Birch Dreieckstuch - bin ich zu dusslig?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
puppenfee
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 28.06.2009, 10:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Birch Dreieckstuch - bin ich zu dusslig?

Beitrag von puppenfee » 15.09.2009, 00:35

Hallo
ich stell mich grad an, also ob ich noch nie nach Anleitung gestrickt hätt...

Also ich hab eine schöne und, wie ich meine, auch echt sehr einfache Anleitung für einen Birch,
(ich hab noch nie einen gemacht) den wollt ich "so nebenbei" mal machen :mad:
Jaja, so nebenbei... :mad:
Anscheinend bin ich echt zu dusslig oder ist das normal, dass man da anfangs so oft wieder rückstricken muss? :wut: Und wie lange dauerts, bis man das Muster intus hat und nimmer dauernd draufgucken muss?
naja, vielleicht ist es auch die bevorstehende Einschulung morgen, bin grad ein bissle ungeduldig, ich geh mal lieber schlafen und versuchs morgen nochmal!

*grummelgrummel
Grüßle,
Verena

...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort ;)

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Birch Dreieckstuch - bin ich zu dusslig?

Beitrag von Sabine » 15.09.2009, 06:36

Aloha Verena,

welche Anleitung hast Du denn? Strickst Du von oben oder von unten?
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Birch Dreieckstuch - bin ich zu dusslig?

Beitrag von shorty » 15.09.2009, 07:03

Also wichtig ist erstmal, wie Sabine schon schreibt, ob du die Variante von oben oder die von unten strickst.
Ich kann nur für die von unten sprechen. Die Anleitung ist relativ einfach , spätestens nach 2 - 3 Mustersätzen in der Höhe hat man das Muster raus.
http://www.susans-palace.de/private/img ... tom_up.gif

Das Tuch wird ganz von alleine durch die Umschläge größer.Man sieht auch ganz gut, dass eine Rombe entsteht beim stricken.

Viel Erfolg
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Birch Dreieckstuch - bin ich zu dusslig?

Beitrag von Trulline » 15.09.2009, 09:20

Hi Verena,

ich hab bislang zwei Birchs von unten gestrickt. Das waren meine ersten beiden Tücher. Beim allerersten hab ich schon auch ab und an zurückgestrickt- Das war völlig okay. Ich hatte eben noch nicht keine Erfahrung mit Tuchstrickerei. Nach drei, vier Mustersätzen kam ich aber auch ohne Nachschauen klar. :) Was nicht heißt, dass sich ab und zu ein Fehlerchen eingeschlichen hat.

Wenn du zu denen gehörst, die vielleicht schon Routine haben, im Ajourmusterstricken, dann ist der Birch vielleicht zu einfach und deswegen schleichen sich "Flüchtigkeitsfehler" ein? ;)

Jedenfalls verlier nicht die Lust. Es wird immer besser.

Liebe Grüße
Trulline
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Birch Dreieckstuch - bin ich zu dusslig?

Beitrag von teacosy » 15.09.2009, 09:24

sagt mal wieviel gramm Wolle brauche ich für einen Birch reichen da 100g Zauberball oder ist der dann noch zu klein?
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Birch Dreieckstuch - bin ich zu dusslig?

Beitrag von Trulline » 15.09.2009, 09:33

Ich kenn mich mit der Zauberballwolle nicht aus- Was hat die dennfür eine Lauflänge?
Ich hatte damals (waren ja meine beiden ersten Tücher) ein Supersonderangebotsflauschgarn No name zum Antesten und Ausprobieren. Das ist gar kein Maßstab, weil es ziemlich dick war für ein Birch und eigentlich ungeeignet. Tücher sind dennoch ganz hübsch geworden.
Beim Birch von unten kannst du ja auch einfach aufhören, wenn das Garn zur Neige geht. Das Tuch ist dann eben vielleicht nur nicht so wahnsinnig riesig.
Liebe Grüße
Trulline
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Birch Dreieckstuch - bin ich zu dusslig?

Beitrag von shorty » 15.09.2009, 13:37

Also mein Birch von unten ist nun nicht gerade reichlich, ich such gleich mal ein Bild raus.
Menge dürften ca 100 Gramm sein, allerdings ist meine Wolle vermutlich viel dünner als die Zauberballwolle.

