
Umrandung Lace Schal - Victorian Lace Today
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Umrandung Lace Schal - Victorian Lace Today
bei der Umrandung vom Lace Schal aus dem Victorian Lace Today hat schon mal jemand dort einen Schal raus gestrickt. Ich habe Probleme mit der Borte. Oder weiß jemand wer mal so einen gestrickt hat den ich vielleicht anschreiben kann? Ich komme nicht weiter. 

Zuletzt geändert von teacosy am 26.02.2009, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
es grüßt
teacosy
teacosy
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Umrandung Lace Schal - Victorian Lace Today
Ich hab schon Borten aus VLT angestrickt. Wo fehlt's denn?
Gruß von Anna
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Umrandung Lace Schal - Victorian Lace Today
Hallo Anna,
den von Seite 20. Den mittleren Schal habe ich gestrickt und nun muss ich den Rand stricken. Ich verstehe das so das der direkt angestrickt wird doch kann es sein das die Strickschrift (Symbole) jetzt anders sind. Irgendwie komme ich da nicht mit zurecht.
den von Seite 20. Den mittleren Schal habe ich gestrickt und nun muss ich den Rand stricken. Ich verstehe das so das der direkt angestrickt wird doch kann es sein das die Strickschrift (Symbole) jetzt anders sind. Irgendwie komme ich da nicht mit zurecht.
es grüßt
teacosy
teacosy
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Umrandung Lace Schal - Victorian Lace Today
Den Schal habe ich mal auf der Maschine gestrickt und von Hand eine Borte angestrickt, allerdings nicht die abgebildete, sondern eine andere.
Wie auch immer, es wird direkt an den "Korpus" des Schals angestrickt. Die Symbole sind die gleichen. Mit dem Anstricken ist es ein bisschen knifflig. Es wird jede zweite Reihe der Borte mit dem Schal verbunden.
Hast Du mit bestimmten Symbolen Probleme?
Gruß von Anna
Wie auch immer, es wird direkt an den "Korpus" des Schals angestrickt. Die Symbole sind die gleichen. Mit dem Anstricken ist es ein bisschen knifflig. Es wird jede zweite Reihe der Borte mit dem Schal verbunden.
Hast Du mit bestimmten Symbolen Probleme?
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Umrandung Lace Schal - Victorian Lace Today
also der Rapport für den mittleren Schal ist ja hinreihe Muster Rückreihe links.
Jetzt sieht das Muster für die Umrandung aber so aus als wenn hin und rückreihe anders gestrickt werden sehe ich das richtig?
Jetzt komme ich mit dem Muster nicht mehr klar.
Jetzt sieht das Muster für die Umrandung aber so aus als wenn hin und rückreihe anders gestrickt werden sehe ich das richtig?
Jetzt komme ich mit dem Muster nicht mehr klar.
es grüßt
teacosy
teacosy
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Umrandung Lace Schal - Victorian Lace Today
Ja, richtig. Die Umrandung wird kraus gestrickt, also hin und rück rechts.
Das ist bei Umrandungen fast immer so, weil Krausgestrick besonders flexibel ist.
Das ist bei Umrandungen fast immer so, weil Krausgestrick besonders flexibel ist.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Umrandung Lace Schal - Victorian Lace Today
...und glatt liegt, sich nicht rollt, wie es ein obenauf rechts gestrickter Rand tun würde...
angi
angi
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Umrandung Lace Schal - Victorian Lace Today
ach nee wie Kraus, jetzt muss ich ersteinmal einen meiner Hunde schön machen und dann werde ich es nochmal probieren. Danke ersteinmal für euren Tipp ich melde mich später wieder.
es grüßt
teacosy
teacosy
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Umrandung Lace Schal - Victorian Lace Today
Aloha TQ,
kraus rechts, heißt hin und rückreihen immer rechts. Damit es sich nicht rollt.
Glatt gestricktes (Hinreihe rechts, Rückreihe links) rollt sich immer und die Borte rund um soll genau das nicht tun.
Jetzt klarer?
kraus rechts, heißt hin und rückreihen immer rechts. Damit es sich nicht rollt.
Glatt gestricktes (Hinreihe rechts, Rückreihe links) rollt sich immer und die Borte rund um soll genau das nicht tun.
Jetzt klarer?
Alles liebe
Sabine
Sabine
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Umrandung Lace Schal - Victorian Lace Today
so habe nun die letzten 2 Stunden damit verbracht den Rand zu stricken aber irgendwie bekomme ich das nicht hin irgendwie ist da der Wurm drin bei mir. Wer von euch hat das denn schon gestrickt
es grüßt
teacosy
teacosy
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Umrandung Lace Schal - Victorian Lace Today
Ich habe den Rand mal ausprobiert, aber dann geribbelt, weil er mir nicht gefiel, und statt dessen einen anderen angestrickt.

