Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Sanja » 06.12.2011, 16:02

ricolina hat geschrieben:Vielleicht noch ein Tipp?!? Im Allgemeinen ist es so, dass man sich nicht zu viele Gedanken im Voraus machen sollte. Das gibt Knoten im Gehirn :D Einfach anfangen und Masche für Masche abstricken. Das Verständnis kommt beim Stricken!
Da hast Du im Prinzip natürlich vollkommen recht, aber manchmal bleiben trotzdem Fragen offen. Oder stellen sich erst beim Stricken. Rückwärtsstricken finde ich gerade bei Lochmustern total nervig. Und mir persönlich hilft es, im Vorhinein einen groben Überblick zu haben, wo es hingehen soll. Dann merke ich nämlich auch besser, wo ich Fehler mache.
A propos Fehler: Bislang hatte ich noch keinen einzigen, es hat alles reibungslos geklappt. Das ist der Vorteil, wenn man so viel aufpassen und mitdenken muss: Die Flüchtigkeitsfehler schleichen sich gar nicht erst ein. ;)
Anbei mein Stand der Dinge. Und da meine Verpflichtung für den Abend sich gerade in Wohlgefallen aufgelöst hat, werde ich wohl heute noch einiges wegschaffen. :D

Liebe Grüße und viel Spaß noch!
Sanja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 06.12.2011, 16:30

Sanja, das ist toll :gut: :)) Und ich? Ich habe immer noch keine einzige Masche gestrickt ... stattdessen dreh ich ... nein, nicht durch ... meine russische Spindel und denke, dass es sicher noch eine ganze Weile dauern wird, bis ich damit einen vernünftigen Faden zustande bekommen werde :eek: :P Aber scheeeee isse :gut: :]

Verstricktversponnene Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von ricolina » 06.12.2011, 16:36

Sanja, du hast auch Recht :)) Wohl jede aus ihrer Sichtweise ;)

Bei mir hapert es meistens an dem Verständnis für die Fragen, weil ich die Schwierigkeiten einfach nicht wahrnehme. Ich muss keine Anleitung Masche für Masche perfekt umsetzen.

Für einen Anfänger ist das allerdings fatal... Der bekommt gar kein Verständnis für das, was er versucht umzusetzen.

Das Meiste habe ich hier auch mal wieder nicht mitbekommen :O Das ist kein Desinteresse. Ich hätte bestimmt auch versucht zu helfen ;)

Dein Tuch wird klasse! Tolles Maschenbild! :gut:

Karin, ich bin gespannt, was du da ausheckst! :D
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 06.12.2011, 17:13

ricolina hat geschrieben:...
Für einen Anfänger ist das allerdings fatal... Der bekommt gar kein Verständnis für das, was er versucht umzusetzen.
...
Genau das ist es ... aber ich denke, hier sind trotz einiger Wirrungen zwischendurch alle auf einem guten Weg und hoffentlich können sich am Ende alle über ein tolles Tuch freuen. :)

Anett hat wirklich vieles umgesetzt, was ihr im Laufe des KALs zugetragen worden ist ... Hut ab vor ihrer Arbeit! :gut: :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 06.12.2011, 19:28

ricolina hat geschrieben:
Karin, ich bin gespannt, was du da ausheckst! :D
Eigentlich nichts besonderes, es werden dadurch nur ein paar Blätter in der Breite mehr :-)

Chart 2 ist fertig. :O

Nun muss ich sehen, wie ich mit meiner Konstruktion bei Chart 3 weitermache.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von ricolina » 06.12.2011, 19:54

SaLue hat geschrieben:aber ich denke, hier sind trotz einiger Wirrungen zwischendurch alle auf einem guten Weg und hoffentlich können sich am Ende alle über ein tolles Tuch freuen.

Anett hat wirklich vieles umgesetzt, was ihr im Laufe des KALs zugetragen worden ist ... Hut ab vor ihrer Arbeit!
Es war bisher ihre erste Anleitung! Ja, sie hat sich jede Menge Arbeit gemacht! ...und sie hat versucht an alles zu denken, hat quasi nebenbei 3 Tücher mit etlichen Variationsmöglichkeiten geschaffen.
Beim nächsten Mal wird sie es wieder anders machen... Wie die Strickerinnen wachsen auch die Designerinnen mit ihren Anleitungen ;)
shorty hat geschrieben:Eigentlich nichts besonderes, es werden dadurch nur ein paar Blätter in der Breite mehr
Blätter sind immer was besonderes :lol: Davon kann frau nie genug haben ;)
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 06.12.2011, 20:11

ricolina hat geschrieben:...
shorty hat geschrieben:Eigentlich nichts besonderes, es werden dadurch nur ein paar Blätter in der Breite mehr
Blätter sind immer was besonderes :lol: Davon kann frau nie genug haben ;)
Genau ... mehr Blätter für uns alle :gut: :))

