Hilfe beim Peacock
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hilfe beim Peacock
Es ist Mohair, das mir Brigitte die Beyenburgerin von Marianne mitgebracht hat.
hier zu sehen auf Seite 18
Karin
hier zu sehen auf Seite 18
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Vorgarn
- Beiträge: 470
- Registriert: 16.12.2008, 15:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90765
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim Peacock
passt super dein Garn!!!
Mädels, ich freue mich, dass ich euch so mit dem Pfau infiziert habe. Übrigens ist der Pfau auch nett anzusehen/zu tragen, wenn ihr euch den um die Hüften schlingt. Die Idee hatte eine Freundin von mir.
Habe das heute mal auf unserem Nürnbergspinner-Treffen vorgeführt
Aber macht nicht den selben Fehler, wie ich... Da ich das Tuch nur in den Hosenbund steckte, verlor ich es an Gittis Haustür. Bemerkt habe ich das Dilemma aber erst, nachdem ich schon etliche km gen zu Hause gefahren bin
Also besser nen Knoten machen oder irgendwie an nem Knopf oder ähnlichem befestigen. Wenn der Pfau wieder bei mir ist, mache ich mal nen Foto. Zum Rock dürfte es auch toll aussehen.
Son Tuch wirkt, auf die oben geschilderte Weise getragen, dann nicht so "omamäßig"
Mädels, ich freue mich, dass ich euch so mit dem Pfau infiziert habe. Übrigens ist der Pfau auch nett anzusehen/zu tragen, wenn ihr euch den um die Hüften schlingt. Die Idee hatte eine Freundin von mir.
Habe das heute mal auf unserem Nürnbergspinner-Treffen vorgeführt

Aber macht nicht den selben Fehler, wie ich... Da ich das Tuch nur in den Hosenbund steckte, verlor ich es an Gittis Haustür. Bemerkt habe ich das Dilemma aber erst, nachdem ich schon etliche km gen zu Hause gefahren bin

Also besser nen Knoten machen oder irgendwie an nem Knopf oder ähnlichem befestigen. Wenn der Pfau wieder bei mir ist, mache ich mal nen Foto. Zum Rock dürfte es auch toll aussehen.
Son Tuch wirkt, auf die oben geschilderte Weise getragen, dann nicht so "omamäßig"

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hilfe beim Peacock
Ist halt schön, wenn mehrere dran arbeiten, weil man dann nachfragen kann, wenn man nicht weiterkommt.
Ich finde übrigens Tücher überhaupt nicht omamäßig, auch nicht um die Schultern.
Das kommt sehr drauf an, was man sonst noch trägt, glaub ich.
Karin
Ich finde übrigens Tücher überhaupt nicht omamäßig, auch nicht um die Schultern.
Das kommt sehr drauf an, was man sonst noch trägt, glaub ich.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Hilfe beim Peacock
Aloha Karin,
ich bin jetzt in Reihe 195, also auch nicht mehr so weit bis zum Ende.
Mit der SoWo wird das Muster deutlich dichter, allerdings auch erheblich schwerer als mit Lacegarn. Ich schätze ich muß das 4te Knäuel noch anfangen und die Wolle hat tatsächlich eine LL von 420m/100g.
Im Moment habe ich nicht mehr soviel Zeit zum stricken, komme also nicht mehr so fix voran.
ich bin jetzt in Reihe 195, also auch nicht mehr so weit bis zum Ende.
Mit der SoWo wird das Muster deutlich dichter, allerdings auch erheblich schwerer als mit Lacegarn. Ich schätze ich muß das 4te Knäuel noch anfangen und die Wolle hat tatsächlich eine LL von 420m/100g.
Im Moment habe ich nicht mehr soviel Zeit zum stricken, komme also nicht mehr so fix voran.

