Strickt hier jemand die Marella mit?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Elisabeth62 » 31.12.2011, 19:43

Welches Tuch strickst Du denn als nächtes?
Bin was am probieren, mit Fallmaschen und als unregelmäßiges Dreieck, weiß ich noch nicht, was das wird ?( .

Elisabeth

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von ricolina » 31.12.2011, 19:46

@Elisabeth62

Super, deine Marella! Bild
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 31.12.2011, 20:04

Ja, Shorty ... Deine Marella ist wunderschön ... zu den Farben brauche ich ja nix schreiben, ich sag nur Lätzchen :bussi:

Den Glattrechtsteil kann man als langweilig bezeichnen, aber eben auch als einfach, gut zu stricken, für Anfänger geeignet, für ein schönes Geschenk auf den vorvorletzten Drücker auch mal in klein schnell strickbar ... könnte man alles sagen :lol: Durch die lange Rechtspassage gehen halt die Streifen bildenden Garne sehr gut und man bekommt trotzdem ein 'Lacetuch' :gut: :))

Elisabeth, auch Deine Marella ist Klasse geworden :gut: :))

Eine dunkle stricke ich ja auch gerade und bin wieder total begeistert, dass dieses Tuch wirklich mit allen Farbkombinationen so schön wird. :) Ich bin aber leider nicht mehr fertig geworden, morgen ist wieder ein neuer Tag ... hmmm ... neuer Monat .. ach Du jeee ...neeeeee ... ein neues Jahr :eek: ;) :lol:

GutenRutschGrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von ricolina » 31.12.2011, 20:27

@SaLü

Du kannst noch 1000 Marellas stricken - jede wird anders aussehen! ...trotzdem kannst du mich nicht überzeugen :bussi:

Deine aufgezählten Eigenschaften haben viele Tücher von Birgit :)) Diese glatt rechts Passage vor der Spitze... Mal rund, mal genauso vom Aufbau, mal asymmetrisch, mal dreieckig - und variabel in der Größe! 8)

Aber Karins Idee war ja mal auch nicht schlecht! Ein kleines Muster einbauen in die langweilige Passage :twisted: :totlach:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Sandolino » 31.12.2011, 20:58

ich staune immer mehr, die sehen eine schöner als die andere aus, Eure Marellas :gut:
und zu den Sylvestervorbereitungen - wieso, bin alleine zu Hause, hab mir schon schlesische Bratwürste gebruzelt mit Kartoffelbrei, guck bißchen fernsehen, nebenbei spinn ich und ab und zu guck ich hier rein. :D
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von shorty » 31.12.2011, 21:52

Ist schon so , wie Salue schreibt, die glatt rechts Passage ermöglicht halt auch Anfänger da etwas flotter zum Ziel zu kommen.
Bei der Art macht man im Grunde ziemlich "Meter".
War ganz nett so für zwischendurch, aber immer, nöö,;-) wie gesagt gibt noch so viele schöne andere Tücher.
Klar auch , dass da streifige Sockengarne/ Wollmeisen und co sehr gut zur Geltung kommen, einfach durch den schlichten Teil.
Vom Designen her hat man halt bei dem glatt rechts Part unten da nicht allzuschwereres Spiel ne Musterborte anzubasteln.
Ich möchts trotzdem nicht machen,soll also die Leistung keinstenfals schmälern, auch wenn ich letztens nen Musterentwurf überlegt habe.;-)
Muss noch ein wenig reifen

Die Marella hab ich eigentlich nur wegen des Forums gestrickt, macht Spaß mit anderen zu stricken find ich und sich auszutauschen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von ricolina » 31.12.2011, 22:05

Keine Ahnung, ob das mein Fokus ist... :?: Ich achte gerade darauf, wegen meiner selbst gesponnenen, bunten Garne...

Schlichte Tücher sind gerade der Renner... Rechts-links-Maschen -ein bisschen Richtung wechseln...

Ich finde die klasse! Eigentlich finde ich alles Schlichte klasse! Ich mag es nur nicht stricken :rolleyes:

Dieser Frangiflutti ist ein Tuch für 3 Tage... Ich quäle mich seit 14 Tagen damit rum. Es langweilt mich...

Ich muss dringendst etwas machen mit meinen Spinngarnen! Bunt frisst die Muster X(

Auf mein "zusammen stricken" bin ich ganz gespannt! Ich hoffe, meine Strickunlust verschwindet! :O

Karin, ich bin gespannt, was da reift :lol:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Sanja » 01.01.2012, 14:39

Die sind beide wieder total schön geworden! :klatsch:
Bei mir ist das mit glatt rechts so eine Frage der Zeit. Manchmal will ich mindless und Zen, und manchmal muss es kompliziert sein. Abgesehen davon trage ich die Tücher fast ausschließlich als Halstücher, da sind mir die glattgestrickt meist genau recht, weil sie so schön wärmen. Mein Semiprecious ist mir fast zu luftig.
Was mich allerdings mittlerweile zu Tode langweilt, sind Socken ohne Muster. :rolleyes: Wenn ich tatsächlich mal ein Verlaufsgarn finde, aus dem ich Socken haben will, werde ich das in Zukunft an mein Schwesterherz deligieren, die liebt sowas und mag keine Mustersocken. Ist doch wunderbar, wenn man so einen Symbiose-Partner hat. ;) :D
Ich bin ja sehr gespannt, wie viele schöne Marellas hier noch auftauchen werden. :]

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Susse
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1167
Registriert: 05.07.2010, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 18556
Wohnort: Altenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Susse » 02.01.2012, 09:45

Hier meine Marella mit Stulpen
Marella mit Stulpen.JPG
Liebe Grüße

Eva
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Nanniela » 02.01.2012, 10:18

wow! :gut: :gut:
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von shorty » 02.01.2012, 10:18

Wunderschön geworden, Dein Ensemble.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 02.01.2012, 13:09

Na, dass ich jetzt am Bildschirm klebe, können sich ja alle denken ... Susse, das ist ein tolles Duo :gut: :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von ricolina » 02.01.2012, 13:38

Au ja, die ist klasse! :))
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Fazzo » 02.01.2012, 13:42

Sieht toll aus :gut: :))
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Sanja » 02.01.2012, 17:22

Superschön! :geil: Das ist eine klasse Idee, ich hab hier ja noch Garn übrig und bin bekennender Handstulpen Fan...*Idee ausbrüt* Liebe Susse, wie viel Material hast Du denn für Deine todschicken Stulpen noch gebraucht?! *Flirt, zwinker*
Verliebte Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“