Runtergeladen habe ich die Anleitung, ne kleine Korrektur noch an Anett gepipst, aber gestrickt habe ich immer noch keine Masche ... jetzt habe ich doch meine Zeit tatsächlich mit Drehen einer Spindel verbracht ... üben, üben, üben :O Und dann noch mit der Reparatur einer meiner wichtigsten Stricknadeln :eek: Da hat sich doch tatsächlich ein Miniholzstück aus einer KnitPro gelöst und nun blieb die Wolle hängen ... da hieß es schleifen, bis alles wieder glatt ist ... nachher werde ich das dann wohl mal testen :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von ricolina » 06.12.2011, 20:30

Mir ist so eine Nadel einmal durchgebrochen! Hab ich umgetauscht! Um die zu reparieren und dann eine Sollbruchstelle zu haben, sind sie zu teuer :P
Ich hab gleich danach meine Vorliebe für die Nickelspitzen entdeckt! Genial! Und nix geht kaputt! :D

Bei mir dreht sich der Kopf... Dafür brauche ich keine Spindel :evil: Ich hab vielleicht 30 M gestrickt heute...

:wink:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 06.12.2011, 20:48

Hätte ich auch gerne reklamiert ... aaaaber ... ich habe meine Nadeln in verschiedenen Läden über lange Zeit zusammengekauft und wußte nun nicht mehr, wo genaus diese her war ... so habe ich halt selber Hand angelegt ;) Ich benutzte keine Metallnadeln mehr ... nur noch Holz, das schont meine Hände und Arme :gut:

Drehwurm-Aua-Kopf :krank: hatte ich die Tage auch ... da hieß es dann schlaaaafen, sonst ging nix ?( Aber langsam geht es wieder aufwärts ... auch mein Matschauge ist besser geworden :gut:

GuteBesserungsgrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von ricolina » 06.12.2011, 20:59

Ist doch eigentlich egal! Die Händler reklamieren die Retouren auch beim Hersteller ;) ...und der ist der Selbe :D

Mir rutscht das nicht genug auf den Holznadeln, deshalb lieber Metall... Das bunte Holz nimmt mir oft den klaren Blick auf die Maschen. Bambus geht gar nicht! Bremst noch mehr... Diese Acrylnadeln sind wie Spaghetti al dente :totlach:

Mit dieser Erkältung plage ich mich auch schon seit einer Woche X( :rolleyes: Gut, dass morgens keiner meine verquollenen Augen sieht!

Danke SaLü!
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Regina » 06.12.2011, 21:02

Dann werfe ich mal gute Besserungswünsche in die Runde :wink:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von ricolina » 06.12.2011, 21:12

:danke: Regina!
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von frilufa » 06.12.2011, 21:40

So, ausgedruckt habe ich auch, aber eben noch keine Masche gestrickt. Dafür einen gemütlichen Saunaabend verbracht. Ich denke, es geht bei mir erst am Wochenende weiter.
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Adsharta » 07.12.2011, 14:10

Vermelde mal Chart 2 fast fertig. Heute werde ich wohl zu nichts kommen, da wir Weihnachtsfeier haben und davor auch noch ein paar Termine, dafür gehts morgen weiter, bei uns ist ja morgen Feiertag. :D Bin jetzt guter Hoffnung, daß ich noch bis Ende der Woche fertig werde.
Ich bin schon so gespannt, wenn ich das ganze abketten darf, ob das dann wirklich alles so aussieht wie es sollte. So auf den Nadeln kann ich ja nicht wirklich viel von der Dimension erkennen.
lg Adsharta

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Sanja » 07.12.2011, 14:52

Bin fertig! :freu: Und sie ist wunder, wunderschön. :]

Ich hatte gestern Abend hier noch Krisenmanagement, weil mir doch tatsächlich auf den letzten Metern das Garn ausgegangen ist. X( Da war dann erstmal Stashdiving angesagt. ich hatte gehofft, noch einen Rest auf der Spule zu haben (habe zuletzt mit demGarn gewebt), aber das wäre wohl zu einfach gewesen. Nach reiflichen Überlegungen habe ich dann die letzten vier Reihen mit einer Faulbaum-mit-Pottasche-Färbung gestrickt. Das Rotbraun passt ganz gut zu dem gedeckten Orange, und insgesamt bin ich mit dem Ergebnis jetzt sehr zufrieden. Die kleine Dame war gerade in der Wanne und hat sich jetzt ein bisschen aufs Bett gelegt, um zu trocknen. :))

Die Größe ist prima so, ein schönes warmes Halstuch, genau richtig für den Winter. Und im neuen Jahr stricke ich mir auf jeden Fall noch eine große. Wenn man erstmal den Aufbau kapiert hat, ist es wirklich einfach zu stricken, und zuzusehen, wie diese putzigen kleinen Eicheln entstehen ist, macht total Spaß! :)

Meine Damen, das war mein erster KAL,und ich muss sagen, es war mir ein außerordentliches Vergnügen, mit Euch zu stricken! *Bussis in die Runde* Und nun lehne ich mich entspannt zurück und schaue mal, was Ihr noch so fabriziert. Und außerdem habe ich noch eine dringende Verabredung mit Mr. Greenjeans... 8)

Liebe Grüße und gute Besserung an alle anwesenden Rotznasen (Solidarität! - schnief...) :krank:
Sanja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“