Alles liebe
Sabine
Sabine
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hilfe beim Peacock
Na, ich glaube mit den geschätzten 350 Gramm für Sockenwolle kommt das ungefähr hin.
Ich hab das nur überschlagen, denn wenn die angegebene LL stimmt, kann man das ja ca. hochrechen.
Ich bin noch nicht weiter, war heute früh arbeiten.
Ich finde dickere Tücher sehr schön, auch wenn ich selber noch kein solches gestrickt habe.
Karin
Ich hab das nur überschlagen, denn wenn die angegebene LL stimmt, kann man das ja ca. hochrechen.
Ich bin noch nicht weiter, war heute früh arbeiten.
Ich finde dickere Tücher sehr schön, auch wenn ich selber noch kein solches gestrickt habe.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Hilfe beim Peacock
Aloha Karin,
ja, das denke ich auch und darum hatte ich ja von vornherein 4 Knäuel gekauft.
Ich mag dickere Tücher auch, vor allem weil es im Winter im Wohnzimmer oft nicht wärmer als 18° ist. Da ist so ein Tuch gold Wert. Ich bin gespannt wie es fertig aussieht.
So sah er vor ein paar Tagen aus.

Hab das Bild mal kleiner gemacht.
ja, das denke ich auch und darum hatte ich ja von vornherein 4 Knäuel gekauft.
Ich mag dickere Tücher auch, vor allem weil es im Winter im Wohnzimmer oft nicht wärmer als 18° ist. Da ist so ein Tuch gold Wert. Ich bin gespannt wie es fertig aussieht.
So sah er vor ein paar Tagen aus.


Hab das Bild mal kleiner gemacht.

Alles liebe
Sabine
Sabine
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hilfe beim Peacock
Ein Traum, würde mir schon auch gefallen
)
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Vorgarn
- Beiträge: 470
- Registriert: 16.12.2008, 15:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90765
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim Peacock
cooool Sabine, sieht Klasse aus
Habe meinen gelben Pfau heute endlich gewaschen und gespannt. Morgen gibt es ein Foto.
Habe meinen gelben Pfau heute endlich gewaschen und gespannt. Morgen gibt es ein Foto.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Hilfe beim Peacock
Aloha Ihr beiden,
danke!
Ich hoffe ich werde bald mal fertig ich will ihn tragen.
danke!
Ich hoffe ich werde bald mal fertig ich will ihn tragen.

Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Hilfe beim Peacock
Aloha zusammen,
ich habe vorhin die Fäden vernäht und meinen Pfau probegetragen.
@ Karin, es sind 352 g geworden und das heißt insgesamt fast 1500 m.
Jetzt überliege ich ob ich ihn überhaupt spannen soll, er wir dann zu groß. So wie er ist paßt die Größe genau.
muß ich auch noch machen.
ich habe vorhin die Fäden vernäht und meinen Pfau probegetragen.

@ Karin, es sind 352 g geworden und das heißt insgesamt fast 1500 m.
Jetzt überliege ich ob ich ihn überhaupt spannen soll, er wir dann zu groß. So wie er ist paßt die Größe genau.

Alles liebe
Sabine
Sabine
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hilfe beim Peacock
Gut geschätzt , gelle
Wie gesagt, ich denke, der geringe Verbrauch von prelu liegt auch an den relativ kleinen Nadeln.
Ich bin jetzt bei Reihe 42 und mein Teil mißt jetzt schon ca 16 cm in der Mitte.
Na mal schauen, vielleicht wirds ja was bodenlanges
Karin

Wie gesagt, ich denke, der geringe Verbrauch von prelu liegt auch an den relativ kleinen Nadeln.
Ich bin jetzt bei Reihe 42 und mein Teil mißt jetzt schon ca 16 cm in der Mitte.
Na mal schauen, vielleicht wirds ja was bodenlanges

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Hilfe beim Peacock
Aloha Karin,
jep, gut geschätzt.
Prelu hatte doch 3,5er genommen, oder? Mit denen ist es auch in der Anleitung angegeben, wenn ich allerdings Sockengarn mit 3,5ern stricke dann wird das viel bloß kein Lace.
Jetzt habe ich das Problem wie ich das riesen Teil spannen soll. Vor allem weil es so wie es ist Größentechnisch optimal ist.
Auf jeden Fall kommt er die Tage erstmal in die Waschmaschine und dann werde ich weiter sehen.
Jetzt ist er in der Mitte 65 cm und die Seitenteile sind 72 cm lang. Der Pfau liegt wirklich traumhaft, das hätte ich gar nicht erwartet. *freu*
jep, gut geschätzt.

