Seite 1 von 1
					
				italienischer Anschlag?
				Verfasst: 09.06.2011, 21:34
				von Adsharta
				Ich würde gerne dieses Tuch 
http://www.ravelry.com/projects/alfa159/resli-welle nacharbeiten, da ich ja von Shorty so eine hübsche Drachenwolle bekommen habe. Bis zum italienischen Anschlag ist mir soweit alles klar. Kann mir jemand erklären was das ist  bzw. wie der geht? 
Für Antworten sehr dankbar. 

lg Sabine
 
			
					
				Re: italienischer Anschlag?
				Verfasst: 09.06.2011, 21:39
				von kariboo
				
			 
			
					
				Re: italienischer Anschlag?
				Verfasst: 09.06.2011, 21:50
				von catherine42
				Ich stricke neues ja am liebsten per video  
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif) 
 
<iframe width="425" height="349" src="
http://www.youtube.com/embed/UR70W3XCR8Q" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
http://www.youtube.com/watch?v=UR70W3XCR8Q 
			
					
				Re: italienischer Anschlag?
				Verfasst: 09.06.2011, 21:51
				von Adsharta
				Ui, klingt gerade furchtbar kompliziert, gibts da eine Alternative?
lg Adsharta
			 
			
					
				Re: italienischer Anschlag?
				Verfasst: 09.06.2011, 21:58
				von catherine42
				Was auch sehr schön elastisch ist:
Ganz normal anschlagen (wie in der ersten Minute des Videos)
aber dabei den unteren Faden doppelt nehmen (am besten ein Stück zusatzfaden vorher 
abschneiden). Das wird ganz toll  

 
			
					
				Re: italienischer Anschlag?
				Verfasst: 09.06.2011, 21:59
				von Adsharta
				Das klingt schon viel besser. 

lg Adsharta
 
			
					
				Re: italienischer Anschlag?
				Verfasst: 10.06.2011, 06:42
				von doro77o
				oder von unten anfangen.Müsste doch auch gehen? Also nur 5 Maschen anschlagen und in jeder Reihe dann 5zunehmen.So könntest du solange stricken bis deine Wolle zuende ist.
Doro
			 
			
					
				Re: italienischer Anschlag?
				Verfasst: 10.06.2011, 08:26
				von tabata
				Ja, das haben einige schon so gemacht..lese Dich mal durch die Projekte...geht genausogut und man kann die Wolle ausnützen 
