Ideen für Garn mit kurzem Farbverlauf
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Ideen für Garn mit kurzem Farbverlauf
Es gibt ja zurzeit jede Menge Garn in bunt. Ich bin auf der Suche nach Ideen für Garn mit eher kurzem Farbverlauf. Für Socken ringelt es meistens, aber wenn man ein Tuch oder einen Schal stricken möchte, dann siehts meist ganz anders aus.
Was strickt ihr draus, wenn ihr den Farbverlauf ein wenig im Auge behaltet, wenns also nicht Vielfarbensuppe geben soll. Sind dann eher schmale Schals oder Tücher seitwärts, denke ich. Habt ihr Ideen?
Ich würde hier gern ein paar links zu Anleitungen zusammensammeln.
Grüße Elisabeth
Was strickt ihr draus, wenn ihr den Farbverlauf ein wenig im Auge behaltet, wenns also nicht Vielfarbensuppe geben soll. Sind dann eher schmale Schals oder Tücher seitwärts, denke ich. Habt ihr Ideen?
Ich würde hier gern ein paar links zu Anleitungen zusammensammeln.
Grüße Elisabeth
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ideen für Garn mit kurzem Farbverlauf
Ich finde Kandidaten wie Hichthiker, oder auch den http://www.ravelry.com/patterns/library/tentaculum ganz gut.
Da sind die Reihen eher kurz.
oder Molly http://www.ravelry.com/patterns/library/molly-11
Karin
Da sind die Reihen eher kurz.
oder Molly http://www.ravelry.com/patterns/library/molly-11
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Ideen für Garn mit kurzem Farbverlauf
Gladys We hat einige (kostenfreie) Entwürfe zum Pooling-Effekt zur Verfügung gestellt.
Allerdings eignet sich nicht jedes Garn dafür, es ist eine bestimmte Art der Färbung im Strang erforderlich. Siehe hier: On Pooling.
Die Effekte, die man damit erzielen kann, sehen aber unglaublich gekonnt aus (wenn man denn das Glück hat, ein geeignetes Garn zu finden, oder selbst färben kann).
Allerdings eignet sich nicht jedes Garn dafür, es ist eine bestimmte Art der Färbung im Strang erforderlich. Siehe hier: On Pooling.
Die Effekte, die man damit erzielen kann, sehen aber unglaublich gekonnt aus (wenn man denn das Glück hat, ein geeignetes Garn zu finden, oder selbst färben kann).
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ideen für Garn mit kurzem Farbverlauf
Klasse link Anna. War das nicht schon mal Thema ? Grübel
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Ideen für Garn mit kurzem Farbverlauf
Ich habe selbst die Pooling-Strickmethode ausprobiert. Es ist gar nicht so einfach. Zwei handgefärbte Garne, die ich mir extra dafür gekauft hatte, erwiesen sich als ungeeignet. Mit einem Strang Sockenwolle von Tausendschön ist es mir zwar gelungen, aber das Strickstück fiel breiter aus, als ich es mir vorgestellt habe, Wenn ich es schmäler gestrickt hätte, hätte es aber wieder nicht "gepoolt".


"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Ideen für Garn mit kurzem Farbverlauf
Der link ist klasse, Anna, vielleicht klappts ja mit meinem Garn auch, ist eine Wollmeise twin
Aber nur ein Strang.
Muß mal sehen!
Grüße Elisabeth

Muß mal sehen!
Grüße Elisabeth
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Ideen für Garn mit kurzem Farbverlauf
Ich glaube, mit Wollmeisen geht es.
Schau Dir doch mal die Projekte auf Gladys We's Seite an, da sind Wollmeisen dabei.
Schau Dir doch mal die Projekte auf Gladys We's Seite an, da sind Wollmeisen dabei.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
-
- Kammzug
- Beiträge: 366
- Registriert: 11.02.2012, 08:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66280
- Wohnort: Sulzbach/Saarland
Re: Ideen für Garn mit kurzem Farbverlauf
Ich liebe die Pamuya.
Da werden die Farben zwar nicht einzeln erhalten, aber ich finde, daß es da richtig gut aussieht.
Da werden die Farben zwar nicht einzeln erhalten, aber ich finde, daß es da richtig gut aussieht.
- Marion4958
- Flocke
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.11.2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48282
Re: Ideen für Garn mit kurzem Farbverlauf
Genial, danke für den Link!!!
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 155
- Registriert: 05.08.2012, 17:14
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 8042
- Wohnort: Graz
Re: Ideen für Garn mit kurzem Farbverlauf
Ich mag den Schal von Mondkind gerne. Ist aber gehäkelt. Aber der wird mit kurzen Farbverläufen toll bunt:
http://manufaktur.mondkind.de.over-blog.de/
lG
Susanne
http://manufaktur.mondkind.de.over-blog.de/
lG
Susanne
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Ideen für Garn mit kurzem Farbverlauf
Da sind ja schon ein paar nette Ideen zusammengekommen, vielleicht wird der thread ja fortgesetzt, so als Sammelthread?
Ich denk mal, ich versuch das mit der pooling Technik.
susisorglos,
der Häkelschal gefällt mir auch, ich hab ihn mal angefangen und jetzt liegt er
Häkeln ist nicht so meins, aber Tochterkind häkelt seit letzter Woche wie verrückt, vielleicht hab ich da Chancen
Grüße Elisabeth
Ich denk mal, ich versuch das mit der pooling Technik.
susisorglos,
der Häkelschal gefällt mir auch, ich hab ihn mal angefangen und jetzt liegt er


Grüße Elisabeth
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ideen für Garn mit kurzem Farbverlauf
Ui ja der Mondkind Schal ist super, gerade für kurze Farbverläufe.
Der nessie dagegen mmhh ich glaub der passt nicht so gut,da hat man ja ultralange Reihen, das gibt nur Tarnmuster.
Karin
Der nessie dagegen mmhh ich glaub der passt nicht so gut,da hat man ja ultralange Reihen, das gibt nur Tarnmuster.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- fiberarts
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 01.10.2010, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91438
- Wohnort: Bad Windsheim
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Ideen für Garn mit kurzem Farbverlauf
Wer gern häkelt:
http://www.ravelry.com/patterns/library ... lace-scarf
http://www.ravelry.com/patterns/library ... lace-scarf
Das geht auch gut mit kurzem Farbverlauf, denk ich.
Grüße Elisabeth
http://www.ravelry.com/patterns/library ... lace-scarf
http://www.ravelry.com/patterns/library ... lace-scarf
Das geht auch gut mit kurzem Farbverlauf, denk ich.
Grüße Elisabeth