Seite 1 von 1

Maschenprobe beim Lace-Stricken

Verfasst: 23.07.2007, 20:04
von Anna
Liebe Löcherspezialistinnen,

ich möchte mir demnächst das Capelet aus "Victorian Lace Today" vornehmen und habe sicherheitshalber mal eine Maschenprobe gestrickt. Da heißt es in der Anleitung, 18 Maschen in glatt rechts sollen 10 cm ergeben - dort gestrickt mit Rowan Kidsilk Haze auf Nadeln Nr. 4,5. Ich stricke ebenfalls mit Nadeln 4,5 und Uruwolle, die geringfügig weniger weit läuft als die Originalwolle.

Nun kommt die große Frage: Die Angabe von 18 Maschen auf 10 cm, gilt die "geblockt" oder einfach so locker hängend?

Im letzteren Fall käme es bei mir nämlich nicht hin. Wenn ich dagegen die Maschenprobe so spanne, wie ich das bei einem fertigen Tuch machen würde, stimmt das Maß.

Hat von euch jemand eine Ahnung, wie man die Probe messen soll?

Lieben Gruß
Mallory

Re: Maschenprobe beim Lace-Stricken

Verfasst: 23.07.2007, 22:12
von EmiFR
Liebe Anna,
ich mach das immer im gespannten Zustand! Denn so kann man dann ja auch zienlich gut ausrechnen, wie gross das fertige Teil dann sein wird!

Herzliche Grüsse
Emi

Re: Maschenprobe beim Lace-Stricken

Verfasst: 24.07.2007, 04:54
von Anna
Danke Emi, ich hab vorhin beim Spielfilm losgelegt.
Das erste Mal, dass ich Uruwolle mit 4,5ern Nadeln stricke, sonst nehme ich immer 3,5 bis höchstens 4, das Eisblumentuch zum Beispiel ist mit 3,5 gestrickt.

Uruwollige Grüße
Mallory