Flower on the edge und Wombat

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von dachbodenspinner » 24.05.2012, 06:22

SaLue hat geschrieben:Ja, wunderschön ... aber irgendwie finde ich das Bildchen diesmal auch extrem klein ... vielleicht gibt es ja nochmal eine Nahaufnahme? *schmeichel* Das Tuch hat es sicher verdient :))

Grüßles
SaLü
Und nun präsentiere ich die Nahaufnahme, morgääähns 6:20 Uhr gääähn, (nur) für dich, liebe Salue :D
DSCI0808 (400x300).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von SaLue » 24.05.2012, 07:23

Danke :bussi: Ich wußte es doch, das Tuch hat es mehr als verdient ... das ist genial :gut: :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von shorty » 24.05.2012, 07:25

Fein :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von Regina » 24.05.2012, 07:30

Sehr schön :gut:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von Ringelblume » 24.05.2012, 07:45

Oh, die Tücher sind aber toll geworden!!! :gut:

@dachbodenspinner: Wie groß ist denn dein Goldschatz geworden???

Kleeneperle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 07.03.2012, 12:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38126
Wohnort: Braunschweig

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von Kleeneperle » 24.05.2012, 21:54

Das sind ja schon traumhafte Tücher :) Wunderschön!
Liebe Grüße Kerstin



Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel,man weiß nie was man kriegt! (Forrest Gump)

sansi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 13.03.2009, 08:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58730
Wohnort: bei Dortmund

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von sansi » 17.06.2012, 13:20

Mein Wombat ist jetzt auch angeschlagen! :)

Da mit das mit dem nachträglichen Spitzen anstricken doof erscheint, mach ich es wie Vivien! :D
Schön die Spitzen von Anfang an mitstricken. Die erste Spitze ist jetzt auch schon fertig und ich bin beim geraden Mustersatz angelangt.

Allerdings ist meine Wolle sehr viel dünner als es in der Anleitung steht. Ich habe also meine geraden Rippen mit 28 Maschen veranschlagt - das erscheint mir ausreichend breit.

Mal gucken wie sich der Mittelteil daraus ergibt! :)

Und ich hoffe natürlich, dass die Wolle reicht! *bibber*
GLG
Sansi

sansi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 13.03.2009, 08:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58730
Wohnort: bei Dortmund

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von sansi » 20.06.2012, 06:46

Also - irgendwas ist schief gelaufen!

Es ist noch sooooooo viel Wolle über... und der Schal ist vieeeel zu kleine geworden! Ich ribbel den Mittelteil und die eine Spitze nochmal auf und strick da nochmal was dran! *seufz*

Ich bräuchte da nochmal eure Hilfe - da meine Wolle so viel dünner ist, kann ich mich nicht so ganz an die Anleitung halten! :(

Wie lang war der teil mit den gleichlangen Rippen bei euch? Also konntet ihr den Teil schon komplett um den Hals hängen und wie lang waren die Zipfel dann? o.O
GLG
Sansi

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von Nicki47 » 20.06.2012, 07:20

hi sansi
3 Fragen

1. Welches Tuch machst du?
2. Was für eine NS nimmst du?
3. Welche Wolle nimmst du?


lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

sansi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 13.03.2009, 08:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58730
Wohnort: bei Dortmund

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von sansi » 20.06.2012, 07:30

Hi Nicki,
ich mache den Wombat! ;)

Die Wolle hat etwa Sockenwolle-Stärke, evtl. auch bisschen Dünner und Nadeln hab ich 5er verwendet!

Mir reicht eigentlich schon aus, wie lang der Teil mit den gleichlangen Rippen ist! :)

Also wie lang hängt der links uns recht runter wenn man das Teil einmal um den Hals gelegt hat! :]
GLG
Sansi

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von Nicki47 » 20.06.2012, 07:47

Also dieses Tuch aht eine insgesammtlänge von 2 Metern.
Nun habe Ich Mir auch das Tuch runtergeladen und ausgedruckt X( :D

Es sieht ganz danach aus, als wären es so ca. 25cm. Allerdings können Dir die anderen sicher besser sagen, ob es so in etwa hinkommt.
Bei deiner NS hätte Ich die 7er NAdeln genommen.

lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von shorty » 20.06.2012, 07:50

Die Größe hängt ja komplett mit der Wollstärke und der Nadelstärke zusammen.
Ich finde größer als mit NS 5 sieht Sockenwolle nicht aus.
Du brauchst vermutlich einfach noch mehr Maschen.
Die 2 Meter kommen nur mit Originalwolle raus, Nicki.
Unbegrenzt erhöhen kann man die NS auch nicht, da wird das Strickbild schon sehr ungleichmäßig.
Geht Wolle doppelt nehmen, von der Menge die Du zur Verfügung hast?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

sansi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 13.03.2009, 08:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58730
Wohnort: bei Dortmund

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von sansi » 20.06.2012, 08:04

Hi Karin,
also das Strickbild gefällt mir sehr gut! :) von daher denke ich, dass NS und WS sehr gut zusammen passen! :)

Ihr bekommt ein Foto! :D

Nur die Gesamtlänge war mir nicht klar - aber 2 m als Angabe reicht mir völlig. Das war die Angabe die mir gefehlt hat. Breit genug sind die Rippen, nur insgesamt war es eben nicht lang genug - da brauch ich noch ein paar rippen! *hihi*

Danke liebe Karin!
Und danke auch Nicki
GLG
Sansi

sansi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 13.03.2009, 08:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58730
Wohnort: bei Dortmund

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von sansi » 21.06.2012, 06:51

So - Versuch Nummer zwei sieht schon sehr viel besser aus.

Ich fang dann nochmal mit dem Mittelteil an! :D
GLG
Sansi

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Flower on the edge und Wombat

Beitrag von Nicki47 » 21.06.2012, 07:41

moin moin


mal ne Frage,wo nimmt man an dem Wombat zu? und in der wievielten Reihe?
Ihr habt mich angesteckt grummels.

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“