Landlusttuch
- Dirgis
- Vlies 
- Beiträge: 217
- Registriert: 17.02.2009, 13:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26180
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Landlusttuch
So, frisch von den Nadeln gehüpft hat mein Testtuch ungespannt glatte Dreieckform.
Es ist jetzt ca. 140 cm breit und in der Mitte etwa 50 cm lang.
Mir kommt es nicht so spitz vor wie die "normalen" Landlust-Tücher, kann mich aber irren.
Gestrickt habe ich in der Hinreihe mit 3,5er Nadel an den Seiten und in der Mitte Zunahmen,
in der Rückreihe mit 8er Nadel nur an den Seiten Zunahmen.
Bild folgt, wenn ich es hinbekomme und die Fäden vernäht sind.
			
			
									
									Es ist jetzt ca. 140 cm breit und in der Mitte etwa 50 cm lang.
Mir kommt es nicht so spitz vor wie die "normalen" Landlust-Tücher, kann mich aber irren.
Gestrickt habe ich in der Hinreihe mit 3,5er Nadel an den Seiten und in der Mitte Zunahmen,
in der Rückreihe mit 8er Nadel nur an den Seiten Zunahmen.
Bild folgt, wenn ich es hinbekomme und die Fäden vernäht sind.
Liebe Grüße
von Dirgis
						von Dirgis
- Sandolino
- Mehrstufenzwirn 
- Beiträge: 2132
- Registriert: 28.02.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57339
- Wohnort: Erndtebrück-Benfe
- Kontaktdaten:
Re: Landlusttuch
Ich denk mal, das kommt daher, weil Du anders zugenommen hast. Ist aber eine neue Variante 
			
			
									
									
						
- 
				Gabys Wollecke
- Faden 
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.11.2006, 14:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26121
- Wohnort: oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Landlusttuch
Du alte Virenschleuder....... seitdem ich DeinTuch Montagabend sah habe ich auch eines  angeschlagen aus  selbstgewaschenem und selbstkardiertem Jacobsschaf....gleiche Zunahmen wie  Du  auch.   wollte es gern  für eine  ältere Dame machen die nicht mehr spinnt, aber Landlust liest.....
   seitdem ich DeinTuch Montagabend sah habe ich auch eines  angeschlagen aus  selbstgewaschenem und selbstkardiertem Jacobsschaf....gleiche Zunahmen wie  Du  auch.   wollte es gern  für eine  ältere Dame machen die nicht mehr spinnt, aber Landlust liest..... bin jetzt bei  25  cm mittig, geht   so   von der Hand.
  bin jetzt bei  25  cm mittig, geht   so   von der Hand.
Lg Gaby
			
			
									
									
						 seitdem ich DeinTuch Montagabend sah habe ich auch eines  angeschlagen aus  selbstgewaschenem und selbstkardiertem Jacobsschaf....gleiche Zunahmen wie  Du  auch.   wollte es gern  für eine  ältere Dame machen die nicht mehr spinnt, aber Landlust liest.....
   seitdem ich DeinTuch Montagabend sah habe ich auch eines  angeschlagen aus  selbstgewaschenem und selbstkardiertem Jacobsschaf....gleiche Zunahmen wie  Du  auch.   wollte es gern  für eine  ältere Dame machen die nicht mehr spinnt, aber Landlust liest..... bin jetzt bei  25  cm mittig, geht   so   von der Hand.
  bin jetzt bei  25  cm mittig, geht   so   von der Hand.Lg Gaby
- Dirgis
- Vlies 
- Beiträge: 217
- Registriert: 17.02.2009, 13:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26180
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Landlusttuch
 @ Sandolino:
   @ Sandolino:das sollte auch nur die Frage nach der "Herzform" beantworten, bei der normalerweise 6 Maschen auf 2 Reihen zugenommen werden. Durch die unterschiedlichen Nadeln klappt das leider nicht.
Wenn ich jemals die Zeit dafür finde, versuche ich es einfach mit 4 Zunahmen pro Reihe noch einmal.
 @ Gaby
  @ Gabywieso wundert mich das jetzt nicht wirklich??
Liebe Grüße
von Dirgis
						von Dirgis
- 
				Gabys Wollecke
- Faden 
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.11.2006, 14:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26121
- Wohnort: oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Landlusttuch

wieder erwarten verkraften meine Gelenke die dicke Nadel ganz gut....

