KAL Colchicaceae

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von tabata » 24.09.2010, 06:55

Hm...ist ja komisch...hast Du vielleicht übersehen, das Hin und Rückreihe angegeben ist ? (ich duck mich mal falls ich Dir jetzt irgendwie zu nah rücke :fear: )
Ich habe es beim ersten Stricken auch kurz übersehen, da die meisten Anleitungen die Rückreihen nicht zeigen.... ;)

Bei mir ist Stillstand, bin bei Reihe 15 und komm nicht weiter, immer ist irgendwas anderes....
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von tabata » 24.09.2010, 18:31

Und...klappt es jetzt?
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von UlrikeK » 24.09.2010, 20:06

hab den Anschlag und den 1. Mustersatz mit Rückreihe fertig ... uff!

Ich gebe mir noch eine Chance und sage auf jeden Fall Bescheid, wenn mein Knoten im Hirn geplatzt ist.

Was mich einfach ärgert ist, daß ich dieses Jahr schon eine Küchengardine und so das ein oder andere Tuch gestrickt habe und bei diesem hier !!!!!! Mööönsch.

LG - Ulrike

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von tabata » 24.09.2010, 20:09

Wird schon!!! :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von tabata » 24.09.2010, 21:30

Grrrrr in der letzten Musterreihe nen Fehler und beim Versuch es zu retten Masche fallengelassen..leider eine von den Zusammengestrickten...Riesenkaos und muss drei Reihen zurück :eek: :( ..

Nun ja, was sollst mach ich Morgen... :rolleyes:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von UlrikeK » 24.09.2010, 22:48

so ging's mir gestern auch mit den zusammengestrickten Maschen auch beim Zurückstricken. Na zum Glück war ich noch nicht so weit. 4. Reihe steht jedenfalls jetzt

Mein Garn ist halt auch irre zum Stricken. Ich krieg fast die Krise. Ich stricke ja mit Alpaca Lace von Cascade und obwohl das Garn optisch wirklich toll ist, sich gut anfässt und ich mir die Farbe und den Hauch eines Tuches an meinem Hals gut vorstellen kann, strickt es sich "zum Abgewöhnen", obwohl ich schon zu meiner Holz und Stein Lacenadel aus Rosenholz gegriffen habe, damit es nicht so arg auf den Nadeln rumrutscht ist jede Reihe eine Zitterpartie.....

Gute Nacht und auf morgen

Ulrike

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von Anna » 25.09.2010, 00:20

So, ich habe es immerhin geschafft anzuschlagen ...
Bin noch nicht sicher, ob meine Wolle vom Farbverlauf her überhaupt geeignet ist, das wird man sehen.

Gruß von Anna, die für heute Schluss macht
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von tabata » 25.09.2010, 16:35

Melde: ich habe fertig :]

Schwimmt im Bade und Morgen kommen die Fotos...
Ich hab das erste Mal I-Cord abgestrickt und bin ganz angetan...sieht schön aus und ist toll elastisch.. :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von tabata » 26.09.2010, 11:31

Hier also das fertige Kal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von shorty » 26.09.2010, 11:43

ja genau meins :-))) da brauch ich ja gar nicht mehr stricken;-)

Nein Spaß beiseite, wunderschön geworden

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von UlrikeK » 26.09.2010, 12:16

Wahnsinn - sieht toll aus und schon fertig.
Ich dümple immer noch vor mich hin und komme nicht dazu die 345 Maschen weiter zu stricken...

LG - Ulrike

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von Gabypsilon » 26.09.2010, 14:06

Schön geworden, das kommt mit Deinem Garn wieder ganz anders raus :)
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
fliegemaus
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1081
Registriert: 22.07.2010, 16:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41844
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von fliegemaus » 27.09.2010, 19:14

Echt schön geworden.

Ich geh gleich mal wieder an die Nadeln damit ich wenigstens ein paar Reihen schaffe während der Umzieherei.
winkewinke
von
christiane

Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.


http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst ;)

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von quilty » 27.09.2010, 19:41

Super geworden, und das andere daneben auch - ist das das vorherige ? Sieht diesmal auf dem Foto etwas dunkler aus - kann aber auch vom unterschiedlichen Licht sein...oder hast Du diese beiden schon wieder neu ???
Von solch traumhaften Strickereien bin ich noch Lichtjahre entfernt!
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: KAL Colchicaceae

Beitrag von shorty » 27.09.2010, 21:02

Mary hat geschrieben:Eigentlich schade, daß da nur r-Mitglieder mitmachen dürfen.
Mal wieder ausgeschlossen fühlend . .
warum meldest Du Dich nicht einfach an, ist völlig problemlos, und bedarf keiner großen Kenntnisse.
Ich könnte höchstens noch Angelika ( die Designerin)fragen, ob sie einer Veröffenlichung hier zustimmt, aber dann haben wir immer noch das Problem , die Pdf Datei irgendwo zwischenzulagern.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“