Ich muss ehrlich sagen, grade bei den Tüchern ist es deutlich besser nach LL zu gehen als nach Gewicht.
Meist ist ja auch die Meter oder Yard Zahl angegeben.
Funktioniert beim birch auch mit geringerer Menge ganz gut, weil m,an dann halt strickt, bis die Wolle alle ist, aber sonderlich groß wird er nicht , würde ich schätzen
Karin

Bild
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Birch Dreieckstuch - bin ich zu dusslig?

Beitrag von Bakerqueen » 15.09.2009, 14:43

Ach, der sieht aber echt schön aus!!
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
puppenfee
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 28.06.2009, 10:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Birch Dreieckstuch - bin ich zu dusslig?

Beitrag von puppenfee » 15.09.2009, 22:08

@Karin: der sieht ja wirklich soooo schön aus!!!

Also ich bin anscheinend wirklich zu dusslig! :wall:
Kann sein, dass es dran liegt, dass mir dieses "locker gestricksel" völlig neu ist?
Ich habe eine Merinowolle mit LL 150m genommen und 4,5er Nadeln.
Das Tuch ist dieses hier und das ist nich soooo schwer:

http://www.maschenfantasie.ch/pdf/tuch5.pdf
Es heisst "Krawättli" und gefällt mir gut.

Auf jeden Fall muss ich immerwieder zurückstricken weil irgendwas net passt und dabei will ich doch
ganz entspannt vor mich hin-birchen ;(

Ich guck mir jetz mal die von euch oben gezeigte Anleitung an, vielleicht sind da nicht so viele
Wechsel drin und ich schaff das besser?

dusslige aber niemals aufgebende- Grüße schick ich euch!
Grüßle,
Verena

...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort ;)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Birch Dreieckstuch - bin ich zu dusslig?

Beitrag von shorty » 15.09.2009, 22:19

Hallo Verena,
auch nicht schlecht das Muster, ist ja dem Birch sehr ähnlich.
Danke fürs Lob. War meine zweite Wolle, die ich versponnen habe zeitgleich mit der Angora Seide. Die ist allerdings noch nicht verarbeitet.:-(((
Und Rebecca ist schon nen ganzen Zacken größer als auf dem Bild

Bei was verstrickst Du Dich denn immer? Versuch evtl doch mal am Anfang so mitzusprechen, also was weiß ich, 5 rechts , 1 Umschlag 5 rechts usw als Beispiel.
Also ich denke, die Nadelstärke passt schon, finde ich jetzt nicht übermäßig groß bzw. locker.
Ich würde bei einem Tuch sogar noch ne Nummer größer nehmen wahrscheinlich.
Ich hab meinen Aeolian auch mit 4,5 gestrickt, und da kannst Du bei der LL gleich noch ne Null dranhängen :-)))
Aber ich weiß natürlich nicht, wie Du strickst.
Gerade bei so Rhomben sieht man eigentlich beim Stricken was als nächstes kommt, die Umschläge oder zusammengestrickten Maschen rücken zuerst immer 1 nach außen , dann an der breitesten Stelle der Rhombe wieder nach innen.
Ich bin mir sicher, Du packst das!!!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
puppenfee
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 28.06.2009, 10:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Birch Dreieckstuch - bin ich zu dusslig?

Beitrag von puppenfee » 16.09.2009, 00:44

Danke für die Aufmunterung!

Hab mich bis jetz (uhrzeit?) durchgekämpft und immerwieder vergess ich irgenwelche Umschläge :silly:
Das merk ich natürlich erst zwei Reihen später...

-danke liebe Karin für deine Tipps!
Die Fehler passieren bei mir übrigens immer genau bei den Kreuzungen, da vertu ich mich immer, naja, mal schaun ?(
Das Muster kann ich inzwischen einigermassen (wer hätte das gedacht :totlach: )
aber ich habs dann doch alles wieder aufgetrennt (und ich hatte schon ein stolzes Stückle ;( )
weil ich neben dem Fehler ausserdem den Verdacht hatte, dass meine Nadeln doch noch eine Nummer zu dünn sind?
Ich werd die 4,5er mal gegen die 5,5er austauschen, in der Hoffnung, dass sich dann die
Löcher besser zeigen. Die Merino ist total weich und fluffig, evtl. zu dick...