LG Gaby
- Sandolino
- Mehrstufenzwirn 
- Beiträge: 2132
- Registriert: 28.02.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57339
- Wohnort: Erndtebrück-Benfe
- Kontaktdaten:
Re: Landlusttuch
das sieht super aus, wieviel nehmt ihr da in der Mitte zu?
Gefällt mir gut, diese Variante
			
			
									
									
						Gefällt mir gut, diese Variante
- 
				Gabys Wollecke
- Faden 
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.11.2006, 14:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26121
- Wohnort: oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Landlusttuch
In der Mitte  jeweils  Umschläge in den Hinreihen vor  der Mittelmasche.
In den Hin- und Rückreihen verdoppele ich die vorletzte Masche in jeder Reihe
LG Gaby
			
			
									
									
						In den Hin- und Rückreihen verdoppele ich die vorletzte Masche in jeder Reihe
LG Gaby
- Basteline
- Zweifachzwirn 
- Beiträge: 826
- Registriert: 06.05.2012, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50389
Re: Landlusttuch
Hi.
Ich habe ja auch schon mehrer LL-Tücher gemacht. und die Idee für eine Herzform finde ich toll.
Nur glaube ich nicht, dass es sich hier auf diese Weise umsetzen lässt.
Denn das LL-Tuch fängt ja nicht oben am Hals an, sondern unten an der Spitze.
Aber was ich an der Zunahme vor und hinter der Mittelmasche gut finde, ist, dass das Tuch dadurch nicht so hoch wird und mehr an Gesamtlänge entwickelt. 
 
Wenn ich wieder stricken darf, werde ich diese Zunahmen auch mal einbauen.
Danke.
 
			
			
									
									Ich habe ja auch schon mehrer LL-Tücher gemacht. und die Idee für eine Herzform finde ich toll.
Nur glaube ich nicht, dass es sich hier auf diese Weise umsetzen lässt.
Denn das LL-Tuch fängt ja nicht oben am Hals an, sondern unten an der Spitze.
Aber was ich an der Zunahme vor und hinter der Mittelmasche gut finde, ist, dass das Tuch dadurch nicht so hoch wird und mehr an Gesamtlänge entwickelt.
 
 Wenn ich wieder stricken darf, werde ich diese Zunahmen auch mal einbauen.
Danke.

Liebe Grüße
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
						Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
- 
				Gabys Wollecke
- Faden 
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.11.2006, 14:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26121
- Wohnort: oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Landlusttuch
Also  ich bin am Hals  angefangen.......  5  Maschen anschlagen, 9 Reihen stricken und aus den Seiten die Randmaschen aufnehmen.......
LG Gaby
			
			
									
									
						LG Gaby
- Basteline
- Zweifachzwirn 
- Beiträge: 826
- Registriert: 06.05.2012, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50389
Re: Landlusttuch
Ach so...
dann hast du nicht nach der originalanleitung (dieser hier gestrickt?
Ja, dann ist dein Anfang an der halskante. 
 
Hat es dann auch den gleichen, schönen Fall, wie nach der "normalen" Anleitung?
			
			
									
									dann hast du nicht nach der originalanleitung (dieser hier gestrickt?
Ja, dann ist dein Anfang an der halskante.
 
 Hat es dann auch den gleichen, schönen Fall, wie nach der "normalen" Anleitung?
Liebe Grüße
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
						Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
- 
				Gabys Wollecke
- Faden 
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.11.2006, 14:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26121
- Wohnort: oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Landlusttuch
nein, ich  habe es umgedreht  und  es wird auch nicht so spitzzulaufend.......also   keine   Stolperfalle  für   die  ältere  Dame  ..es  liegt   schön kuschelig an, ich bin   schon  bei  120  cm  Breite und habe   jetzt  57  gr  verstrickt
..es  liegt   schön kuschelig an, ich bin   schon  bei  120  cm  Breite und habe   jetzt  57  gr  verstrickt
LG Gaby
			
			
									
									
						 ..es  liegt   schön kuschelig an, ich bin   schon  bei  120  cm  Breite und habe   jetzt  57  gr  verstrickt
..es  liegt   schön kuschelig an, ich bin   schon  bei  120  cm  Breite und habe   jetzt  57  gr  verstricktLG Gaby
- 
				mamaspinnt
- Dochtgarn 
- Beiträge: 730
- Registriert: 11.07.2011, 20:39
- Postleitzahl: 0
Re: Landlusttuch
@Gaby: Bitte mal ein Bild einstellen, ich würde gerne die Form deines Tuches sehen!
LG Birgit
			
			
									
									
						LG Birgit
- 
				Gabys Wollecke
- Faden 
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.11.2006, 14:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26121
- Wohnort: oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Landlusttuch
Bild ist  etwas  weiter oben......
LG Gaby
			
			
									
									
						
LG Gaby
- 
				Gabys Wollecke
- Faden 
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.11.2006, 14:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26121
- Wohnort: oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Landlusttuch
es wächst 

mittig 38cm, breit 138 cm, Verbrauch bislang 76 gr und macht bei dem Daueregen von heute immer noch Spass......wärmt die Knie
und keine Herzform!
LG Gaby
			
			
									
									
						

mittig 38cm, breit 138 cm, Verbrauch bislang 76 gr und macht bei dem Daueregen von heute immer noch Spass......wärmt die Knie

und keine Herzform!
LG Gaby
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn 
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Landlusttuch
Hmmm... das sieht von der Form her jetzt aber nicht sooo anders aus als das Original... Von der Konstruktion her natürlich schon, mit der Mittelnaht und den seitlich geneigten Reihen, aber die Form ist doch grob dieselbe, oder...?
			
			
									
									
						 
						




