Seite 1 von 2

Victorian Lace Today Seite 130 Borte

Verfasst: 06.07.2009, 09:28
von teacosy
also ich kann machen was ich will aber die Bort um dieses Tuch verstehe ich wieder mal nicht hat es von euch schon jemand gestrickt und kann mir dabei helfen?

Re: Victorian Lace Today Seite 130 Borte

Verfasst: 06.07.2009, 16:45
von Anna
Halo teacosy,
ich habe speziell diese Borte zwar noch nicht gestrickt, aber schon einige andere. Hast Du an einer bestimmten Stelle Probleme?
Gruß von Anna

Re: Victorian Lace Today Seite 130 Borte

Verfasst: 06.07.2009, 20:44
von teacosy
ich verstehe die ganze Borte nicht. ;( Ich hatte gehofft das du diesen Beitrag liest denn du hast mir mit der letzten Borte auch geholfen und dann klappte es wie von selbst. :O

Re: Victorian Lace Today Seite 130 Borte

Verfasst: 07.07.2009, 00:27
von Anna
Hm, das versteh ich jetzt auch nicht:
12 Maschen anschlagen und 1. Reihe stricken.
In der ersten Reihe sind 2mal 2 Maschen zusammenzustricken. Es wird aber nur ein Umschlag gemacht.
Nach Adam Riese und Eva Zwerg müssten wir in der Reihe 2 also eine Masche weniger haben. Es sind aber gleich viele gezeichnet.
In Reihe 2 haben wir je 2 Zusammenstricksler und 2 Umschläge, die Maschenzahl sollte also gleich bleiben.
Nun ist aber plötzlich in Reihe 3 eine Masche weniger gezeichnet.
Ich habe die Errata zu dem Buch ausgedruckt, aber die Seite 130 ist nicht erwähnt.
Bei Ravelry gibt es massenhaft solche Schals, anscheinend stimmt die Borte so, jedenfalls finde ich keine Berichtigung auf der Pattern-Seite.
Ich versuch morgen mal ein Stückchen zu stricken (wenn ich's nicht vergesse ...)
Kopfschüttelnden Gruß von Anna

Re: Victorian Lace Today Seite 130 Borte

Verfasst: 07.07.2009, 09:13
von teacosy
Hallo Anna,
was ist eine Errata und wo gibt es eine Pattern Seite das ist mir neu danke für deine Hilfe. :)

Re: Victorian Lace Today Seite 130 Borte

Verfasst: 07.07.2009, 09:31
von Anna
Es gibt in "Victorian Lace Today" bzw. in einer früheren Ausgabe ein paar Druckfehler; hier sind Korrekturen:

Corrections

Da ist die Borte zu dem Tuch, das Du meinst, aber nicht dabei.
Mit der "Pattern-Seite" meinte ich die Beschreibung des Tuches, die auf Ravelry zu finden ist (die Beschreibung, nicht die Anleitung- die Anleitung gibt's nur im Buch ,-)) Wenn irgendwas mit der Anleitung nicht stimmt, müsste es da auch draufstehen, ist aber nicht.
Ich probier das Muster nachher mal aus.

Re: Victorian Lace Today Seite 130 Borte

Verfasst: 07.07.2009, 11:09
von Anna
So, obwohl es rein mathematisch gar nicht klappen dürfte, habe ich stur nach Anleitung gestrickt und es klappte.
Frag mich keiner, warum ...

Bild

Das sind 3 Mustersätze.
Man muss allerdings sehr aufpassen, dass man nicht aus Versehen eine Reihe auslässt. Das passiert leicht bei dieser winzigen Strickschrift.
Nun weiß ich auch nicht recht, wie ich Dir weiterhelfen soll. Ich würde Dir empfehlen, mal ein paar Reihen mit dickerer Wolle (Sockenwolle oder noch dicker) zu stricken, und zwar ohne ans Tuch anzustricken. Vielleicht merkst Du dabei, wo der Fehler steckt. Vielleicht hilft auch eine Vergrößerung der Strickschrift.
Strick doch mal total stur ab und versuche einzugrenzen, wo Du stecken bleibst.

