KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von Eurasierwolle » 02.08.2011, 19:54

So, Wolle trocken und zum Knäuel gewickelt und los gestrickt. Gerade habe ich die ersten zwei Zähnchen fertig, bekomme ich schon das grosse Grübeln - ich KANN einfach nix stur nach Anleitung stricken :O ...
Ob ich den Rest von "Aprikose von aussen" (den ich mit sich selbst verzwirnt hatte) dazu nehme und ein paar dunklere Zacken damit stricke?? Ich habe das Strängelchen schon mal vorsichtshalber gewaschen, muss nur noch trocknen. Dann würde ich vielleicht jede 4. Zacke in der "dunklen Aprikose" stricken... Ist zwar blöd mit dem Fäden vernähen, aber das Hauptgarn könnte ich immerhin durch die Randmaschen in der dunklen Zacke irgendwie mitlaufen lassen? Irgendwie kriege ich das schon hin. Hier mal ein Foto:
comp_IMGP1207.jpg
Und dann stricke ich ein paar Zacken mehr, dann wird das "Tüchlein" etwas grösser. Vielleicht sollte ich den "Aufstieg" des Mittelteils etwas steiler stricken, damit das Stück auch breiter wird - mal sehen, wenn ich soweit bin.
Mehr als die Borte kann ich in den nächsten Tagen sowieso nicht stricken, weil parallel auch das Heidetuch fertig werden soll, das mir noch die langen Seile blockiert - auch ein Weg, Ufos in Grenzen zu halten, wenn man sein "Werkzeug" auf das Notwendigste beschränkt!
Echt blöd, dass auch so viel Anderes am Tag meine Aufmerksamkeit verlangt, es gibt Phasen, da könnte ich den ganzen Tag stricken, oder spinnen - man lässt mich leider nicht!!
Gerade die ersten Fertig-Fotos geben mir einen richtigen Motivationsschub! So ein KAL ist schon eine tolle Sache, kann ich allen, die vielleicht noch zögern, nur wärmstens empfehlen!! Und das Maluka ist wirklich nicht schwierig zu stricken - ich habe mir zur besseren Orientierung zwei Maschenmarkierer vor und hinter die 6 Maschen mit dem Gnubbelzopfmuster gesetzt, dann spart man sich viel Zählerei. Nach der zweiten Zacke kann ich das Muster fast schon auswendig, obwohl ich wirklich kein Serienstricker bin - Maluka wird mein 3. Tuch...
@ Faimhor: Dein Garn ist auch genau mein Geschmack, so ganz dezent "ein bisschen bunt" - Klasse!

Viele Grüße
Cornelia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

giwitte
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 413
Registriert: 06.05.2007, 18:46
Land: Schweiz
Postleitzahl: 6315
Wohnort: 6315

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von giwitte » 02.08.2011, 19:58

Ihr seit ja superschnell und wie immer super schön, Aprikosengarn ist der Hammer. Bin erst am Musterstricken mit Sockenwolle.
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von Charlie2088 » 02.08.2011, 20:47

Das Muster wirkt super in der Farbe. :gut:
Dunkles Zacken dazwischen machen sich sicher gut. :D
Bin schon gespannt
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von doka » 02.08.2011, 21:27

Ich glaube, da twiste ich mir dieses Mal Konengarn dafür.
Hab da schon 'ne Idee.

Liebe Grüße, Dörte

Benutzeravatar
Irmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 266
Registriert: 22.07.2009, 10:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067
Wohnort: Lu

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von Irmi » 03.08.2011, 07:00

Hallo!

Ich schleich' mich mal hier herein, denn ich habe ebenfalls einen Maluka gestrickt.

Meiner ist sehr klein geworden, gerade nur ca. 1m lang. Ich habe nun so gar keine Erfahrung mit dem Stricken von Tüchern, liegt das nun daran, dass ich zu dünnes Garn genommen habe?

LG Irmi.

