Revontuli Light?
- Trulline
- Andenzwirn
- Beiträge: 1030
- Registriert: 02.06.2009, 20:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26670
Revontuli Light?
Hallo, ihr Lieben,
gerade hab ich noch Katrins Revontuli bewundert und da fiel mir ein, dass ich doch in eigener Sache mal gut fragen könnte...
Ich hab gestern mein erstes Revontuli begonnen. Wie immer bei den Probetüchern mit Sockenwolle, denn falls ich verzweifle, kann ich es aufziehen und Socken daraus nadeln.
Ich habe mir im Internet die Anleitung angesehen, wie man nach rechts gerichtete Zunahmen strickt und nach links gerichtete Zunahmen.
So weit, so gut, beim abendlichen Sofastricken habe ich dann aber einfach mal ausprobiert, die nach rechts und links gerichteten Zunahmen wie Umschläge zu stricken. Reine Bequemlichkeit, ging erstmal einfach schneller.
Aber natürlich gibt das ein anderes Strickbild, nicht wahr?
Ich bin noch nicht sehr weit... in Reihe 32.. mir kommen erste Zweifel, ob ich mag, was ich da sehe... aber viel seh ich eben noch nicht...
Hat eine von euch das Revontuli schon mal mit Umschlägen statt mit gerichteten Zunahmen gestricKt?
Ist der Unterschied sehr groß?
Wie hat euch das Ergebnis gefallen? Gibt es Bilder dazu hier im Forum?
Liebe Grüße
Trulline
gerade hab ich noch Katrins Revontuli bewundert und da fiel mir ein, dass ich doch in eigener Sache mal gut fragen könnte...
Ich hab gestern mein erstes Revontuli begonnen. Wie immer bei den Probetüchern mit Sockenwolle, denn falls ich verzweifle, kann ich es aufziehen und Socken daraus nadeln.
Ich habe mir im Internet die Anleitung angesehen, wie man nach rechts gerichtete Zunahmen strickt und nach links gerichtete Zunahmen.
So weit, so gut, beim abendlichen Sofastricken habe ich dann aber einfach mal ausprobiert, die nach rechts und links gerichteten Zunahmen wie Umschläge zu stricken. Reine Bequemlichkeit, ging erstmal einfach schneller.
Aber natürlich gibt das ein anderes Strickbild, nicht wahr?
Ich bin noch nicht sehr weit... in Reihe 32.. mir kommen erste Zweifel, ob ich mag, was ich da sehe... aber viel seh ich eben noch nicht...
Hat eine von euch das Revontuli schon mal mit Umschlägen statt mit gerichteten Zunahmen gestricKt?
Ist der Unterschied sehr groß?
Wie hat euch das Ergebnis gefallen? Gibt es Bilder dazu hier im Forum?
Liebe Grüße
Trulline
Liebe Grüße
Trulline
Trulline
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Revontuli Light?
Ich habe meinen Revontuli mit Umschlägen gestrickt, und mir gefällt er.


Viele Grüße aus Bayern von Marion 

- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: Revontuli Light?
Der Unterschied ist dahingehend vorhanden, daß Du doppelte Lochstreifen hast.


Ich finde das fast schöner als das massive des ursprünglichen Designs.
Grüßlis,
frieda


Ich finde das fast schöner als das massive des ursprünglichen Designs.
Grüßlis,
frieda
- hexeb07
- Vorgarn
- Beiträge: 472
- Registriert: 06.03.2009, 11:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58119
- Wohnort: Hagen NRW
- Kontaktdaten:
Re: Revontuli Light?
Ich hab zwar noch keinen gestrickt,aber von den Bildern her zu urteilen,gefällt mir die Umschlagzunahme auch besser.
Die einzelnen Strahlen des Revontuli kommen meines Erachtens nach besser zu Geltung.
LG Elke
Die einzelnen Strahlen des Revontuli kommen meines Erachtens nach besser zu Geltung.
LG Elke
Für alle Neugierigen,meine Fotos findet ihr hier http://ideenflug.de.tl/
- Trulline
- Andenzwirn
- Beiträge: 1030
- Registriert: 02.06.2009, 20:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26670
Re: Revontuli Light?
Oh ja... vielen Dank, Marion, das stimmt allerdings. Das Tuch ist wirklich sehr schön geworden.
Ich dümpel ja noch irgendwo ganz tief unten herum und sehr vor lauter Umschlägen keine Maschen mehr. Aber dein Foto überzeugt mich und motiviert mich zum Weiterstricken mit Umschlägen.
Danke dir!
@ Frieda...
sehe gerade deinen Beitrag. Ja, sehr schöne Tücher, das braune gefälltr mir besonders gut. Auch deine Tücher bestätigen mich ebenfalls noch einmal im Weitermachen. Vielen Dank!
Es ist schon doll, wie unterschiedlich der Charakter der Tücher ist.
Mir hat dafür bislang der Blick total gefehlt.
Ich könnte nicht sagen, dass mir eine der Strickvarianten besser gefällt als die andere. Es sind einfach zwei verschiedene Tücher und die etwas "massiveren" finde ich ebenso schön.
Da ich aber die Sockenwolle mit ziemlich dicken Knit-Pros stricke, wird das ganze sehr duftig, so dass ich denke, die Umschläge passen dann auch gut dazu.
Aber ich nehme mir vor, ein fester gestricktes Tuch hinterherzuschieben. Dann aus etwas dickerer Wolle.
Herzliche Grüße
Trulline
Ich dümpel ja noch irgendwo ganz tief unten herum und sehr vor lauter Umschlägen keine Maschen mehr. Aber dein Foto überzeugt mich und motiviert mich zum Weiterstricken mit Umschlägen.
Danke dir!

@ Frieda...

Es ist schon doll, wie unterschiedlich der Charakter der Tücher ist.
Mir hat dafür bislang der Blick total gefehlt.
Ich könnte nicht sagen, dass mir eine der Strickvarianten besser gefällt als die andere. Es sind einfach zwei verschiedene Tücher und die etwas "massiveren" finde ich ebenso schön.
Da ich aber die Sockenwolle mit ziemlich dicken Knit-Pros stricke, wird das ganze sehr duftig, so dass ich denke, die Umschläge passen dann auch gut dazu.
Aber ich nehme mir vor, ein fester gestricktes Tuch hinterherzuschieben. Dann aus etwas dickerer Wolle.
Herzliche Grüße
Trulline
Liebe Grüße
Trulline
Trulline
- Kerstin66
- Kammzug
- Beiträge: 355
- Registriert: 25.06.2009, 08:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 99334
- Wohnort: Nähe Erfurt
Re: Revontuli Light?
Mit den Umschlägen gefällt mir das Tuch auch sehr gut.
Ich habe bei meinem Tuch getrickst.
Ich habe auch Umschläge als Zunahmen gemacht, aber die dann in der Rückreihe links verschränkt gestrickt. Dadurch sieht man die Umschläge dann nicht...

Liebe Grüße,
Kerstin
Ich habe bei meinem Tuch getrickst.


Liebe Grüße,
Kerstin
- Trulline
- Andenzwirn
- Beiträge: 1030
- Registriert: 02.06.2009, 20:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26670
Re: Revontuli Light?
Hallo Kerstin,
das ist auch eine schöne Variante...
... wie viele Möglichkeiten es gibt... super...
Danke dir...
Liebe Grüße
Trulline
das ist auch eine schöne Variante...
... wie viele Möglichkeiten es gibt... super...
Danke dir...

Liebe Grüße
Trulline
Liebe Grüße
Trulline
Trulline