Seite 1 von 16
Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Verfasst: 31.07.2012, 01:26
von Aodhan
Bitte!!! Gibt´s noch mehr Wahnsinnige, die sich schon einen Nuvem gestricht haben? Motiviert mich!!
Ich habe gerade das dritte Knäuel kuschelweicher selbstgefärbter Merinowolle angefangen - LL pro 100 Gramm 700 Meter. Es stecken jetzt mittlerweile 220 Gramm Wolle darin, also 1540 Meter (man rettet sich so mit Rechnen und Zahlen über die Runden...

), und ich habe inzwischen rund 1100 Maschen auf der Nadel. Bin noch nicht am Rand, wo jede Masche nochmal verdoppelt wird. Der kommt auf den letzten 50 Gramm Wolle.
Ich bin also eigentlich schon ziemlich weit, aber langsam macht mich das Ding wahn-sin-nig! Eine Runde dauert ´ne halbe Stunde, und man sieht nix - NIX!!!
Ich mag nimmer...

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Verfasst: 31.07.2012, 06:39
von Vivilein
Huhu
Durchhalten.....
Ich habe für meinen Nuvemrand damals 70gr übriggelassen und das hätte Grade so mit Ach und Krach gereicht (hab mich dann doch für die kontrastfarbige abkettetreihe entschieden...).
Aber das Ergebnis entschädigt
SG, Ester
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Verfasst: 31.07.2012, 08:04
von Lanaphilia
Hach, aber es lohnt sich so sehr!
Der Nuvem ist eines der am meisten gebrauchten Tücher hier, so richtig schön groß zum Einkuscheln! Und ich hab ihn noch nichtmal gespannt!
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Verfasst: 31.07.2012, 08:27
von miracletux
aber bem Stricken wohl mit eines der meist gehassten

- weils einfach so endlos ist - aber wenn du nun so weit schon bist Steffi dann
schaffst du den Rest auch noch - wir sind im Gedanken bei dir

- du schaffst es
LG Claudia
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Verfasst: 31.07.2012, 08:46
von kiki
Ich stricke ihn auch gerade , aber mit Sockenwolle.
Ich finde, dieses Tuch ist einfach klasse zu stricken, wenn man im Stress ist. Ziehe gerade um, habe mein Spinnrad nicht mehr hier und sonst werd ich ganz gaga wenn ich nix zum handarbeiten habe, auch wenn es am Abend nur mal 2 Runden Nuvem ist! Irgendwann wird das "Ding" schon fertig!
Chakkaaaah! Du schaffst das schon! Durchhalten!!!!!!
LG kiki
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Verfasst: 31.07.2012, 08:56
von AussieJack
Ich wollte eigentlich den Nuevem im Urlaub stricken....
Na, ihr macht mir ja Mut
Vermutlich brauche ich dann gar kein anderes Strickobjekt mitzunehmen. Mann und Auto werden sich freuen

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Verfasst: 31.07.2012, 09:13
von Farbenfroh
Da macht ihr mich ja richtig neugierig, bitte Bilder wenn es fertig ist.
Ich glaub, dass würde ich nicht durchhalten, soviel Maschen und dann auch noch Zählen, wie macht ihr dass, nicke abends immer mit dem Strickzeug in der Hand ein, aber vielleicht wird es ja im Urlaub besser.
Lg Gabi
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Verfasst: 31.07.2012, 10:25
von Regina
Ich kannte das Tuch auch nicht und habe bei Ravelry reingeschaut.
Boah, so ein großes Stück

Aber schön, dafür lohnt sich die Mühe.
Ich wünsche dir gutes Durchhaltevermögen, Aodhan, und freue mich auf Fotos

