Seite 1 von 1

Magrathea - Kraus rechts ersetzen?

Verfasst: 13.10.2012, 11:56
von Verdandi
Ich möchte für meine Mama die Magrathea stricken
http://www.ravelry.com/patterns/library/magrathea
aber der Kraus-rechts-Mittelteil ist mir in dem Fall zu rustikal. Kann man kraus rechts ungestraft durch Perlmuster oder Schachbrett oder so ersetzen?

Freundliche Grüße
Christa

Re: Magrathea - Kraus rechts ersetzen?

Verfasst: 13.10.2012, 12:07
von Anna
Hallo Christa,
kraus rechts ist sehr elastisch, Perlmuster dagegen nach meiner Erfahrung überhaupt nicht. Das Tuch würde wahrscheinlich ziemlich "steif" ausfallen.
Bei Schachbrett weiß ich nicht recht - wenn Du ein großes Schachbrettmuster wählst, geht es vielleicht, aber das passt m.E. nicht zu dem Spitzenrand.
Wenn Du kraus rechts nicht magst, würde ich an Deiner Stelle einfach glatt rechts stricken, und zwar eher locker.
Grüße von Anna

Re: Magrathea - Kraus rechts ersetzen?

Verfasst: 13.10.2012, 12:09
von Spinnfee
Hi, also Schachbrett auf keinen Fall, das zieht sich ja ganz anders zusammen als kraus rechts, das wird sicherlich zu "krumpelig". Am ehesten eventuell noch kleines Perlmuster.

Re: Magrathea - Kraus rechts ersetzen?

Verfasst: 13.10.2012, 12:25
von Fazzo
Ich denke auch glatt rechts oder evt.. noch Perlmuster, alles andere könnte den weichen Fall stören.

Re: Magrathea - Kraus rechts ersetzen?

Verfasst: 13.10.2012, 12:28
von Anna
Stricke auf jeden Fall eine Maschenprobe! Ich halte wie gesagt Perlmuster nicht für besonders geeignet. Vielleicht, wenn Du vergleichsweise sehr große Nadeln hast. Ich habe zum Beispiel bei diesem Cowl extra das Halsteil in Perlmuster gestrickt, damit es einigermaßen "Stand" behält.

Grüße von Anna

Re: Magrathea - Kraus rechts ersetzen?

Verfasst: 13.10.2012, 12:29
von shorty
Ich glaub ja dennoch passt eigentlich die Reihenzahl dann nicht, denn Krausrippe wird deutlich weniger hoch als glatt rechts.
Karin

Re: Magrathea - Kraus rechts ersetzen?

Verfasst: 13.10.2012, 13:25
von Spinnwinde
Reihenhöhe-mässig ist das kleine Perlmuster wie kraus-rechts, dürfte also funktionieren. Damit es elastisch ist mit nicht zu kleinen Nadeln stricken. Patent ist auch gleich höhenmässig, aber halt sehr dick.
Maschenprobe würd ich auf jeden Fall machen: einmal krausrechts und einmal Perlmuster, dann kannst du vergleichen.
Eine Variante wär drei Reihen rechts, eine links. Gibt ein Streifenmuster, das auch höhenmässig zu krausrechts passt.

Re: Magrathea - Kraus rechts ersetzen?

Verfasst: 13.10.2012, 13:31
von Verdandi
Vielen Dank für die Antworten.

Ich mag Maschenproben nicht, aber dann komm ich wohl nicht dran vorbei.
Glatt rechts wär mir ja am liebsten, aber ich befürchte halt auch, dass das dann nicht mit dem Spitzenrand zusammenpasst.

Findet ihr auch, dass kraus rechts zu rustikal ist oder mach ich mir ganz falsche Gedanken?

Re: Magrathea - Kraus rechts ersetzen?

Verfasst: 13.10.2012, 14:14
von Fazzo
Bei dünner Wolle finde ich kraus rechts richtig schön, erst ab Nadel 4 bekommt es bei mir die Tendenz zu rustikal...aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ;)

Re: Magrathea - Kraus rechts ersetzen?

Verfasst: 13.10.2012, 14:33
von Yllej
hi, ich hab meine Magrathea klassisch in kraus gestrickt und sie schaut überhaupt nicht rustikal aus. So ist sie auch schön weich, ohne lappig zu sein. Probiers einfach, sie geht ja recht flott von der Hand. Ich hab sie aus gefärbter Sockenwolle gestrickt.
lg, Yllej

Re: Magrathea - Kraus rechts ersetzen?

Verfasst: 13.10.2012, 15:09
von Verdandi
Oh, na dann ...

Ich spinne ja noch am Garn, Babykamel/Maulbeerseide, und das wird ja noch dünner als SoWo. Dann mach ich mir wahrscheinlich umsonst den Kopf, umso besser! :))

Re: Magrathea - Kraus rechts ersetzen?

Verfasst: 15.10.2012, 11:37
von Lana-Lux
Ich bin ja eigentlich auch nicht so der Krausstrick-Fan.
Hab dann aber den Henslowe gestrickt mit Malabrigo Sock und mir gefällt es auch sehr gut!
http://www.ravelry.com/projects/Artibus ... i/henslowe

LG Silvia

Re: Magrathea - Kraus rechts ersetzen?

Verfasst: 15.10.2012, 12:03
von Verdandi
Das ist aber ein hübsches Teil! Danke fürs Zeigen.