
Ob ich den Rest von "Aprikose von aussen" (den ich mit sich selbst verzwirnt hatte) dazu nehme und ein paar dunklere Zacken damit stricke?? Ich habe das Strängelchen schon mal vorsichtshalber gewaschen, muss nur noch trocknen. Dann würde ich vielleicht jede 4. Zacke in der "dunklen Aprikose" stricken... Ist zwar blöd mit dem Fäden vernähen, aber das Hauptgarn könnte ich immerhin durch die Randmaschen in der dunklen Zacke irgendwie mitlaufen lassen? Irgendwie kriege ich das schon hin. Hier mal ein Foto: Und dann stricke ich ein paar Zacken mehr, dann wird das "Tüchlein" etwas grösser. Vielleicht sollte ich den "Aufstieg" des Mittelteils etwas steiler stricken, damit das Stück auch breiter wird - mal sehen, wenn ich soweit bin.
Mehr als die Borte kann ich in den nächsten Tagen sowieso nicht stricken, weil parallel auch das Heidetuch fertig werden soll, das mir noch die langen Seile blockiert - auch ein Weg, Ufos in Grenzen zu halten, wenn man sein "Werkzeug" auf das Notwendigste beschränkt!
Echt blöd, dass auch so viel Anderes am Tag meine Aufmerksamkeit verlangt, es gibt Phasen, da könnte ich den ganzen Tag stricken, oder spinnen - man lässt mich leider nicht!!
Gerade die ersten Fertig-Fotos geben mir einen richtigen Motivationsschub! So ein KAL ist schon eine tolle Sache, kann ich allen, die vielleicht noch zögern, nur wärmstens empfehlen!! Und das Maluka ist wirklich nicht schwierig zu stricken - ich habe mir zur besseren Orientierung zwei Maschenmarkierer vor und hinter die 6 Maschen mit dem Gnubbelzopfmuster gesetzt, dann spart man sich viel Zählerei. Nach der zweiten Zacke kann ich das Muster fast schon auswendig, obwohl ich wirklich kein Serienstricker bin - Maluka wird mein 3. Tuch...
@ Faimhor: Dein Garn ist auch genau mein Geschmack, so ganz dezent "ein bisschen bunt" - Klasse!
Viele Grüße
Cornelia