Da hast Du im Prinzip natürlich vollkommen recht, aber manchmal bleiben trotzdem Fragen offen. Oder stellen sich erst beim Stricken. Rückwärtsstricken finde ich gerade bei Lochmustern total nervig. Und mir persönlich hilft es, im Vorhinein einen groben Überblick zu haben, wo es hingehen soll. Dann merke ich nämlich auch besser, wo ich Fehler mache.ricolina hat geschrieben:Vielleicht noch ein Tipp?!? Im Allgemeinen ist es so, dass man sich nicht zu viele Gedanken im Voraus machen sollte. Das gibt Knoten im GehirnEinfach anfangen und Masche für Masche abstricken. Das Verständnis kommt beim Stricken!
A propos Fehler: Bislang hatte ich noch keinen einzigen, es hat alles reibungslos geklappt. Das ist der Vorteil, wenn man so viel aufpassen und mitdenken muss: Die Flüchtigkeitsfehler schleichen sich gar nicht erst ein.

Anbei mein Stand der Dinge. Und da meine Verpflichtung für den Abend sich gerade in Wohlgefallen aufgelöst hat, werde ich wohl heute noch einiges wegschaffen.

Liebe Grüße und viel Spaß noch!
Sanja