Hilfe Nature scene Shawl aus Shawls and scarves!

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Maddie
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 27
Registriert: 14.02.2010, 18:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85586
Wohnort: Poing
Kontaktdaten:

Hilfe Nature scene Shawl aus Shawls and scarves!

Beitrag von Maddie » 25.09.2011, 14:19

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich nun gegen diverse Widerstände(zu wenig Garn, englische Anleitung, zu kleines Musterformat, Strickunlust) angekommen bin habe ich den größten Teil meines Mega Projektes geschafft.

Nun hängt es allerdings an der Rundumbordüre dieses Tuches.
Ich verstehe soviel, dass ich diese nach Chart G stricken soll und auch gleich an den schon gestrickten Teil anstricken dabei.

Aber was soll das mit Finger Point? :?: Die ganzen Zahlen bzw. Reihenangaben lassen mich rätseln.

Hat vielleicht jemand das Buch von Euch und kann mir da auf die Sprünge helfen.
Möchte doch soooo gerne dieses Tuch endlich einmal fertig stricken, der Winter naht und das wäre das erste, was ich mal für mich behalten möchte.

Vielen Dank im voraus
Lieben Gruss Maddie
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
(Lore-Lillian Boden)


http://sternenzauber13.blogspot.de/

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Hilfe Nature scene Shawl aus Shawls and scarves!

Beitrag von Anna » 25.09.2011, 16:33

Hallo Maddie,
ich habe zwar das Buch, auch aufgeschlagen vor mir, aber das Tuch habe ich noch nicht gestrickt.
Finger points dürften die beiden spitzen Ecken der Randspitze sein; die rechteckige Tuchspitze ist der "middle point". Da die Winkel unterschiedlich sind, gibt es jeweils eine Extra-Anleitung, wie man um die Ecke kommt.
Die ausgeschriebene Anleitung klingt kompliziert. So wie ich es verstehe, soll man (wenn das Tuch so ausgelegt ist wie auf der Zeichnung auf Seite 64) an der Ecke rechts oben beginnen, von rechts nach links an der langen Kante die Borte anstricken, dann die erste spitze Ecke arbeiten (finger point), dann zur unteren Ecke des Tuchs hin, middle point, dann zur zweiten spitzen Ecke wieder hinauf (second finger point) und dann an den Beginn der Borte anschließen.Ich würde einfach erst mal an der langen Kante zur ersten spitzen Ecke hin stricken, bis dahin kannst Du die Borte auswendig und dann strickst Du einfach stur nach, was da steht. Bei Bedarf helfe ich dann auch evtl. noch mal.

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Maddie
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 27
Registriert: 14.02.2010, 18:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85586
Wohnort: Poing
Kontaktdaten:

Re: Hilfe Nature scene Shawl aus Shawls and scarves!

Beitrag von Maddie » 26.09.2011, 08:48

Hallo Anna,

vielen Dank. Das hat mich ein ganzes Stück weitergebracht. Hatte mir auch schon gedacht, dass damit die Eckenausarbeitung gemeint ist. Dann werde ich jetzt einfach mal weiterstricken und mich ggf. dann nocheinmal melden, wenns nicht funzt.

Gruß Maddie
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
(Lore-Lillian Boden)


http://sternenzauber13.blogspot.de/

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“