ICH WILL DEN HABEN ! GENAU DEN ! MIT DIESEM MUSTER 8) nein, ich geb net auf, aber ich fang erst morgen wieder von vorne an...
guts nächtle...
Grüßle,
Verena

...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort ;)

prelu
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 470
Registriert: 16.12.2008, 15:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90765
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Birch Dreieckstuch - bin ich zu dusslig?

Beitrag von prelu » 16.09.2009, 02:48

liebste Puppenfee, ich schenke dir einen "Sack Geduld" :D
Wenn ich mir deine Puppen so ansehe, müßtest du eigentlich genug davon haben, aber das ist wohl aus deiner Sicht in einer anderen Kategorie :fear:

Wenn ich bedenke, dass ich früher diese Tischdeckenstrickerei als absolut nervig, unübersichtlich und für mich schlicht nicht machbar abstempelte (habe solche nie gestrickt) und mir heute ansehe, was ich für Tücher stricke, seit ich spinne... Das hätte ich niemals geglaubt!!!

Kopf hoch und durch. Du packst das. Ich für mich habe erfahren/festgestellt, dass es eine reine Konzentrationssache ist.
LG prelu

Ich glaube an die Sonne auch wenn sie nicht scheint

meine Website http://el-ns.de

Benutzeravatar
puppenfee
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 28.06.2009, 10:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Birch Dreieckstuch - bin ich zu dusslig?

Beitrag von puppenfee » 16.09.2009, 20:17

Lieben Dank für die "Mutmachung", das hat geholfen! und Achtung, bevor ich platz:

Ich habs geschafft, jippiiiiieeeeee, ich bin so happy, das wird ganz ganz schön
(finde ich zumindest :P ) und ich bin schon richtig süchtig!

Das hätt mir ja mal einer von euch sagen können: Suchtgefahr! Ständig denk ich
"ein Mustersatz geht noch, nur noch die eine Reihe mach ich fertig..."
(wer kratzt die deswegen eingebrannte Milch aus dem Topf? ?( )

Also: ich hab mir heute morgen ein Stündle bei Tageslicht (und vollständiger geistiger Anwesenheit) gegönnt und siehe da: Großhirn und Kleinhirn wurden sich irgendwann doch noch einig :freu:

Klar, ich brauch gaaaaanz lang und muss viel viel gucken ob es auch stimmt... aber egal,
Erfolgserlebnisse sind einfach was Schönes!

@Prelu: Dankeschön! Der "Sack Geduld" kam pünktlich heut morgen um 9h hier an!!!
Ja, ich denk das mit den Puppen ist irgendwie ganz anders..., weisst du, da mach ich alles "nach dem Gefühl" und ohne Anleitung oder Strickschrift. Ist halt ganz anders, kann ich auch nicht erklärn :)
Aber ich kann jetz auch Löcher stricken, hihi :lol:
Grüßle,
Verena

...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort ;)

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Birch Dreieckstuch - bin ich zu dusslig?

Beitrag von maka » 16.09.2009, 21:47

Nabend Verena

Weißt du , was nun hier fehlt?
Bitte BILDER :D
Kannst stolz sein auf dich. Diese Herausforderung steht mir noch bevor
Grüßlis maka

Benutzeravatar
puppenfee
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 28.06.2009, 10:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Birch Dreieckstuch - bin ich zu dusslig?

Beitrag von puppenfee » 17.09.2009, 15:26

maka hat geschrieben:Nabend Verena

Weißt du , was nun hier fehlt?
Bitte BILDER :D
Kannst stolz sein auf dich. Diese Herausforderung steht mir noch bevor

Versprochen, die Fotos folgen, allerdings muss ich da erst noch ein bissle was dran stricken, damit
ich was zum Zeigen hab, sooo schnell geht des bei mir net :P

Juhuiii, die Sucht hat mich im Griff und heut abend gehts weiter!
(es soll ja Schlimmeres geben als Spinn-und Stricksüchtige :] also was solls)
Grüßle,
Verena

...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort ;)

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“