Seite 1 von 2

Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?

Verfasst: 23.05.2010, 15:00
von Adsharta
Eine Frage an die Expertinnen der Tücher. Bin gerade auf Mustersuche und möchte jetzt eigentlich mit etwas ganz einfachem starten. Ich habe da ja so ein tolles Buch "Oma's Strickgeheimnisse" ausgeliehen und auch sonst jede Menge Mustervorlagen. Beim Anstricken ist mir eingefallen, dass bei diversen Mustern ja dann eine linke Seite vorhanden ist.
Wie ist das bei euren Mustern? Oder bei den tollen Mustern auf Ravelry. Gleich vorweg, ich traue mich noch nicht über das englische drüber und wie gesagt heute ist kein Drucker vorhanden und dauernd zum Computer rennen mag ich auch nicht während des Strickens.

lg Adsharta

Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?

Verfasst: 23.05.2010, 15:02
von Fiall
Ich hab bisher nur den Laminaria gemacht und bei dem gibt es eine linke und eine rechte Seite.

Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?

Verfasst: 23.05.2010, 15:11
von Perisnom
Ja, das ist auch bei den meisten Tüchern so: es gibt eine linke und eine rechte Seite. Man trägt das Tuch ja dann über den Schultern, so daß man nur die rechte Seite des Musters sieht.

Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?

Verfasst: 23.05.2010, 15:16
von Adsharta
Da bin ich jetzt ungemein beruhigt. :) Und kann endlich loslegen.
lg Adsharta

Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?

Verfasst: 24.05.2010, 00:49
von Anna
Ich muss meiner großen Tochter, die gerne meine Tücher trägt, immer die Seiten zeigen - aus irgendeinem Grund hat sie keinen Blick für den Unterschied zwischen rechts und links. Sie strickt selbst übrigens nicht, vielleicht liegt es daran ... :D
Gruß von Anna

Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?

Verfasst: 24.05.2010, 16:26
von Pippilotta
Anna hat geschrieben:Ich muss meiner großen Tochter, die gerne meine Tücher trägt, immer die Seiten zeigen - aus irgendeinem Grund hat sie keinen Blick für den Unterschied zwischen rechts und links. Sie strickt selbst übrigens nicht, vielleicht liegt es daran ... :D
Gruß von Anna

Meine Tochter ist inzwischen 15 und zieht immer noch ab und an die selbstgestrickten Socken auf links an. Sie sieht auch nicht, welches die "gute" Seite ist. :D

Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?

Verfasst: 12.06.2010, 09:36
von Sanja
Es gibt auch Tücher, die beidseitig zu tragen sind, das Gaia z.B., das ich gerade stricke, besteht nur aus unregelmäßig breiten Reihen von rechten und linken Maschen, die durch eine Lochmuster-Reihe voneinander getrennt sind. Sieht von beiden Seiten gleich aus, und ist auch für Strick-Legastheniker wie mich easy zu machen. ;)

Liebe Grüße,
Sanja

Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?

Verfasst: 12.06.2010, 09:44
von uta
Hallo Sanja,

wo gibt es denn das Muster?

Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?

Verfasst: 12.06.2010, 09:52
von Claudi
...bin zwar nicht Sanja...
Die Anleitung gibt es bei Ravelry: Tuch Gaia

Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?

Verfasst: 12.06.2010, 18:01
von Sanja
Danke,Claudi! :)) Wollt' ich noch dazuschreiben, und hab's vergessen. :O

Liebe Grüße,
Sanja

Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?

Verfasst: 13.06.2010, 09:52
von uta
Oh, danke - das sieht gut aus. Ich suchte ein ganz leichtes Muster für "fast" Single-Garn - also ich traue mich nicht, nur rechts zu stricken, sondern möchte einen Ausgleich, falls das Single eben doch nicht ausgewogen ist. Und ich habe keine Lust auf viel Zählen und abschauen, ich möchte einfch so daher stricken.

Dieses werde ich mal abgewandelt probieren - so ähnlich habe ich angefangen, aber dieses gefällt mir besser.

Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?

Verfasst: 14.06.2010, 09:57
von maka
hallo

weis zufällig jemand, ob es das tuch " gaia " auch auf deutsch gibt?
danke schön

Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?

Verfasst: 14.06.2010, 10:06
von Sanja
Habe nichts gefunden, aber eigentlich brauchst Du dafür auch keine Anleitung, das ist soo einfach!
Du nimmst fünf Maschen auf, markierst die beiden Randmaschen und rests und links der Mittelmasche, dann strickst Du los und nimmst immer in der Hinreihe zu: nach der ersten, vor und nach der Mittelmasche und vor der letzten jeweils einen Umschlag, in der Rückweihe abstricken. Die Randmaschen stricke ich immer kraus, dann rollen sie nicht. Strick erstmal glatt rechts, und wenn Du nach ein paar Reihen tauschen möchtest, strickst Du eine Reihe Lochmuster (ein Umschlag, zwei zusammen, dabei die Richtungen beachten und symmetrisch arbeiten) und wechselst danach die Seiten, also in der Hinreihe links, in der Rückreihe rechts.
In der Original-Anleitung stricken sie mit einem selbstmusternden Garn und orientieren sich mit den Wechseln immer an den Farbwechseln in der Wolle, aber ich habe ein meliertes Garn ohne Verlauf und mache das, wie ich lustig bin.
Den Rand würde ich mit ein paar Reihen kraus machen, damit sich nichts rollt. So ist das Tuch wirklich von beiden Seiten zu benutzen.
Alles klar soweit?! :D

Viel Spaß,
Sanja

Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?

Verfasst: 14.06.2010, 10:12
von maka
hallo sanja

erst mal danke. nur wie strickst du die randmaschen kraus rechts ? da ist doch nur eine, rechts und links. sorry, mit tücherstricken hab ichs noch nie probiert. :O
das tuch reizt mich einfach. sieht so toll aus

Re: Gibt es bei Tüchern eine linke und rechte Seite?

Verfasst: 14.06.2010, 10:26
von shorty
Na ich vermute sie meint die erste Masche am Anfang = Randmasche und die letzte Masche am Ende = Randmasche
Also zwei pro Reihe :-)
Karin