P.S.: Foto kann ich keine machen, da das Kind den Foto zerstörrt hat. :rolleyes:
Bild

Benutzeravatar
michaela57
Moderator
Beiträge: 852
Registriert: 05.07.2011, 09:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76448
Wohnort: Durmersheim

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von michaela57 » 03.08.2011, 07:26

Hallo
jetzt habt Ihr mich auch angesteckt. :)
Bin dabei mir ein schönes Garn auszusuchen. Vielleicht nehme ich das meiner Freundin. die hat es selbst gesponnen und mir einen Teil geschenke. :))
Wenn ich fertig bin, werde ich ein Foto einstellen.
Freue mich schon auf das Ergebnis.
Viele Grüsse
Michaela


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von Bea » 03.08.2011, 07:38

boah seid ihr alle schnell,

ich geh mal Garn suchen.....
lg
bea

Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von uta » 03.08.2011, 09:09

So schnell alle. Tolle Tücher!

@Irmi

... laut Anleitung wird das Tuch ja auch nur 1,10 breit! So steht das da ja.

Schade, dass es kein Bild gibt.

Ich habe meinen wieder aufgetrennt (den Mittelteil), aber heute wird er fertig.
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von Gabypsilon » 03.08.2011, 10:28

tabata hat geschrieben:
Ja..Coole Tücher...und ich hab noch nicht mal angefangen :D ..ich strick das erst im September..hab noch vier Projekte vorher :)

Werde wohl dickere Wolle nehmen..scheinen recht klein zu sein, oder?
So wie ich Dein Tempo kenne, wird das noch diesen Monat fertig :wink:

Aber wenn das so klein wird, stricke ich das nicht, mal sehen wie groß das Anemie ist, das finde ich eh schöner :)
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von waltraudnymphensittich » 03.08.2011, 10:47

Ich denke, dass ich nächste Woche Zeit finde anzufangen, in dieser Woche hab e ich meine beiden Zwillingsenkelinnen da, da komm ich zu nix.
Im Moment probieren die das Spindeln aus.
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Melle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 365
Registriert: 22.03.2007, 22:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21403
Wohnort: 21403 Wendisch Evern

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von Melle » 03.08.2011, 18:32

Hui, das sind ja tolle Tücher geworden.

Ich brauch leider noch ein bissel länger, habe im Moment so viel um die Ohren (Arbeitstechnisch), dass ich kaum zum stricken komme. Spinnen ist da für mich derzeit entspannender. Aber jeden Tag versuche ich ein paar Reihen.

LG
Melanie

doro77o
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2009, 13:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59846
Wohnort: Sundern

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von doro77o » 03.08.2011, 19:54

hallo
dies ist meiner spannweite ca.2,5m
<script src='http://img543.imageshack.us/shareable/? ... o.jpg&p=tl' type='text/javascript'></script><noscript>Bild</noscript>
Doro

sibicat
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 889
Registriert: 18.04.2011, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64653

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von sibicat » 03.08.2011, 20:21

Ich bin platt!!!

Toll, wie viele wunderschöne Tücher schon fertig sind. Ich finde es immer wieder toll, wie unterschiedlich die KALs mit den verschiedenen Garnen werden.

Wenn mir die Zeit bleibt, werde ich dieses schöne Tuch anschlagen, ein selbsgesponnenes Garn hätte ich schon im Auge:)

Ansonsten bin ich schon sehr gespannt auf die weiteren Malukas :gut:
Liebe Grüße

Sonja

Bild Neo, ergo sum Bild

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von Gabypsilon » 03.08.2011, 21:20

Das ist auch ein schöner Maluka :gut: , was für ein Garn hast Du genommen?
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen

Beitrag von doka » 03.08.2011, 23:14

Doro, der ist schön. Gefällt mir :gut:
Heißt das, man kann den doch vergrößern?
(Hab die Anleitung noch nicht runtergeladen).

Liebe Grüße, Dörte

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“