Kal Juni Juli 2011: Japanese feather and fan

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Kal Juni Juli 2011: Japanese feather and fan

Beitrag von Gabypsilon » 10.06.2011, 18:51

Wow, der ist ja schön :klatsch: :klatsch: . Und ziemlich groß ist das ja auch, kein Wunder, dass Dein Enkelchen begeistert ist. Das gibt mir jetzt doch den Ansporn, das fertig zu machen ;)
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Kal Juni Juli 2011: Japanese feather and fan

Beitrag von Ringelblume » 10.06.2011, 20:19

:eek: Respekt! :gut:

So richtig luftig...

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Kal Juni Juli 2011: Japanese feather and fan

Beitrag von SaLue » 10.06.2011, 21:53

Schöööön :gut: ... und Dein Enkel macht sich prima als Model :lol:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Kal Juni Juli 2011: Japanese feather and fan

Beitrag von Woelfin » 14.06.2011, 09:28

Hier ist mein Ergebnis.
Leider noch nicht gespannt. Meine Styrodorplatten sind von meinem Sohn zweckentfremdet worden. Jetzt muß ich erst in den Baumarkt neue holen.

Bild

Bild

Schade, die Farbe kommt nicht ganz zur Geltung es ist ein ganz dunkles blau. Wolle Norsk Spelsau, deshalb nicht ganz so kuschelig, aber für mich immer noch weich genug.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Kal Juni Juli 2011: Japanese feather and fan

Beitrag von Gartenliese » 14.06.2011, 09:35

Huch, der ist aber klein geworden. Hast Du die Wiederholungen im Muster nicht gemacht? Die sind leider in den Charts nicht extra gekennzeichnet.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Kal Juni Juli 2011: Japanese feather and fan

Beitrag von Woelfin » 14.06.2011, 09:45

So klein ist der gar nicht. Er zieht sich ziemlich zusammen. Ich messe nach dem spannen mal nach. Die Wiederholungen hab ich alle gemacht. Ist aber auch nicht so schlimm wenn er etwas kleiner ist. Ich werde den bestimmt noch mal stricken.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Kal Juni Juli 2011: Japanese feather and fan

Beitrag von frieda » 14.06.2011, 11:04

Hm, das ist doch eigentlich ein Dreiviertelkreis. Mir kommt der auch sehr klein vor, wie der da so liegt.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Kal Juni Juli 2011: Japanese feather and fan

Beitrag von Gabypsilon » 14.06.2011, 11:13

Der zieht sich durch das Muster sehr zusammen, meiner liegt gerade im Entspannungsbad :D
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Kal Juni Juli 2011: Japanese feather and fan

Beitrag von Gartenliese » 14.06.2011, 11:36

Die Form stimmt nicht. Hast Du bei jeder Musterwiederholung den Anfangsmustersatz mitgestrickt? Das ist nämlich nicht nur der Rand, der kommt nach jedem Maschenmarkierer.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Kal Juni Juli 2011: Japanese feather and fan

Beitrag von Woelfin » 14.06.2011, 11:41

Weiß ich nicht mehr, aber gefallen tut er mir trotzdem. Ich schau mir die Anleitung nochmal an. Wenn was falsch war, wird es beim nächsten bestimmt besser.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Kal Juni Juli 2011: Japanese feather and fan

Beitrag von Gartenliese » 14.06.2011, 11:51

:D

Ich habe einige dieser "anderen" Japanese FF schon gesehen bei ravelry. Ich bin gespannt auf ein gespanntes Bild ;)
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
fliegemaus
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1081
Registriert: 22.07.2010, 16:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41844
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Kal Juni Juli 2011: Japanese feather and fan

Beitrag von fliegemaus » 14.06.2011, 13:43

OHA! Ich hatte mich schon gewundert, dass das Tuch irgendwie so gar nicht die richtige Form hat. Bisher hatte ich aber noch keine Zeit mich näher damit zu befassen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Nu werd ich mal überlegen ob ich das Tuch wieder aufmache oder es so gut es eben geht spanne und dann eben als "gebrochener Flügel" behalte.

grummel...
winkewinke
von
christiane

Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.


http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst ;)

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Kal Juni Juli 2011: Japanese feather and fan

Beitrag von Gartenliese » 14.06.2011, 14:15

Ich habe beim Stricken auch erst gestutzt. Weil die Partien, die IMMER wiederholt werden, in den Charts so nicht markiert sind. Die Anleitung ist da etwas lückenhaft.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Kal Juni Juli 2011: Japanese feather and fan

Beitrag von Gabypsilon » 14.06.2011, 14:23

Hier ist schon mal ein Spannbild von meinem Exemplar, es ist einen Rapport kürzer, die Wolle hat nicht gereicht :rolleyes: 8)
japanese feather and fan 002.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Gabi

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Kal Juni Juli 2011: Japanese feather and fan

Beitrag von Woelfin » 14.06.2011, 20:33

So, hab mir jetzt noch mal die Anleitung vorgenommen. Fliegmaus, du hast ja so recht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Beim nächsten kann es dann ja nur noch besser werden.
schöne Grüße
Heike

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“