Tücher aus Kunstfaser spannen?
Verfasst: 11.02.2012, 23:48
Hallo ihr Lieben,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, Ich habe vor einer Weile ein Heidetuch aus Polyacry für meine Mutter gestrickt, da sie hochallergisch auf Wolle ist (geht sowas echt? Wie grausam wäre das denn?). Jetzt habe ich mir für mein erstes Mustertuch den momentanen MysteryKAL http://www.ravelry.com/patterns/library ... hawl-chale ausgeschaut. Und auch den würde ich gern für Sie stricken. Die Frage ist jetzt (und wahrscheinlich auch noch öfters in der Zukunft) kann ich solche Tücher aus Kunstfaser überhaupt so schön in Form bringen? Wenn ich an das Heidetuch denke, da verändert sich ja gar nichts wenn ichs nass mache und sonstwie rumhängen lass. Würde ich mich bei einem Wolltuch gar nicht getrauen, weil ich Angst hätte, da würde jede Form in die Binsen gehen.
Gibt es eine besonders tüchergeeignete Kunstfaser? Sollte ich es ganz lassen? Nur mit Seide stricken? Wäre evtl. Baumwolle eine Alternative?
Habt Ihr da schon Erfahrungen gemacht?
fragende Grüsse,
Desch
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, Ich habe vor einer Weile ein Heidetuch aus Polyacry für meine Mutter gestrickt, da sie hochallergisch auf Wolle ist (geht sowas echt? Wie grausam wäre das denn?). Jetzt habe ich mir für mein erstes Mustertuch den momentanen MysteryKAL http://www.ravelry.com/patterns/library ... hawl-chale ausgeschaut. Und auch den würde ich gern für Sie stricken. Die Frage ist jetzt (und wahrscheinlich auch noch öfters in der Zukunft) kann ich solche Tücher aus Kunstfaser überhaupt so schön in Form bringen? Wenn ich an das Heidetuch denke, da verändert sich ja gar nichts wenn ichs nass mache und sonstwie rumhängen lass. Würde ich mich bei einem Wolltuch gar nicht getrauen, weil ich Angst hätte, da würde jede Form in die Binsen gehen.
Gibt es eine besonders tüchergeeignete Kunstfaser? Sollte ich es ganz lassen? Nur mit Seide stricken? Wäre evtl. Baumwolle eine Alternative?
Habt Ihr da schon Erfahrungen gemacht?
fragende Grüsse,
Desch