Mein Köln Tuch!
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 982
- Registriert: 06.11.2006, 00:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66280
- Wohnort: Sulzbach /Saarland
- Kontaktdaten:
Mein Köln Tuch!
Mein ganz besonderer Stolz.Mein Köln Tuch. Selbst entworfen und auf der h&h cologne 2011 von der Firma Schulana ausgestellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Mein Köln Tuch!
Auch wenn es sich jetzt wiederholt ... mir auch
Grüßles
SaLü


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Mein Köln Tuch!
Find ich sehr gelungen!
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- MiniBluemchen
- Locke
- Beiträge: 66
- Registriert: 16.04.2010, 08:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 52070
- Wohnort: Aachen
Re: Mein Köln Tuch!
Ein sehr schönes Tuch. Danke für´s zeigen.
Liebe Grüsse
Andrea
http://wennichzeithabedann.blogspot.de/
God has created some perfect people,....the others are righthanded!
Andrea
http://wennichzeithabedann.blogspot.de/
God has created some perfect people,....the others are righthanded!

- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Mein Köln Tuch!
Wunderschön!!! Erinnert mich mit den verschiedenen Strickrichtungen an das "Malukka", das halbfertig noch bei mir herumdümpelt. Aber die Borte ist bei Deinem "Köln-Tuch" viiiel schöner!! Erinnert an die Spitzbögen am Kölner Dom, deshalb auch sehr passend das Grau der Steine... Gibt es eine Anleitung dazu???
Viele Grüße
Cornelia
Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Mein Köln Tuch!

wie schön, mal wieder von dir zu lesen

Und so erfreulich auch noch.
Das Tuch ist wirklich schön und lässt mich auch gleich nach der Anleitung fragen.
LG Sandri
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Mein Köln Tuch!
Das sieht sehr, sehr edel aus - ganz toll!
Schöne Grüße,
Anne
Schöne Grüße,
Anne
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 982
- Registriert: 06.11.2006, 00:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66280
- Wohnort: Sulzbach /Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Mein Köln Tuch!
Es ist Natura noch viel schöner.Kommt auf dem Bild nicht gut rüber.
Wie schön dass es Euch gefällt. Das freut mich jetzt aber sehr.
Es ist aus der Schulana Mosco gestrickt. Ein sehr edles ,schönes weiches Garn. Seide Mohair Mischung .
Da ich es entworfen habe , gibt es dazu natürlich auch eine Anleitung.Bei Interesse kann ich sie per
Mail verschicken.
Mit einem anderen Garn habe ich es auch noch nicht gestrickt, ich denke für dieses Tuch muss es auch dieses Garn sein.
Ach ja, eine Anleitung für die passenden Stulpen gibt es auch.
Das Muster ist ein einfaches Blattmuster das ich beim Tuch einfach immer vergrößert habe.
Wie schön dass es Euch gefällt. Das freut mich jetzt aber sehr.
Es ist aus der Schulana Mosco gestrickt. Ein sehr edles ,schönes weiches Garn. Seide Mohair Mischung .
Da ich es entworfen habe , gibt es dazu natürlich auch eine Anleitung.Bei Interesse kann ich sie per
Mail verschicken.
Mit einem anderen Garn habe ich es auch noch nicht gestrickt, ich denke für dieses Tuch muss es auch dieses Garn sein.
Ach ja, eine Anleitung für die passenden Stulpen gibt es auch.
Das Muster ist ein einfaches Blattmuster das ich beim Tuch einfach immer vergrößert habe.
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
-
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.02.2011, 11:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88299
Re: Mein Köln Tuch!
Sehr schön Dein Tuch.
Gratulation!
Sylvia
Gratulation!
Sylvia
- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Mein Köln Tuch!
schönes Tuch. Mir gefällt das "angesetzte" sehr gut 

Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Re: Mein Köln Tuch!
Auch mir gefällt Dein Tuch
Grüße
italia
Grüße
italia