Woran hakt es denn genau? Es wird hin- und hergestrickt. Wenn Du "auf den Schal zustrickst", verbindest Du die letzte Masche der Borte mit der Masche vom Schal. Dann wendest Du und strickst mit Abheben der Masche wieder zurück. Und immer rechts.

Woran hakt es denn genau? Es wird hin- und hergestrickt. Wenn Du "auf den Schal zustrickst", verbindest Du die letzte Masche der Borte mit der Masche vom Schal. Dann wendest Du und strickst mit Abheben der Masche wieder zurück. Und immer rechts.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Umrandung Lace Schal - Victorian Lace Today
wau der sieht ja klasse aus ich will auch diese Borte sie gefällt mir. Ich werde es jetzt nochmal probieren.
es grüßt
teacosy
teacosy
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Umrandung Lace Schal - Victorian Lace Today
Also habe die 7 Maschen aufgenommen. 1. Reihe 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammen stricken, dann 2 Maschen aus einer Stricken, 2 Maschen rechts zusammen.
2 Reihe Aus einer Masche 2 Maschen stricken, 2 Maschen rechts dannK on RS, p on WS ? dann 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammen stricken. Stimmt das, wenn ja habe ich eine Masche zuviel auf der Nadel und komme somit in der 3 Reihe nicht mehr zurecht.
2 Reihe Aus einer Masche 2 Maschen stricken, 2 Maschen rechts dannK on RS, p on WS ? dann 2 Maschen rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammen stricken. Stimmt das, wenn ja habe ich eine Masche zuviel auf der Nadel und komme somit in der 3 Reihe nicht mehr zurecht.
es grüßt
teacosy
teacosy
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Umrandung Lace Schal - Victorian Lace Today
Also wie gesagt, die Borte an meinem Schal ist nicht die auf Seite 21, sondern die vom "Melon pattern Shawl" auf Seite 146.
Zur Strickschrift auf Seite 21: Wo ein Kringel ist, ist ein Umschlag zu machen; wo zwei Kringel sind, macht man zwei Umschläge. In der folgenden Reihe ist ein Umschlag einfach abzustricken, zwei Umschläge strickt man mit zwei Maschen ab (eine rechts, eine links).
Also, 7 Maschen anschlagen. Erste Reihe: Erste Masche links abheben, zwei Maschen rechts, ein Umschlag, zwei zusammenstricken, zwei Umschläge, zwei zusammenstricken. (= 7)
Zweite Reihe: Ein Umschlag (ist ungewohnt am Reihenanfang, aber probier es einfach, es geht), eine Masche rechts, dann aus dem doppelten Umschlag der Vorreihe zwei Maschen rausstricken (eine rechts, eine links), 2 Maschen rechts, ein Umschlag, zwei zusammenstricken, dann die letzte Masche der Borte mit einer Randmasche des Schals zusammenstricken. Gibt zusammen auch sieben Maschen und zusätzlich den Umschlag am Anfang der Reihe.
Versuch es mal so. Es ist aber wie gesagt nicht die Borte, die ich gestrickt habe; wenn Du die gleiche Borte stricken willst wie ich, helfe ich Dir gern noch mal.
Gruß von Anna
Zur Strickschrift auf Seite 21: Wo ein Kringel ist, ist ein Umschlag zu machen; wo zwei Kringel sind, macht man zwei Umschläge. In der folgenden Reihe ist ein Umschlag einfach abzustricken, zwei Umschläge strickt man mit zwei Maschen ab (eine rechts, eine links).
Also, 7 Maschen anschlagen. Erste Reihe: Erste Masche links abheben, zwei Maschen rechts, ein Umschlag, zwei zusammenstricken, zwei Umschläge, zwei zusammenstricken. (= 7)
Zweite Reihe: Ein Umschlag (ist ungewohnt am Reihenanfang, aber probier es einfach, es geht), eine Masche rechts, dann aus dem doppelten Umschlag der Vorreihe zwei Maschen rausstricken (eine rechts, eine links), 2 Maschen rechts, ein Umschlag, zwei zusammenstricken, dann die letzte Masche der Borte mit einer Randmasche des Schals zusammenstricken. Gibt zusammen auch sieben Maschen und zusätzlich den Umschlag am Anfang der Reihe.
Versuch es mal so. Es ist aber wie gesagt nicht die Borte, die ich gestrickt habe; wenn Du die gleiche Borte stricken willst wie ich, helfe ich Dir gern noch mal.
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Umrandung Lace Schal - Victorian Lace Today
okay ich werds mal machen, dann hab ich noch eine Frage und zwar ende der Reihe 5 steht das Zeichen für 2 zusammenstricken, aber wie geht das es sind doch keine mehr da. Dann gibt es noch das weiße Kästchen K on RS, p on WS ?
es grüßt
teacosy
teacosy