Prelu hatte doch 3,5er genommen, oder? Mit denen ist es auch in der Anleitung angegeben, wenn ich allerdings Sockengarn mit 3,5ern stricke dann wird das viel bloß kein Lace.
Jetzt habe ich das Problem wie ich das riesen Teil spannen soll. Vor allem weil es so wie es ist Größentechnisch optimal ist.
Auf jeden Fall kommt er die Tage erstmal in die Waschmaschine und dann werde ich weiter sehen.
Jetzt ist er in der Mitte 65 cm und die Seitenteile sind 72 cm lang. Der Pfau liegt wirklich traumhaft, das hätte ich gar nicht erwartet. *freu*
Alles liebe
Sabine
Sabine
- Sora
- Navajozwirn
- Beiträge: 1212
- Registriert: 06.02.2009, 03:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28816
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
Re: Hilfe beim Peacock
ich hab da jetzt doch mal ne Frage..... bevor ich anfange ( jaja... ich hab nicht mal gestartetSabine hat geschrieben: Prelu hatte doch 3,5er genommen, oder? Mit denen ist es auch in der Anleitung angegeben, wenn ich allerdings Sockengarn mit 3,5ern stricke dann wird das viel bloß kein Lace.

in der Anleitung steht, dass der gezeigte Peacock aus "Louet Gem Sport Weight" Garn gestrickt ist...
dann hab ich google bemüht, um die "Garndaten" herrauszufinden, und z.B. diese Angaben gefunden...
das hieße ca 205m auf 100gr

auch die Anleitungsangaben sprechne dafür "fingering weight" (400 – 480m/100g) o. "sport weight" (300 – 400m/100g)...
verstrickt mit 3,5er Nadeln.....
wieso haut das dann bei dir, Sabine, mit SoWo nicht nach den Angaben hin.... und prelus ist mit Lacegarn genau wie es "gedacht" ist????
stimmen die Angaben in der Anleitung nicht???

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hilfe beim Peacock
Hallo Sora,
ich geb mal ne Prognose ab, obwohl meiner ja noch nicht fertig ist.
Ich denke schon, dass die Angaben in der Anleitung stimmen.
Bei mir wird allerdings wie Sabine auch schon geschrieben hat, diese LL vom Originalgarn mit 3,5 er Nadeln kein Lace. Es kommt einfach darauf an, was für ein Maschenbild man beabsichtigt, so einen Hauch wie bei Prelus Lacegarn oder die griffigere Variante des Originals.
Was die Größe betrifft:
Ein Tuch sieht ja je nach Körpergröße ganz unterschiedlich aus, was mir bis zu den Knien hängt ( gehöre auch eher dem Zwergenvolk an
) geht jemand großem Fülligen gerade bis zum Po.
Karin
Ich schau gleich nochmal auf der Originalanleitung was da bezüglich des Garnes steht
ich geb mal ne Prognose ab, obwohl meiner ja noch nicht fertig ist.
Ich denke schon, dass die Angaben in der Anleitung stimmen.
Bei mir wird allerdings wie Sabine auch schon geschrieben hat, diese LL vom Originalgarn mit 3,5 er Nadeln kein Lace. Es kommt einfach darauf an, was für ein Maschenbild man beabsichtigt, so einen Hauch wie bei Prelus Lacegarn oder die griffigere Variante des Originals.
Was die Größe betrifft:
Ein Tuch sieht ja je nach Körpergröße ganz unterschiedlich aus, was mir bis zu den Knien hängt ( gehöre auch eher dem Zwergenvolk an

Karin
Ich schau gleich nochmal auf der Originalanleitung was da bezüglich des Garnes steht
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Sora
- Navajozwirn
- Beiträge: 1212
- Registriert: 06.02.2009, 03:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28816
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
Re: Hilfe beim Peacock
danke dir... ich bin momentan echt etwas verunsichert....
und bevor ich jetzt noch extra Garn produziere, und es dann doch nicht hinhaut .... dann würd ich mir vor Ärger wohl in den Hintern beissen *sich das grad vorstellt und doch lachen muss*
und bevor ich jetzt noch extra Garn produziere, und es dann doch nicht hinhaut .... dann würd ich mir vor Ärger wohl in den Hintern beissen *sich das grad vorstellt und doch lachen muss*