Kiri - Hilfe

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Kiri - Hilfe

Beitrag von zwmaus » 14.02.2009, 18:50

So, jetzt hat's mich auch erwischt.
Bisher hab ich mich immer erfolgreich vor dem Tücher stricken gedrückt.
Eigentlich stricke ich zur Zeit auch gar nicht. Aber da ich von Natur neugierig bin, möchte ich es doch wenigstens mal versuchen, ob ich sowas überhaupt kapiere und könnte.
Also den Kiri ausgedruckt. Und da gehts schon los:

Anschlag
"Mit dem Maschenanschlag mit Kontrastfaden drei Maschen anschlagen. Mit dem Tuchgarn 14 Reihen stricken. "

Heißt das etwa ich soll 14 Reihen mit 3 Maschen stricken ??? ?(


"Tuchgarn verwenden, aus jeder kraus rechts gestrickten Masche eine Masche herausstricken. Es sollte 7 Kämme geben."

Was sind denn "Kämme" ??? Soll ich jetzt jede Masche verdoppeln, oder was bedeutet das ???


"Den Maschenanschlag rückgängig machen und diese 3 Maschen stricken (3+7+3Maschen = 13 Maschen) ."
Wie geht das denn ? Einfach Kontrastfaden rausziehen ? Ribbelt das dann nich auf ?

"Arbeit wenden. 3 M rechts, 3 M links, 3 M rechts stricken."
hmmmmmmm........... bin ich wirklich so blöd ???
Ich kapier das nich.
Kann mir das einer so erklären, daß es auch ein Tücher-Nobody versteht :O
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Kiri - Hilfe

Beitrag von Anna » 14.02.2009, 20:42

Hallo zwmaus,
ich habe zwar noch keinen Kiri gestrickt, aber nachdem ich mir auch die englische Anleitung angesehen habe, würde ich es so verstehen:

Du schlägst 3 Maschen in Kontrastgarn an.
14 Reihen kraus stricken mit dem Tuchgarn.
Dann aus der Längsseite dieses Streifens 7 Maschen aufnehmen, also aus jeder 2. Reihe eine Masche herausstricken.
Zum Schluss den provisorischen Anschlag auflösen und die 3 Schlingen, mit denen Du das Tuchgarn angestrickt hast, auf die Nadel heben.
Dann hast Du 3+7+3 Maschen auf der Nadel, und zwar 3 vom oberen Streifenende, 7 aus der Seite und 3 aus dem unteren Streifenende.
Und dann eben nach Strickschrift weiter.
Ich hoffe, das hilft Dir ein bisschen.
Gutes Gelingen wünscht Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Kiri - Hilfe

Beitrag von zwmaus » 14.02.2009, 20:52

Aaaaaaaaaha ! Danke, Anna, das hilft mir schon sehr viel weiter, jetzt kann ich es mir viel besser vorstellen. :))
Am besten ich fang einfach mal an und probiers aus.
Wenn es nicht geht schrei ich noch mal, ja ? :))
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Kiri - Hilfe

Beitrag von Anna » 14.02.2009, 22:09

Aber gern. Freut mich, wenn es jetzt klappt :]
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Kiri - Hilfe

Beitrag von angi » 14.02.2009, 22:41

...stehe auch zur verfügung.....hab schon diverse Tücher mit diesem Anfang gestrickt, den Kiri natürlich auch!

aber ich denke mal, du hast es jetzt, oder?

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Kiri - Hilfe

Beitrag von Sabine » 15.02.2009, 12:05

Aloha Heike,

meine Erfahrung ist, wenn man am Anfang versucht die Anleitung zu verstehen, strickt man eher nix.

Wenn man sich Nadeln und Faden in die Hand nimmt und Schritt für Schritt mach was da steht, funktionierts meistens.

Wenn man das Zeug in der Hand hat, wird manchmal vieles Logisch was bei lesen wie kauderwelsch klingt.

Viel Spaß beim stricken!

Welche Farbe hast Du Dir denn ausgesucht?
Alles liebe

Sabine

Spinning witch

Re: Kiri - Hilfe

Beitrag von Spinning witch » 15.02.2009, 13:19

Oh den Beitrag kenne ich.

