Seite 1 von 1
					
				Ärmelschal *DivaRomana*
				Verfasst: 18.04.2010, 17:18
				von bonnily
				Nachdem ich nun diesen Ärmelschal von sora (Anleitung von Birgit Freyer) beim Stricktreffen in Natura sehen konnte....habe ich beschlossen das dieser mein nächstes Projekt sein soll.
Anleitung hab ich nun gekauft aber jetzt kommt die schwere Entscheidung welche Wolle!
Ich würde gerne eine nehmen mit Seide drin.
Vielleicht sowas:
http://www.dibadu.de/handgefaerbte-Woll ... :4404.html
oder das hier
http://www.dibadu.de/handgefaerbte-Woll ... :4400.html
oder eins von hier????
https://shop.strato.de/epages/61169902. ... 20Garne%22
bin sehr unentschlossen.......die Farbauswahl kommt später.
 
			
					
				Re: Ärmelschal *DivaRomana*
				Verfasst: 18.04.2010, 17:36
				von shorty
				
			 
			
					
				Re: Ärmelschal *DivaRomana*
				Verfasst: 18.04.2010, 18:02
				von Perisnom
				Hi Bea,
jedes Lacegarn, das Dir gefällt, ist dafür "brauchbar"  

 
			
					
				Re: Ärmelschal *DivaRomana*
				Verfasst: 18.04.2010, 18:04
				von Laurana
				Bin zu Blond...das sieht aus wie eine Weste (superschön!) wieso nennt sich das Ärmelschal?
			 
			
					
				Re: Ärmelschal *DivaRomana*
				Verfasst: 18.04.2010, 18:09
				von bonnily
				ja sicherlich kann ich jedes garn nehmen.....aber diese Auswahl macht es einem seeehr schwer!
@Laurana, ist wie eine Stola nur mit Ärmeln!
			 
			
					
				Re: Ärmelschal *DivaRomana*
				Verfasst: 18.04.2010, 18:29
				von Laurana
				Ah, danke schön Bonnily.
			 
			
					
				Re: Ärmelschal *DivaRomana*
				Verfasst: 19.04.2010, 06:41
				von tabata
				Laurana hat geschrieben:Bin zu Blond...das sieht aus wie eine Weste (superschön!) wieso nennt sich das Ärmelschal?
Ärmelschal, Bolero, ...was auch immer... Eine Weste ist für mich etwas ohne Ärmel? 

 
			
					
				Re: Ärmelschal *DivaRomana*
				Verfasst: 19.04.2010, 06:50
				von Laurana
				Sorry fürs OT
Österreich- Weste = dünnere Jacke mit Knöpfen, ohne Ärmel ein Gilet.
ja als Bolero passt, auch in Ö 

 
			
					
				Re: Ärmelschal *DivaRomana*
				Verfasst: 19.04.2010, 08:00
				von tabata
				Wieder was gelernt, vielleicht versteh ich dann auch bald meinen Kollegen besser 
 
  
 
			
					
				Re: Ärmelschal *DivaRomana*
				Verfasst: 19.04.2010, 17:05
				von Sabine
				Aloha Bonnily,
ich würde die erste nehmen.
Reine Seide wäre mir zu gefährlich, von wegen leiern und die letzte ist wegen der LL nicht so prickelnd.
Das Muster über dem Rücken hätte ich geren vollständig, ich bin mir nicht sicher, ob das bei der Garnstärke hin kommt.
Sicher bin ich nicht.
Letztendlich kannst bloß Du entscheiden.
			 
			
					
				Re: Ärmelschal *DivaRomana*
				Verfasst: 19.04.2010, 17:14
				von Sora
				Sabine hat geschrieben:
Reine Seide wäre mir zu gefährlich, von wegen leiern und die letzte ist wegen der LL nicht so prickelnd.
Das Muster über dem Rücken hätte ich geren vollständig, ich bin mir nicht sicher, ob das bei der Garnstärke hin kommt.
bei der Seide stimme ich dir zu...
beim letzten Link sind mehrere LL 
 
und mein Ärmelschal ist mit BW Mischgarn schlussendlich mit einer LL von 600m/100g gestrickt
gepasst hatte der bonnily glaub ich ganz gut (ausser die Rückenbreite 

 , sprich den Beginn der Ärmel in Rd - aber das ist ja variabel)
 
			
					
				Re: Ärmelschal *DivaRomana*
				Verfasst: 19.04.2010, 18:58
				von bonnily
				isch hatte den Schal garnischt an.......
hab mir jetzt aber Wolle beim Regenbogenschaf bestellt.....80% Merino extrafein, 20 % Seide
weil ich mich nicht entscheiden konnte sind es Olivia + Ruby geworden......
http://www.das-regenbogenschaf.com/epag ... isilk_Lace 
			
					
				Re: Ärmelschal *DivaRomana*
				Verfasst: 19.04.2010, 19:35
				von Sora
				hoppala 

 da hatte ich wohl den überblick verloren *ggg*... ich dachte weil auf einmal so viele potenzielle neue Besitzer aufgetaucht sind *gg*
 
			
					
				Re: Ärmelschal *DivaRomana*
				Verfasst: 19.04.2010, 21:18
				von Sabine
				Aloha Bonnily,
das sieht gut aus!
Dann viel Spaß beim stricken.