Wave of Color - welche Lauflänge?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
monika
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 322
Registriert: 05.11.2008, 02:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81547
Wohnort: München

Wave of Color - welche Lauflänge?

Beitrag von monika » 25.01.2010, 21:11

Hallo,

einge von euch haben doch den Möbius-Schal Wave of Color gestrickt... ich wollt da jetzt auch mal ran, finde aber keine Lauflängen- oder Maschenprobenangabe in der Anleitung...es steht dabei Originalgarn ist HotSocks, das gibt es aber in verschiedenen Lauflängen ;-(

Kann mir wer weiterhelfen, für welches Garn der am besten geeignet ist?

Liebe Grüsse,
Monika

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Wave of Color - welche Lauflänge?

Beitrag von Claudi » 25.01.2010, 21:38

Hallöli Monika!

Von der Stärke her würde ich immer wieder Sockenwollstärke mit 420m/100Gramm nehmen. Die Lockerheit und Leichtigkeit bekommt er durch die größeren Nadeln, als auf der Banderole angegeben. Mit dünnerem Garn wäre er mir persönlich zu dünn. Außerdem müßte man dann einige Mustersätze mehr anschlagen, sonst wird er zu eng am Hals.
Ein schönes Garn mit Farbverlauf bringt die Wellen gut zur Geltung, deswegen haben viele die "Hot Socks Rainbow" gewählt. Aber ein Zauberball (der Sockenwollige) geht genauso. Von anderen Firmen weiß ich die entsprechenden Garne und ihre Namen nicht.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

grainnee
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2009, 17:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Wave of Color - welche Lauflänge?

Beitrag von grainnee » 25.01.2010, 21:52

Hallo Monika,

Birgit Freyer hatte entweder die HotSocks oder vorzugsweise 2 Knäuel (à 50 g) Mini Mochi empfohlen - mit 100 g in Sockenwollstärke kommst Du mehr als gut hin!

Viel Spaß beim Knoten im Hirn ;-) (falls Du Möbius-Neuling bist: es MUSS komisch aussehen, je komischer, desto richtig!)

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Wave of Color - welche Lauflänge?

Beitrag von Petzi » 25.01.2010, 22:21

Ich habe den WoC mit "normaler" Sockenwolle von Schöller + Stahl gestrickt und möchte ihn nochmal stricken. Werde wieder irgendeine sockenwolle dafür verwenden. Hauptsache die Farben gefallen dir.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Wave of Color - welche Lauflänge?

Beitrag von Anna » 25.01.2010, 23:25

Ich habe selbstgesponnene Wolle genommen, in der Stärke wie Sockenwolle.
Nimmt man dünnere Wolle, wären auf jeden Fall mehr Mustersätze angebracht.

Bild

Weiß nicht, ob ich ihn hier schon gezeigt habe ...

Schönen Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

doro77o
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2009, 13:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59846
Wohnort: Sundern

Re: Wave of Color - welche Lauflänge?

Beitrag von doro77o » 26.01.2010, 06:51

wow ist der schön wo bekomme ich das muster her meine werden immer zugroß
doro

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Wave of Color - welche Lauflänge?

Beitrag von Perisnom » 26.01.2010, 06:57

Das Muster gibt es hier :))
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

doro77o
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2009, 13:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59846
Wohnort: Sundern

Re: Wave of Color - welche Lauflänge?

Beitrag von doro77o » 26.01.2010, 07:31

ohje soviele da weis man ja nicht welchen man nehmen soll
die sind alle klasse

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wave of Color - welche Lauflänge?

Beitrag von shorty » 26.01.2010, 07:45

so, Anleitung ebenfalls bestellt, stellt sich nun nur noch die Frage, wann stricken.
Toll Anna übrigens!!!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

doro77o
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2009, 13:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59846
Wohnort: Sundern

Re: Wave of Color - welche Lauflänge?

Beitrag von doro77o » 26.01.2010, 07:56

wenn ich die bestelle bekomme ich die datei direkt an meine email adresse geschickt oder dauert das

chapata
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 51
Registriert: 30.04.2009, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 12163
Wohnort: Berlin

Re: Wave of Color - welche Lauflänge?

Beitrag von chapata » 26.01.2010, 07:58

Ich weiß nicht, von wem der Link war, aber ich bin in einem anderen Kundenkonto gelandet, was ich natürlich erst nach Bestellung usw. gemerkt hab (bin noch verschlafen)! Falls jemand unbestellterweise eine Lieferung erhält, es ist meine... ;(
Dasein ist köstlich, man muß nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen. (Peter Rosegger)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wave of Color - welche Lauflänge?

Beitrag von shorty » 26.01.2010, 08:03

mmh ist doch eigentlich mit Passwort, das Kundenkonto.
Der link war neutral hat also mit Marions Kundenkonto nichts zu tun

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Wave of Color - welche Lauflänge?

Beitrag von simone40 » 26.01.2010, 08:29

Wow ,ist der schön. Ich hab die Anleitung auch hier liegen und die Wolle dafür muß noch gesponnen werden :)
lg simone

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Wave of Color - welche Lauflänge?

Beitrag von Bakerqueen » 26.01.2010, 11:30

Ich hatte für meine WoC ein Singlegarn genommen und mit der großen Mustersatz-Zahl gestrickt und es war ein ganz schön enges Ding. Er sah zwar super aus, aber der Hals der neuen Besitzerin war (Gottseidank) recht dünn!!!
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Wave of Color - welche Lauflänge?

Beitrag von Perisnom » 26.01.2010, 11:32

Karin hat recht, der Link war neutral. Ich weiß nicht, wie Du in ein anderes Kundenkonto gerutscht bist....
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“