Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Sieht sehr schön aus, ich werde blass vor Neid, bin immer noch nicht mit den kleinen Eicheln fertig, zu viele andere Baustellen und ein enig Ablenkung vom Strickfrust mittels Pflanzenfärben (nicht weniger frustig, wie ich feststellen musste).
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Ebenfals fertig
)
Jetzt geh ich erstmal nen Kaffee trinken, Bilder gibts später.
Ist toll geworden, ist die mittlere Größe oder?
Kannst Du genau sagen, wieviele Meter Du gebraucht hast?
Finde den Abschluss sehr gut gelungen.
Karin

Jetzt geh ich erstmal nen Kaffee trinken, Bilder gibts später.
Ist toll geworden, ist die mittlere Größe oder?
Kannst Du genau sagen, wieviele Meter Du gebraucht hast?
Finde den Abschluss sehr gut gelungen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Danke für die Blumen!

Karin, ich kann leider nicht genau sagen, wieviel ich gebraucht habe, weil ich die Lauflänge nicht ausgerechnet habe. Geschätzt hatte ich so 300m auf 100 g, und ich hatte 180g. Wären's 200 ggewesen, hätte es auf jeden Fall locker gereicht, soviel kann ich sagen. Es ist nur die kleine, von der mittleren habe ich nach SaLues Angaben zu ihrem Verbrauch ganz schnell wieder abgesehen. Mich würde bei den 6-fach-SoWo-Strickern mal interessieren, wie viel sie am Ende gebraucht haben. Fuchst mich ja doch, dass ich mich so knapp verschätzt habe...
Sanja


Karin, ich kann leider nicht genau sagen, wieviel ich gebraucht habe, weil ich die Lauflänge nicht ausgerechnet habe. Geschätzt hatte ich so 300m auf 100 g, und ich hatte 180g. Wären's 200 ggewesen, hätte es auf jeden Fall locker gereicht, soviel kann ich sagen. Es ist nur die kleine, von der mittleren habe ich nach SaLues Angaben zu ihrem Verbrauch ganz schnell wieder abgesehen. Mich würde bei den 6-fach-SoWo-Strickern mal interessieren, wie viel sie am Ende gebraucht haben. Fuchst mich ja doch, dass ich mich so knapp verschätzt habe...

Sanja
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Ist mit ein Grund , warum ich die LL immer so genau ausmesse-rechne, ja eigentlich schon nen Tick habe.
Aber dadurch passiert mir sowas selten bis nie.
Ich zähle gleich mal zusammen, wieviele Meter das bei mir bei der großen Version waren.
Allerdings ist meine mit noch etwas mehr Verbrauch, weil ich die Ecken nicht stumpf sondern spitz habe.
Karin
Aber dadurch passiert mir sowas selten bis nie.
Ich zähle gleich mal zusammen, wieviele Meter das bei mir bei der großen Version waren.
Allerdings ist meine mit noch etwas mehr Verbrauch, weil ich die Ecken nicht stumpf sondern spitz habe.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?



- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Boah, Sanja ... Streberin ... so schnell
Ist die schööööööön, Deine Elfe ... schön gestrickt und wirklich tolle Farben, wenn man die jetzt so im Ganzen sieht ... ich finde die andersfarbige Kante eine Bereicherung
Grüßles
SaLü, die immernoch nicht weitergestrickt hat ... dafür aber wunde Finger vom Spindel drehen



Grüßles
SaLü, die immernoch nicht weitergestrickt hat ... dafür aber wunde Finger vom Spindel drehen

Neuer Blog: SaLueNews.De
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Sanja, deine kleine Elfe ist bildschön! ...und einen passenden Rahmen hat sie auch bekommen!

Es gibt nichts schlimmeres, als nicht zu wissen, ob das Garn ausreicht
Der Kaffee war hoffentlich gut und du bist gestärkt für die Bilder
Ich bin gespannt auf deinen Abschluss!


Ich bin auch eine fleißige Statistikerinshorty hat geschrieben:Ist mit ein Grund , warum ich die LL immer so genau ausmesse-rechne, ja eigentlich schon nen Tick habe.
Aber dadurch passiert mir sowas selten bis nie.


Der Kaffee war hoffentlich gut und du bist gestärkt für die Bilder

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Mit dem Abschluss muss ich Dich noch vertrösten,unfotografierbar, da im hellen Teil der Decke beim spannen.
Ich reichs aber nach.
Erstmal die Daten
)
ungespannt Flügelspanne 1,80 Höhe Mittelmasche 65 cm
gespannt Flügelspanne 2,05 - 2,10 , Höhe Mittelmasche 75 cm
Verbrauch 718 Meter
Rest 3 Meter
Die schlimmste Reihe war die mit den Strassteinen.
Im ganzen sinds bei mir nun 33 Blätter .
33 Strassteine und 66 Perlen
Karin
Ich reichs aber nach.
Erstmal die Daten

ungespannt Flügelspanne 1,80 Höhe Mittelmasche 65 cm
gespannt Flügelspanne 2,05 - 2,10 , Höhe Mittelmasche 75 cm
Verbrauch 718 Meter
Rest 3 Meter

Die schlimmste Reihe war die mit den Strassteinen.
Im ganzen sinds bei mir nun 33 Blätter .
33 Strassteine und 66 Perlen
Karin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Bea
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
hallo Karin,
wouw! klasse geworden. alle Elfenstillen sind wunderschön.
ich lese mich gerade ein, aber ich glaube, das lass ich mal besser.....
karin, hast du das kleine, mittlere oder große gestrickt? ich frage nur wegen der Meterzahl...
lg
bea
wouw! klasse geworden. alle Elfenstillen sind wunderschön.
ich lese mich gerade ein, aber ich glaube, das lass ich mal besser.....
karin, hast du das kleine, mittlere oder große gestrickt? ich frage nur wegen der Meterzahl...
lg
bea
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Die große plus zusätzlich 9 große Blätter in der Breite 
Ich wollte das Tuch zum binden, da stören die stumpfen Enden.
Karin

Ich wollte das Tuch zum binden, da stören die stumpfen Enden.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Oh, wie schön ... wie Tautropfen auf dem Blatt ... schöne Idee, Shorty
Grüßles
SaLü


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- frilufa
- Vorgarn
- Beiträge: 476
- Registriert: 12.06.2011, 21:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51109
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Sooo schön, Eure fertigen stillen Elfen. Bei mir gab es heute nur eine Reihe und ich bin auch schon wieder auf dem Sprung - aber am Wochenende hole ich alles nach 

- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Logo.
Ich trage die Tücher meistens übers Kreuz vorne und im Rücken gebunden, unter dem Spitz.
Wie Dorothea Fischer die Bindetücher trägt.
Karin
Ich trage die Tücher meistens übers Kreuz vorne und im Rücken gebunden, unter dem Spitz.
Wie Dorothea Fischer die Bindetücher trägt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Na prima! Dann werde ich mich noch ein bisschen gedulden 
