Landlusttuch
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Landlusttuch
Versteh ich nicht, steht doch bei einigen Tücher sehr schön dabei, wie hoch der Verbrauch war und wie groß das Tuch geworden ist.
hier z.B.
http://www.ravelry.com/projects/dreamer ... -gestrickt
105 Gramm Lana Grossa Reste ( Sockenwollreste)
Maße :2 Meter Spanne 76 cm Höhe
Oder hier
http://www.ravelry.com/projects/heipin/ ... -gestrickt
330 Meter Verbrauch Größe 1,70 x 50 cm.
http://www.ravelry.com/projects/lightli ... -gestrickt
ungespannt 1,90 m breit und knapp 70 cm tief, Gewicht 260 g.
Nach dem Spannen 2,50 m breit
Was hättest Du denn wissen wollen, war das nicht Deine Frage?
Sehr großen Anteil bei diesem Tuch hat für mein Gefühl die Nadelstärke, bzw. Nadelstärken.
Karin
hier z.B.
http://www.ravelry.com/projects/dreamer ... -gestrickt
105 Gramm Lana Grossa Reste ( Sockenwollreste)
Maße :2 Meter Spanne 76 cm Höhe
Oder hier
http://www.ravelry.com/projects/heipin/ ... -gestrickt
330 Meter Verbrauch Größe 1,70 x 50 cm.
http://www.ravelry.com/projects/lightli ... -gestrickt
ungespannt 1,90 m breit und knapp 70 cm tief, Gewicht 260 g.
Nach dem Spannen 2,50 m breit
Was hättest Du denn wissen wollen, war das nicht Deine Frage?
Sehr großen Anteil bei diesem Tuch hat für mein Gefühl die Nadelstärke, bzw. Nadelstärken.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Nanniela
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 09.11.2011, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87700
- Wohnort: bayr. Süden
- Kontaktdaten:
Re: Landlusttuch
ich habe inzwischen schon 3 Landlust-Tücher gestrickt, wovon eines etwas "kleiner" geraten ist - wenn Du Bilder sehen willst auf meinem Blog...
Generell kannst Du das Landlust-Tuch so groß stricken, wie Du möchtest, da ja immer rechts und links gleichmäßig zugenommen wird. Ich habe mit 1 Knäuel Sockenwolle aber kein Tuch hin bekommen, in das ich mich "einwickeln" könnte...
, was mir persönlich aber auch nicht so wichtig war!
Generell kannst Du das Landlust-Tuch so groß stricken, wie Du möchtest, da ja immer rechts und links gleichmäßig zugenommen wird. Ich habe mit 1 Knäuel Sockenwolle aber kein Tuch hin bekommen, in das ich mich "einwickeln" könnte...

- Basteline
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 826
- Registriert: 06.05.2012, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50389
Re: Landlusttuch
Ich habe inzw. 6 Landlusttücher gemacht. Immer solange bis 2 Kn. verstrickt waren.
Und schön locker abketten.
Ich habe die Feststellung gemacht, dass sie ALLE nach der Fertigstellung, also auch nachdem die Quaste und Perlen an allen Spitzen angebracht waren, ncóch etwas gewachsen sind.
Abe keines davon ist in der Art eines Heidetuches, in das man sich total einwickeln kann.
Da müstes du sicher 3-4 K. verstricken.
Und schön locker abketten.
Ich habe die Feststellung gemacht, dass sie ALLE nach der Fertigstellung, also auch nachdem die Quaste und Perlen an allen Spitzen angebracht waren, ncóch etwas gewachsen sind.
Abe keines davon ist in der Art eines Heidetuches, in das man sich total einwickeln kann.
Da müstes du sicher 3-4 K. verstricken.
Liebe Grüße
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 795
- Registriert: 02.01.2011, 18:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: 31785 Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Landlusttuch
Danke ihr lieben.
@shorty, ich glaub, ich hab verquer geguckt gestern.... *rotwerd*
ich denke ich stricke jetzt einfach bis ich wirklich keine Lust mehr hab... noch ne vierte Farbe kommt mir net dran lach und zum Nachspinnen fehlt mir im Moment die Lust.
70cm Tiefe klingt schonmal gut
@shorty, ich glaub, ich hab verquer geguckt gestern.... *rotwerd*
ich denke ich stricke jetzt einfach bis ich wirklich keine Lust mehr hab... noch ne vierte Farbe kommt mir net dran lach und zum Nachspinnen fehlt mir im Moment die Lust.
70cm Tiefe klingt schonmal gut

- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Landlusttuch
Jetzt bin ich infiziert, habe gestern abend eines angefangen, mit 23 g Angora mit Riesennadel, wird heute schon fertig.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 873
- Registriert: 14.07.2009, 09:30
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 61000
- Wohnort: Normandie Frankreich
Re: Landlusttuch
Schöne Tücher
Habt ihr da keine Mühe wenn ihr mit der grossen Nadel in eine enge Masche stechen müsst die mit einer kleinen Nadelstärke gestrickt wurde?
Habt ihr da keine Mühe wenn ihr mit der grossen Nadel in eine enge Masche stechen müsst die mit einer kleinen Nadelstärke gestrickt wurde?
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 795
- Registriert: 02.01.2011, 18:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: 31785 Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Landlusttuch
Also ich hatte keine Probleme
- Uschi46
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: Landlusttuch
Also ich hatte am Anfang auch echt morris ob ich das hinbekomme,aber es hat echt gut geklappt
Bin doch nicht so blöd wie ich dachte
Nur hab ich keine Kugeln und Perlen Zuhause um die Zottel zu machen.Muß dafür erst mal nach Göppingen fahren,denn in unserer Stadt bzw. Kaff bekommt man sowas nicht 



