Sockenmuster aus old Bavaria

Rund ums Stricken von Socken, Beinlingen und Hüttenschuhen

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Sockenmuster aus old Bavaria

Beitrag von shorty » 26.05.2008, 01:11

Irgendwo gab s ja schon mal ne Diskussion, ob es denn hier in Deutschland keine ebenso findigen Strickdesigner gibt wie in USA.
Ich hab mich ja daraufhin schon zu etlichen Sockenmustern ausgelassen.
Hier mal ein paar Inspirationen vom historischen Trachtentreffen in Traunstein heute:

Knabenwadlstrumpf
Bild

Damenstrumpf rot weiß geringelt mit Wellenmuster
Bild
Schlierseer Gegend Männertracht
Bild

Erläuterungen und Teil 2 gibts morgen, bin platt :-)))
Zuletzt geändert von shorty am 26.05.2008, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Sockenmuster aus old Bavaria

Beitrag von landschaf » 26.05.2008, 03:22

KLASSE!!!!Hier gibt es soviel Potential,aber die meisten Deutschen
schätzen es nicht,so daß es verloren geht.

LG Annette
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sockenmuster aus old Bavaria

Beitrag von shorty » 26.05.2008, 11:43

So, nun der zweite Teil:

glatt blau gestrickt und reichhaltig bestickt z.B. in Dachau gebräuchlich
Bild

Die Männervariante gabs auch lang und hell siehe Bild 3 1. Teil

Bild

sogannnte Schlaufenstrümpfe, ähnlich wie Frottee :-)))) Männertracht
aus der Traunsteiner Umgebung

Bild

Es hätte noch viel mehr Varianten gegeben, leider war dann die Batterie meines Photos leer.
:-((((
Hier gibts noch den Bericht dazu, falls es jemanden näher interessiert:
http://www.traunsteiner-tagblatt.de/includes/mehr.php?id=11688

Liebe Grüße
Karin
Zuletzt geändert von shorty am 26.05.2008, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Sockenmuster aus old Bavaria

Beitrag von Perisnom » 26.05.2008, 13:46

Klasse, Karin, vielen Dank! Da gibt's ja schöne Anregungen. Und der Beitrag ist auch sehr interessant. Muß ein toller Tag gewesen sein Bild
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Sockenmuster aus old Bavaria

Beitrag von angi » 26.05.2008, 20:42

....eine Augenweide!!!

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Sockenmuster aus old Bavaria

Beitrag von sandri » 27.05.2008, 00:48

Toll, Karin.

Bild Hätt ich doch gerne gesehen, wie du vor den Damen und Herren gekniet und geknipst hast Bild

Bestimmt hast du doch auch gleich gefragt, wo man die alten Muster noch herbekommt, oder?

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sockenmuster aus old Bavaria

Beitrag von shorty » 27.05.2008, 00:52

Tj , ich mußte bei einigen Herren tatsächlich auf die Knie gehen. Die hatten da meist gar nichts dagegen, sieht man doch von oben dann so schön in den Ausschnitt :-)))

Muster gibts bestimmt noch in älteren Anleitungsbüchern, die "Frottestrümpfe" waren mir aber auch neu.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Socken und Hüttenschuhe“