Tuch in Form eines Baktus?
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Tuch in Form eines Baktus?
Heipshallöchen!
Aaalso ich suche -genauer gesagt- nach einem Tuch/Schal (oder wie auch immer man so etwas nennt), welches NICHT quer gestrickt wird, wie der Baktus, sondern von der Spitze nach oben mit dieser schönen V-Optik der Reihen. Allerdings soll es nicht so hoch von Spitze zur Oberkante sein, wie normalerweise diese Tücher sind, sondern insgesamt so ca. um die Hälfte flacher gehalten werden. Ein Lochmuster dürfte es haben, aber es sollte einfacher Natur, und nicht Loch an Loch sein.
Wer hat da eventuell einen konkreten Tipp für mich?
Bei ravelry habe ich einfach zu viele Suchergenisse schon durchgeklickt, da sind es einfach zu viele Tücher, die aber entweder quer gestrickt, oder zu hoch sind.
Aaalso ich suche -genauer gesagt- nach einem Tuch/Schal (oder wie auch immer man so etwas nennt), welches NICHT quer gestrickt wird, wie der Baktus, sondern von der Spitze nach oben mit dieser schönen V-Optik der Reihen. Allerdings soll es nicht so hoch von Spitze zur Oberkante sein, wie normalerweise diese Tücher sind, sondern insgesamt so ca. um die Hälfte flacher gehalten werden. Ein Lochmuster dürfte es haben, aber es sollte einfacher Natur, und nicht Loch an Loch sein.
Wer hat da eventuell einen konkreten Tipp für mich?
Bei ravelry habe ich einfach zu viele Suchergenisse schon durchgeklickt, da sind es einfach zu viele Tücher, die aber entweder quer gestrickt, oder zu hoch sind.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Tuch in Form eines Baktus?
http://www.ravelry.com/patterns/library ... ace-baktus
http://www.ravelry.com/patterns/library ... s-kerchief
Mehr fallen mir grad auch nicht ein...
http://www.ravelry.com/patterns/library ... s-kerchief
Mehr fallen mir grad auch nicht ein...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 699
- Registriert: 16.11.2009, 23:13
- Land: Deutschland
Re: Tuch in Form eines Baktus?
Gspinnerte Grüße
Melanie
Melanie
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Tuch in Form eines Baktus?
Jetzt muß ich mich nur entscheiden... jedes Einzelne hat was. 

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Tuch in Form eines Baktus?
Sind doch klein, mach einfach alle 

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Tuch in Form eines Baktus?
Darauf wird es wohl hinauslaufen.
Nur, mit welchem fange ich an? Ich werde jetzt Folgendes machen: Ich greife mit geschlossenen Augen in die Wollkiste, und gucke, was zum Garn besser passt. 


Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Sina
- Dochtgarn
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.12.2007, 02:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63636
- Wohnort: nähe Bad Orb
Re: Tuch in Form eines Baktus?
Anleitung 1 + 3 gefallen mir richtig gut.
Aber das kann dauern bis ich dazu komme.
Aber das kann dauern bis ich dazu komme.
Liebe Grüße, Sina
- Ailinn
- Flocke
- Beiträge: 132
- Registriert: 09.11.2008, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56564
- Wohnort: Neuwied
Re: Tuch in Form eines Baktus?
Das Tuch von Drops-Design (garnstudio.com) habe ich schon gestrickt. Das sieht wirklich toll aus 
Ich rate dir also gerne zu dem *lächelt*
Liebe Grüße
Petra

Ich rate dir also gerne zu dem *lächelt*
Liebe Grüße
Petra
-
- Vlies
- Beiträge: 213
- Registriert: 26.08.2008, 22:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01454
- Wohnort: Sachsen
- kariboo
- Faden
- Beiträge: 507
- Registriert: 12.01.2011, 10:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30625
- Wohnort: Hannover
Re: Tuch in Form eines Baktus?
ja das ist doch leicht gestrickt-und sieht mit Sockenwolle
schon schön aus!
Bei uns um die Ecke gibts doch die Dornröschenwolle
da sind schon tolle Farben... ich gestehe
erst wollte ich was davon haben,
dann stand dabei die Wolle ist handgesponnen....dann wollte ich doch lieber selbst spinnen
So kann es gehen !
viele gruesse
kariboo
schon schön aus!
Bei uns um die Ecke gibts doch die Dornröschenwolle
da sind schon tolle Farben... ich gestehe

dann stand dabei die Wolle ist handgesponnen....dann wollte ich doch lieber selbst spinnen

So kann es gehen !
viele gruesse
kariboo
viele Gruesse
kariboo
Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize
kariboo
Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Tuch in Form eines Baktus?
22.5 degrees strickt sich leicht und der Rand ist echt witzig, sowas wie Stirckhäkeln. Ich habe den mal im letzten Jahr gestrickt, kann die Anleitung nur empfehlen

LG Brigitte

LG Brigitte
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Tuch in Form eines Baktus?
Hey, ist das toll! Von diesem Thread kann man prima nutznießen!! Ich hab in letzter Zeit einige Baktus-Schals gestrickt, und langsam wird´s langweilig. Aber hier sind ja tolle Varianten! Funktionieren die denn auch alle mit dem Abwiegen um zu ermitteln, wann die Hälfte Garn erreicht ist und man umbiegen muß?
- Sandolino
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2132
- Registriert: 28.02.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57339
- Wohnort: Erndtebrück-Benfe
- Kontaktdaten:
Re: Tuch in Form eines Baktus?
.... und gibts diesen degrees auch in Deutsch?? Würd mir nämlich auch gefallen, hab nämlich noch Wolle von Aodhan.
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Tuch in Form eines Baktus?
@ Sandolino:
Übrigens, grad gesehen: Auf Ravelry gibt´s die Anleitung zu 22,5 degrees als PDF in Deutsch UND Englisch. Klickstu beim Muster-Download auf "German"!
Übrigens, grad gesehen: Auf Ravelry gibt´s die Anleitung zu 22,5 degrees als PDF in Deutsch UND Englisch. Klickstu beim Muster-Download auf "German"!