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Verfasst: 31.07.2012, 11:38
von Aodhan
Uiii, so viel Zuspruch! Vielen Dank!!
Hmja, es zieht sich... Als Urlaubsprojekt wahrscheinlich gar nicht so schlecht, man braucht wirklich keinerlei Gehirnschmalz dafür. Aber das ist ja eins der Probleme... Man muß da überhaupt nicht zählen, ich versuche mich nur ab und an damit zu amüsieren, bei einer Runde mal mitzuzählen, wie viele Maschen ich schon drauf hab (für Nicht-Nuvem-Stricker: In jeder zweiten Reihe werden systematisch zwölf Maschen zugenommen).
Erschwerend kam hinzu, dass ich das Teil dreimal angefangen habe, bis ich auf die erforderliche Anfangslänge kam. Ich hab relativ dünne Wolle (also: mehr Anfangsmaschen auf die Nadel) und hatte ein kleines, aber wichtiges Wörtchen in der Anleitung überlesen, nämlich "jeweils"

, hatte also nur die Hälfte der erforderlichen Maschen aufgeschlagen bzw. mehr als die Hälfte, weil... EGAL. Nach drei Versuchen hat´s gepaßt.
Ja, ich stell gern ein Foto ein, wenn ich mein Gewitterwölkchen fertig habe (ist so Blau-Grau - allerdings hieß meine Strangwolle "Tender is the Night"
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
) - wahrscheinlich fünfe, weil ich so erleichtert sein werde, wenn das Teil endlich geschafft ist.
@ Ester: Wie jetzt??? Du hast 70 Gramm über behalten für den Rand und das hat/hätte genau gereicht?? Was hattest du denn für Wolle? Bitte Daten, nicht, dass ich am Ende dasteh und mein drittes Knäuel net langt!
Habt ihr anderen Nuvem-Leidensgenossinnen denn schon welche fertig? Dann Fotos her! Vielleicht kriegen wir ja wieder so einen schönen Fred zusammen wie den mit den Hitchhikern und den Wingspans!
Wobei, hier geht´s dann wahrscheinlich laaaaangsaaaamer...

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Verfasst: 31.07.2012, 11:42
von fiberarts
Das schafst Du! Ist da etwas was Du noch nicht geschaft hast?
Rann an den Speck!
Musst ja nicht ein maratonstricken sein..aber ich bin sicher das Du es schaft!
Yes, you can!

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Verfasst: 31.07.2012, 11:50
von AussieJack
Aodhan hat geschrieben:
Hmja, es zieht sich... Als Urlaubsprojekt wahrscheinlich gar nicht so schlecht, man braucht wirklich keinerlei Gehirnschmalz dafür.
... Dann kann ich ja schon mal das Gehirnschmalz zuhause lassen
Wieder Platz und Gewicht gespart. Danke für den Tip!!

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Verfasst: 31.07.2012, 11:50
von Aodhan
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Verfasst: 31.07.2012, 13:47
von sanne
das Tuch wollte ich auch mal stricken, aber bis jetzt hat mich die Anleitung abgeschreckt. Dafür hab ich nen Trillian auf der Nadel. Geht wesentlich schneller, kann man allerdings sich auch nicht so reinkuscheln.
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Verfasst: 31.07.2012, 17:05
von Vivilein
Huhu,
Ich hatte eine Wollmeise Lace mit pie x Daumen 1500m LL und habe mit 70gr Rest die Verdopplungsborte angefangen.... Ich hab 6 Reihen in der Tuchfarbe gestrickt und da der Rest nie und nimmer zum abhäkeln gereicht hat, habe ich dann noch eine Runde in der Kontrastfarbe gestrickt und dann mit dieser auch abgehäkelt.
Bilder gibt es irgendwo im Blog - kann nur grade nicht verlinken....
So, nun kann ich (und habe gleichzeitig die ganzen Tippfehler korrigiert...)
http://stricktatur.blogspot.de/2012/02/ ... kchen.html
SG, Ester
Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!
Verfasst: 31.07.2012, 17:16
von thaqs
Braucht man wirklich die Anleitung? Das sieht auf den Bildern gar nicht so kompliziert aus - vor allem wenn man den Wellenrand nicht stricken will.