende/Feiertag o.ä.), und ich habe dann im Internet eine Anleitung gefunden, einen Sock auf der Rundstricknadel zu stricken. Weil ich dabei feststellte, dass ich das besser leiden mag, als mit´m Nadelspiel, bin ich umgestiegen. Das alleine war aber noch nicht die Lösung. Die hatte ich erst, als eine Anleitung im Internet entdeckte, wie man das Paar Socken gleichzeitig auf einer Rundstricknadel macht. Trotz der Anleitung im Net habe ich es allerdings erst so richtig verinnerlicht, als ich das Buch von Ewa Jostes in der Hand hatte.
Zuerst gingen mir mal irgendwann die Nadelspiele aus (natürlich Wochenende/Feiertag o.ä.), und ich habe dann im Internet eine Anleitung gefunden, einen Sock auf der Rundstricknadel zu stricken. Weil ich dabei feststellte, dass ich das besser leiden mag, als mit´m Nadelspiel, bin ich umgestiegen. Das alleine war aber noch nicht die Lösung. Die hatte ich erst, als eine Anleitung im Internet entdeckte, wie man das Paar Socken gleichzeitig auf einer Rundstricknadel macht. Trotz der Anleitung im Net habe ich es allerdings erst so richtig verinnerlicht, als ich das Buch von Ewa Jostes in der Hand hatte.

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Rike92
- Vorgarn
- Beiträge: 435
- Registriert: 27.02.2012, 18:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32130
- Wohnort: Enger
Re: Socken!!!
Es sind endlich 2 Socken...
nur das der zweite größer ist, das stört die Besitzerin zum Glück nicht, ich war schon aufs ribbeln eingestellt, als sie zu den letzten Maschen kam und sagte: gut, und bloß nicht ribbeln....

lg Rike


lg Rike
lg Rike