Daumendrückenden Gruß
Anna

Re: Victorian Lace Today Seite 130 Borte

Verfasst: 07.07.2009, 11:11
von shorty
Ohne mich jetzt wirklich auszukennen mit dieser Borte:
Es gibt doch Muster die erst nach ein paar Reihen wieder auf " Gleichstand " mit den Maschen sind.
So vermute ich das hier auch.

Liebe Grüße
karin

Re: Victorian Lace Today Seite 130 Borte

Verfasst: 07.07.2009, 11:31
von Anna
Die Borte ist ja zackig, das heißt, die Maschenzahl variiert sowieso.

Ich habe eben noch mal nachgezählt:
Maschenanschlag 12.
In der ersten Reihe zwei Abnahmen, ein Umschlag - bleiben 11.
Zweite Reihe 4 rechts, Umschlag, Abnahme, 2 rechts, Umschlag, Abnahme, anstricken = 11 Maschen. Stimmt also! Auf der Nadel sind jetzt wieder 11 Maschen.
Dritte Reihe: Wieder 2 Abnahmen, aber nur 1 Umschlag, gibt also 10 Maschen.
Vierte Reihe: 1 Umschlag, 1 Abnahme, gleicht einander aus, also 10 Maschen.
Ab der 5. Reihe werden die Maschen wieder mehr, weil jetzt mehr Umschläge als Abnahmen kommen.
Dass es rechnerisch falsch aussieht, liegt an der Darstellung. Das Muster geht auf, ich hatte falsch gelesen.

Gruß von Anna

Re: Victorian Lace Today Seite 130 Borte

Verfasst: 07.07.2009, 14:51
von teacosy
Ach Anna du bist ein Schatz ich werde es gleich heute Abend ausprobieren mein Enkel kommt gleich da habe ich keine Zeit.:klatsch:

Re: Victorian Lace Today Seite 130 Borte

Verfasst: 07.07.2009, 22:01
von teacosy
so jetzt bin ich den ganzen Abend nicht rein gekommen ich denke es hat was mit dem King of Pop zu tun nunja jetzt habe ich noch eine Frage an dich Anna wie wird das ganze denn an den Schal gestrickt?

Re: Victorian Lace Today Seite 130 Borte

Verfasst: 07.07.2009, 22:32
von Anna
Immer dann, wenn Du auf den Schal "zustrickst", strickst Du die letzte Masche mit einer Randmasche am Schal zusammen, und zwar rechts verschränkt.
Wenn Du dann die Arbeit wendest, wird die erste Masche der Borte abgehoben, und zwar, wenn ich das richtig verstehe, wie zum Linksstricken, aber mit dem Faden hinter der Nadel statt davor.

Ich hoffe, es klappt jetzt ...
btw, ist nicht Elvis der King? 8)
(nur mal so gefragt ... ich steh eh nicht auf Elvis ...)
Gruß von Anna

Re: Victorian Lace Today Seite 130 Borte

Verfasst: 07.07.2009, 23:43
von frieda
Anna hat geschrieben: btw, ist nicht Elvis der King? 8)
Aber doch nicht "of Pop"!!!!

Tssss ...

(obwohl ich immer noch der Meinung bin, das war das gnädigste, was ihm passieren konnte, ehe er mit den Konzerten endgültig Schiffbruch erlitten hätte. Arme Sau, das, trotzdem.)

Grüßlis,

frieda

Re: Victorian Lace Today Seite 130 Borte

Verfasst: 08.07.2009, 00:04
von Anna
obwohl ich immer noch der Meinung bin, das war das gnädigste, was ihm passieren konnte, ehe er mit den Konzerten endgültig Schiffbruch erlitten hätte.
... bezieht sich das jetzt auf Elvis (über den ich wenig weiß) oder auf den King of Pop?

:?: :?:

Re: Victorian Lace Today Seite 130 Borte

Verfasst: 08.07.2009, 09:21
von frieda
Anna hat geschrieben:
obwohl ich immer noch der Meinung bin, das war das gnädigste, was ihm passieren konnte, ehe er mit den Konzerten endgültig Schiffbruch erlitten hätte.
... bezieht sich das jetzt auf Elvis (über den ich wenig weiß) oder auf den King of Pop?
auf zweiteren.

Grüßlis,

frieda