Wie wird ein Tuch gespannt?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Wie wird ein Tuch gespannt?

Beitrag von Asilanom01 » 30.03.2012, 11:56

Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich habe noch eine andere Variante zum Spannen von Tüchern, die ich beisteuern möchte - vielleicht kann's ja jemand gebrauchen.

Vorab: Ist nur für gerade Kanten geeignet. Der obere Tuchrand also, oder für Schals, rechteckige Tücher, Baktus, etc. Außerdem sollte die Wolle nicht zuuuuu empfindlich sein.
Ich habe mir ein paar Meter Klettband besorgt und stecke die harte ("klettige") Hälfte davon auf der Unterlage fest. Dafür benötigt man nur erfreulich wenige Nadeln. Dann wird das Tuch vorsichtig an der Kante "festgeklettet". Hierbei nicht die ganze Klettbandbreite nehmen; es reicht, wenn ein oder zwei Machen draufkommen.
Am besten geht's, wenn man in der Mitte der zu spannenden Kante beginnt und vorher die gewünschte Länge auf dem Band mit Schneiderkreide markiert.
Für alle Kanten, die so gespannt werden können, nehme ich das Klettband, der Rest braucht dann halt mehr Geduld und viele Nadeln.

Off Topic: Die Methode funktioniert auch super bei Pullovern u. Jacken. Alle geraden Kanten hat man so ganz fix gespannt. Und wenn man den Umriss des Teils vorher mit Maßband u dem Klettband auf der Unterlage festpinnt, klappt's auch im ersten Versuch, ohne dass das Teil nachher irgendwie schief oder verzogen wäre.
Nur die Armkugeln, Halsausschnitt u. Armlöcher muss man bei Bedarf dann noch mit Nadeln befestigen.

Drähte besorge ich mir aber demnächst auch mal. Die Idee ist klasse.
Viele Grüße
Asilanom

Benutzeravatar
Socas
Flocke
Flocke
Beiträge: 122
Registriert: 19.11.2011, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Wie wird ein Tuch gespannt?

Beitrag von Socas » 01.04.2012, 12:54

Hier wurden ja auch diese Puzzle-Matten angesprochen. Wo habt ihr sie euch eigentlich besorgt? Und gibt es sie irgendwo auch in weniger "kindlichen" Farben? ich habe zwar auch puzzlebare Kampfsportmatten in einfarbig gefunden, aber die sind ein wenig groß ;).

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“