Gruß Uschi
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Landlusttuch
Ich habe jetzt eine ganz blöde Frage.....ich habe ja schon ein Landlust Tuch gestrickt, allerdings mag ich die Form nicht so besonders.
Ich habe lieber so eine Marella Form, dh. halbkreisförmig.
Wenn ich nun beim Landlusttuch, von dem ich sehr gerne das Muster( falls man es so nennen kann) stricke, wie bei der Marella in der Mitte bei jeder 2ten Reihe links und re eine Masche zunehme......müsste das dann nicht halbkreisförmig werden?
Da spricht jetzt ein "nicht-Muster-Erfinder", also souzusagen ein Laie, und genauso laienhaft/kindlich stelle ich mir das vor
Habt Ihr eine Idee ob das gehen könnte?
LG Katja
Ich habe lieber so eine Marella Form, dh. halbkreisförmig.
Wenn ich nun beim Landlusttuch, von dem ich sehr gerne das Muster( falls man es so nennen kann) stricke, wie bei der Marella in der Mitte bei jeder 2ten Reihe links und re eine Masche zunehme......müsste das dann nicht halbkreisförmig werden?
Da spricht jetzt ein "nicht-Muster-Erfinder", also souzusagen ein Laie, und genauso laienhaft/kindlich stelle ich mir das vor

Habt Ihr eine Idee ob das gehen könnte?
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- Basteline
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 826
- Registriert: 06.05.2012, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50389
Re: Landlusttuch
Mache es doch einfach mal.
Da würde ich ir keinen Kopf drüber zerbrechen.
Es steht ja nirgend geschrieben, dass das nicht erlaubt ist. Du bist unser Teststrickerin und wir machen es dir nach.

Da würde ich ir keinen Kopf drüber zerbrechen.
Es steht ja nirgend geschrieben, dass das nicht erlaubt ist. Du bist unser Teststrickerin und wir machen es dir nach.

Liebe Grüße
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Landlusttuch
Genau
LG Katja


LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Landlusttuch
Ich denke mit dem Grundmuster kann man die Zunahmen bestimmt auch anders gestalten, siehe den Tücher Anleitungstip mit den Grundformen.
Wüsste nicht , was dagegen spräche.
Karin
Wüsste nicht , was dagegen spräche.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Kammzug
- Beiträge: 394
- Registriert: 26.01.2009, 12:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: wien
Re: Landlusttuch
Klar kannst du das machen – die Form entsteht ja ausschließlich durch die bestimmte Anordnung der Zunahmen, welches Muster du dazwischen strickst, ist völlig egal. Ich habe auch schon lange im Kopf, dem Landlusttuch eine andere Form zu geben – ich mag, wie du, so spitze Tücher gar nicht. 
edit: hab' noch einmal darüber nachgedacht, weil ja bei dem Landlusttuch die Reihenhöhe immer wechselt (im Gegensatz zu "normalen" Tüchern) – das wird sich wahrscheinlich auch auf die Form auswirken und es wird möglicherweise nicht so breit, wie es sollte. Kann mir mal jemand denken helfen?


edit: hab' noch einmal darüber nachgedacht, weil ja bei dem Landlusttuch die Reihenhöhe immer wechselt (im Gegensatz zu "normalen" Tüchern) – das wird sich wahrscheinlich auch auf die Form auswirken und es wird möglicherweise nicht so breit, wie es sollte. Kann mir mal jemand denken helfen?


liebe grüße aus wien,
kimbajana
kimbajana
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Landlusttuch
Bei solchem Denken bin ich leider gaaaanz schlecht
Das hat leider mit Logik zu tun, geht bei mir gar nicht!
LG Katja

Das hat leider mit Logik zu tun, geht bei mir gar nicht!
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- Dirgis
- Vlies
- Beiträge: 217
- Registriert: 17.02.2009, 13:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26180
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Landlusttuch
Hi, ich bin zwar noch am Stricken, aber die Bedenken mit den unterschiedlichen Reihenhöhen scheinen zuzutreffen.
Bei 6 Zunahmen auf 2 Reihen habe ich beim Landlusttuch noch keine erkennbare "Herzform". Genaueres kann ich aber erst sagen, wenn das Tuch von den Nadeln hüpft (und das dauert leider noch etwas).
Bei 6 Zunahmen auf 2 Reihen habe ich beim Landlusttuch noch keine erkennbare "Herzform". Genaueres kann ich aber erst sagen, wenn das Tuch von den Nadeln hüpft (und das dauert leider noch etwas).
Liebe Grüße
von Dirgis
von Dirgis