"Liebes Forum ich kann garnicht stricken und sitze jetzt vor dem Kiri............" (Zitat meine wenigekeit vor 2? Jahren) hihi

Keine Panik Heike. Ich hab auch den zweien noch gestrickt.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Kiri - Hilfe

Beitrag von zwmaus » 15.02.2009, 15:17

Ich hab noch gar nich angefangen :O
Tatsächlich, nachdem ich den Anschlag dank euch einigermaßen kapiert habe tun sich die nächsten Fragen schon wieder auf ....... ?(
Aber das verschiebe ich erstmal auf dann, wenn's soweit ist. :)
Den Anfang werde ich in den nächsten Tagen auch erst mal "üben", denn am Tuchgarn spinne ich noch; das wird noch dauern.
Farbe - hmmmm...... hab ich mich noch nicht so richtig entschieden, wie ich das Garn dann einfärben will.
Am liebsten wäre mir ein Farbverlauf von Smaragd-Grün nach Mintgrün hin......das krieg ich aber sicher so nicht gefärbt. ?(
Das Projekt wird sicher ein Langzeit-Ding werden, denn ich kann leider immer nur wenig stricken, weil mir schnell die Hände und Arme schmerzen.
Das macht aber nix, inzwischen bin ich fleissig am stöbern und stoße ständig auf tolle Tücher, die ich uuuuuuunbedingt auch haben will.
Z.B. das "Pretty as a Peacock" ........ traumhaft, wunderbar ! Das werd ich aber wohl nie stricken, meine Güte ist das riesig. :eek:
lg
zwmaus

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Kiri - Hilfe

Beitrag von Sabine » 15.02.2009, 17:21

Aloha Heike,

Du machst es halt wie ich, warum sollte man mit einfacheren Sachen anfangen, wenn man auch die Megahämmer nehmen kann?

Den Kiri habe ich vorerst aufgegeben, genauso wie den Pfau.

Das Muster verschiebt sich beim Kiri ständig und da bin ich nicht mitgekommen, so als absoluter Lace- und Musterneuling. Wenn man seine Ruhe hat und sich gut konzentrieren kann, sollte es schon laufen.

Das schaffst Du sicher, sind alles bloß rechte und linke Maschen mit ein paar Umschlägen. :D
Alles liebe

Sabine

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Kiri - Hilfe

Beitrag von angi » 15.02.2009, 20:03

...genau.....

ich hab Beide, allerdings muß ich zugeben daß meine Strickerfahrung mit >45 Jahren auch etwas umfassend sind....trotzdem sind Maschen immer nur garnschlingen, die über einer Nadel hängen......und imemrhin hab ich über Weihnachten mein "nichtstrickendes" Kind (26) dahin gebracht, daß sie nun fleißig am Sockenstricken ist!

aufmunternde Grüße von angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Kiri - Hilfe

Beitrag von Sabine » 15.02.2009, 20:06

Wenn das nicht motiviert, dann weiß ich es auch nicht!

Socken stricke ich auch schon seit 25 Jahren, die gehen schnell und man braucht nix groß zählen. Und natürlich ohne Muster.

Und dann kamen diese Vierenschleudern in mein Leben und jetzt.... :D
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Kiri - Hilfe

Beitrag von Perisnom » 15.02.2009, 21:12

Tja, Sabinchen, haste wohl nicht aufgepaßt, mit wem Du Dich da einläßt :D :D :D
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Kiri - Hilfe

Beitrag von Sabine » 15.02.2009, 22:11

:D ja, Marion, es ist echt zum :rolleyes:
:D :D :D
Alles liebe

Sabine

Christine_Kiel
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 16.06.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24114
Wohnort: Kiel

Re: Kiri - Hilfe

Beitrag von Christine_Kiel » 16.02.2009, 10:25

Jaja, die berühmte Reihe mit den 6 Maschen rechts am Anfang gleich nach dem Rand! ;) Und das Aas kommt regelmäßig alle paar reihen wieder! :lol: Das ist die 11. Reihe und es ist dann immer die Reihe mit den Blattspitzen (3 Maschen zusammenstricken)

Kopfhoch und nochmal probiert - keinen Kiri zu haben, das geht ja mal gaaaaaaar nicht :))

LG
Christine
Heute schon kardiert? ;)

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Kiri - Hilfe

Beitrag von Sabine » 16.02.2009, 11:28

Naja, bisher bin ich ohne ganz gut ausgekommen. *g*

Wenn ihr das alle so sagt, dann muß ich ihn wohl doch noch stricken. Erst soll allerdings mein Tomorrows Dawn fertig werden. Und es ist ein 2. geplant und danach dann wohl ein Kiri. :D :D
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“