Seite 1 von 4
					
				Leftie
				Verfasst: 26.01.2013, 13:48
				von lavendelschaf
				Ich habe schon seit einiger Zeit einige Knäule weiß-schwarzer Wolle, die Bekannte von eigenen Schafen in einer Wollspinnerei zu Garn verarbeiten ließen. Aber irgendwie fiel mir nie etwas zu dieser Wolle ein und da habe ich gestern mit dem Leftie einfach angefangen. Die kleinen Mohair-Knäul-Reste, die ich noch in weinrot, hellrot und rosé habe, geben die Blätter-Reihen:
 
 
Lg Heike
 
			
					
				Re: Leftie
				Verfasst: 26.01.2013, 14:24
				von chrisspinnt
				prima, das Tuch lebt von den schönen Kontrasten. Deine Wolle sieht silbergrau aus und ich finde die Farbe sehr elegant zu den Rottönen.
			 
			
					
				Re: Leftie
				Verfasst: 26.01.2013, 21:49
				von nadelundfaden
				Das sieht ganz toll aus. Meine selbstgesponnene Wolle trocknet gerade, damit ich den Leftie endlich anfangen kann.
LG Ate
			 
			
					
				Re: Leftie
				Verfasst: 26.01.2013, 22:21
				von sibicat
				Dein Leftie wird super!
Mir gefällt, dass die Blätter so fluffig ausschauen 

 
			
					
				Re: Leftie
				Verfasst: 27.01.2013, 00:48
				von Morticia
				Er schaut sehr hübsch aus, dein Leftie. Aber die Fäden möchte ich nicht verstechen müssen  

 
			
					
				Re: Leftie
				Verfasst: 27.01.2013, 09:19
				von Ringelblume
				Eine tolle Kombi hast du da!
			 
			
					
				Re: Leftie
				Verfasst: 27.01.2013, 13:09
				von lavendelschaf
				Morticia hat geschrieben:Er schaut sehr hübsch aus, dein Leftie. Aber die Fäden möchte ich nicht verstechen müssen  

 
Ach, das ist halb so schlimm .... mit einer guten Tasse Tee und schöner Musik in einer ruhigen Stunde, geht das. 
Der Leftie ist schon zu 3/4 fertig. 
Lg Heike
 
			
					
				Re: Leftie
				Verfasst: 27.01.2013, 13:37
				von Hexe
				sehr schön!
			 
			
					
				Re: Leftie
				Verfasst: 27.01.2013, 20:24
				von sansi
				Ich muss sagen - ich finde ihn auch superschön und eine tolle Möglichkeit Reste zu verwerten! 

 
			
					
				Re: Leftie
				Verfasst: 27.01.2013, 20:46
				von Candygirl
				Sehr schöne Idee! Lg Candy
			 
			
					
				Re: Leftie
				Verfasst: 27.01.2013, 21:03
				von Kattugla
				Arrgg. Ihr seid schuld, dass ich mir jetzt mein erstes Kaufstrickmuster bei Ravelry geleistet habe.

Ich weiss jetzt, was ich aus dem Wensleydale-Kammzug mache, den ich noch in weiss, hellgrau und grau da habe...
 
			
					
				Re: Leftie
				Verfasst: 28.01.2013, 10:20
				von XScars
				Ich hab auch schon einen gestrickt... 
und damit ich nicht alle Fäden am Schluss vernähen muss, hab ich immer wieder mal zwischendurch welche vernäht... auf Ravelry gibts auch einige die versucht haben das zu vermeiden, zB immer oben noch eine Masche in der Kontrastfarbe gestickt haben oder den Faden irgendwie mitgeführt... ich hab das auch ausprobiert, war damit aber irgendwie nicht zufrieden...
			 
			
					
				Re: Leftie
				Verfasst: 29.01.2013, 22:26
				von FrauBauz
				Irgendwo in den Tiefen meine Ufo-Kiste wohnt auch noch ein Leftie, den ich ganz bestimmt irgendwann mal fertig stricke. 
 
Hier ein schönes Video, wie man die Fadenenden einigermassen unsichtbar einstricken kann. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen weiter. 
 http://www.youtube.com/watch?v=9dtkY0JU9WA
http://www.youtube.com/watch?v=9dtkY0JU9WA 
			
					
				Re: Leftie
				Verfasst: 30.01.2013, 06:19
				von strickerin
				Guten Morgen,
ich hab auch schon 2 Lefties gestrickt...am Schluß hab ich anstelle zu vernähen einen Icord dran gestrickt ! Der macht zwar etwas mühe aber schaut sauber aus!
Da waren alle Fäden drin versteckt und es schaut auch noch gut aus wenn die Blätterfarbe nochmal kommt!
http://www.ravelry.com/projects/bachfrosch/leftie-2
http://www.ravelry.com/projects/bachfrosch/leftie 
			
					
				Re: Leftie
				Verfasst: 30.01.2013, 06:20
				von Regina
				Ich habe schon drei gestrickt. Damit ich nicht soviele Fäden vernähen muss, habe ich die Blattfarben nicht abgeschnitten, sondern am Rand eingeschlungen mitgeführt und dann die Kante eingehäkelt.